Wanderwitz/Wöhrl: Viel Licht und ein wenig Schatten auf dem deutschen Film

Wanderwitz/Wöhrl: Viel Licht und ein wenig Schatten auf dem deutschen Film

ID: 1020499
(ots) - Am Wochenende sind die 64. Internationalen Berliner
Filmfestspiele zu Ende gegangen. Dazu erklären der kultur- und
medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco
Wanderwitz, und die zuständige Berichterstatterin Dagmar G. Wöhrl:

"Die 64. Berlinale hat den Filmstandort Deutschland in bestes
Licht gerückt. Sie ist nicht nur das größte Publikumsfestival der
Welt, auch die Qualität der Wettbewerbsfilme wurde dieses Jahr
überwiegend gelobt. Die Berlinale wird vom Bund mit rund 6,5
Millionen Euro aus dem Haushalt von Kulturstaatsministerin Monika
Grütters gefördert. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion dankt
Festivaldirektor Dieter Kosslick und seinen Mitarbeitern für ihren
erfolgreichen Einsatz.

Zudem war der deutsche Film stark wie selten: Im Wettbewerb
standen vier deutsche Produktionen mit durchweg respektablen
Kritiken. Wir gratulieren Anna und Dietrich Brüggemann zu ihrem
Silbernen Bären in der Kategorie bestes Drehbuch. Auch der
Marktanteil des deutschen Films an den deutschen Kinokassen 2013 ist
bemerkenswert: 33,6 Millionen Kinobesucher bedeuten mit 26,2 Prozent
den dritthöchsten Wert in den letzten 20 Jahren.

Nimmt man das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hinzu, das der
Bundesfilmförderung Ende Januar Verfassungskonformität bescheinigt
hat, sind dies lauter positive Nachrichten. Mit der in dieser
Wahlperiode anstehenden Novelle des Filmförderungsgesetzes werden wir
den deutschen Film weiter zukunftsfest machen.

Doch leider gibt es auch Schattenseiten: Das Kinosterben in
Deutschland geht unvermindert weiter, vor allem an Standorten mit
weniger als 50.000 Einwohnern. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
betrachtet diese Entwicklung mit großer Sorge. Als ein Gegenmittel
wollen wir das Förderprogramm zur Digitalisierung der Kinos ausweiten
und bestimmten Kinos mit geringeren Umsatzzahlen die Förderung des


Umstiegs auf digitales Filmabspiel ermöglichen. Auch müssen wir den
Deutschen Filmförderfonds weiter verstärken, um die
Planungssicherheit und Fördermöglichkeiten für internationale
Filmproduktionen in Deutschland auszuweiten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tiere bedanken sich mit einer Umarmung: Online-Magazin PETA50plus.de präsentiert neue Motive Gegen nationale Anbauverbote für gentechnisch veränderte Pflanzen / DIB: EU-weite Zulassungen nicht unterlaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2014 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1020499
Anzahl Zeichen: 2585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderwitz/Wöhrl: Viel Licht und ein wenig Schatten auf dem deutschen Film"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z