Rheinische Post: Union verlangt von SPD "vollständige Aufklärung" zu Edathy
ID: 1021369
SPD-Spitzenpolitikern und weiteren Beteiligten in der Edathy-Affäre
durch den Innenausschuss des Bundestages will die Koalition am
heutigen Mittwoch zu einer umfassenden Untersuchung nutzen. "Wir
erwarten eine vollständige Aufklärung", sagte Unions-Innenexperte
Stephan Mayer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Eine Fülle von Fragen seien zu erwarten, wenn
nacheinander BKA-Chef Jörg Ziercke, Staatssekretär Klaus-Dieter
Fritsche, SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann,
SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Christine Lambrecht, SPD-Chef Sigmar
Gabriel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier in den Ausschuss
kommen. "Der Ball liegt ganz klar im Spielfeld der SPD und bei Herrn
Oppermann", sagte Mayer. Im Lichte der Antworten müsse dann
entschieden werden, ob ein Untersuchungsausschuss nötig sei. "Wir
stehen dem offen gegenüber", so Mayer.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021369
Anzahl Zeichen: 1140
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union verlangt von SPD "vollständige Aufklärung" zu Edathy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).