Weser-Kurier: Kommentar zum Fall Edathy

Weser-Kurier: Kommentar zum Fall Edathy

ID: 1020177
(ots) - Der Fall Edathy, wenn man ihn denn so nennen darf,
offenbart vielmehr eine Maßlosigkeit im Umgang mit Recht und Gesetz,
die fassungslos macht, nicht nur aufseiten der Koalition. In der
Ermittlungsakte, die der "Süddeutschen" vorliegt, steht neben der
Tatsache, dass Edathy nichts Illegales besessen habe, dass "aufgrund
kriminalistischer Erfahrung" davon auszugehen sei, dass er auch
strafbares Material besitze. Damit wird die Unschuldsvermutung mit
Füßen getreten. Sie ist ein eherner Grundsatz unseres Rechts. Eine
weitere Säule demokratischer Rechtssprechung ist, dass eine
strafrechtliche Bewertung nichts mit einer moralischen zu tun haben
darf. Nicht alles, was wir ekelhaft oder empörend finden, ist
illegal. Und ein Rechtsstaat muss gewährleisten, dass die Justiz
nicht Partei nimmt. Im Fall Edathy sind fundamentale Grundsätze
verletzt worden. Das fügt sich nahtlos ins Bild des eifernden und
moralisierenden Staatsanwalts, das wir aus dem Wulff-Prozess kennen.
Denn auch dort gilt: Es geht nicht um Moral oder Ethos - es geht um
strafrechtliche Relevanz.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Rassistischer Groll - Dirk Hautkapp kommentiert das Urteil gegen einen Weißen, der in den USA einen Schwarzen erschoss Badische Neueste Nachrichten: Zwiespältig - Kommentar von Volker Jacobs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2014 - 22:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020177
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar zum Fall Edathy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z