Rheinische Post: Seehofer fordert Bremse für Zuwanderung in Sozialsysteme
ID: 1020001
hat eine Bremse für die Zuwanderung in Sozialsysteme gefordert. Man
werde "die Zuwanderung in die Sozialsysteme bremsen müssen", sagte
Seehofer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Das ist kein Angriff auf die
Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU, sondern schützt und stützt sie",
sagte Seehofer. Der bayerische Ministerpräsident stellte sich hinter
den Volksentscheid der Schweizer zur Begrenzung der Zuwanderung. "Ich
wundere mich sehr, wie einige in Deutschland und Europa eine
demokratische Abstimmung derart kritisiert haben", sagte Seehofer.
"Das Volk hat noch nie die Demokratie gefährdet. Die Bürger sind
schließlich nicht weniger sachkundig als die Politiker." Er verwies
darauf, dass Bayern "weltoffen" sei und einen der "größten
Zuwandereranteile in Deutschland" habe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020001
Anzahl Zeichen: 1095
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Seehofer fordert Bremse für Zuwanderung in Sozialsysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).