phoenix-Thementag: Wie das Leben so spielt: Vom Gewinnen und Verlieren - Montag, 3. März 2014 ab 9.

phoenix-Thementag: Wie das Leben so spielt: Vom Gewinnen und Verlieren - Montag, 3. März 2014 ab 9.00 Uhr

ID: 1021510
(ots) - Unser Leben steckt voller Überraschungen und
unerwarteter Wendungen. Menschen, die sich glücklich schätzen,
stürzen plötzlich in die Tiefe. Sieger werden zu Verlierern.
Verlierer werden zu Gewinnern. Gibt es im Leben eine Tendenz zu
Ausgleich und Balance? Am Rosenmontag, 3. März 2014, begibt sich
phoenix 24 Stunden lang unter dem Motto "Wie das Leben so spielt: vom
Gewinnen und Verlieren" auf die Spuren genialer Forscher und
Entdecker. Es geht auf Schatzsuche und auf den höchsten Berg der
Erde.

Ab 13.00 Uhr zeigt phoenix die vierteilige Dokumentation "Auf den
Spuren genialer Forscher und Entdecker". Sie waren besessen von ihren
Ideen, setzten oft ihr ganzes Vermögen ein und riskierten dabei Kopf
und Kragen: geniale Forscher und Erfinder. In der Dokumentation geht
es um die Geschichten hinter den Erfindungen von Josef Ressel, der
durch den Einsatz einer Endlosschraube die Schifffahrt veränderte.
Des Weiteren beschäftigt sich der Film mit Byron Benson, der die
erste Öl-Pipeline baute, Alexander Graham Bell, der die Erfindung des
Telefons maßgeblich beeinflusst und James Watt, der mit einer
Dampfmaschine das neue industrielle Zeitalter einläutert.

Zur Prime Time um 20.15 Uhr folgen Gerald Salmina und Christoph
Weber in ihrer Dokumentation "Tödlicher Wettlauf am Mount Everest"
einer deutsch-österreichischen Expedition auf den höchsten Berg der
Welt. Dort will der Geologe Jochen Hemmleb die Leiche von Andrew
Irvine finden, der seit 1924 als vermisst gilt. Kann es sein, dass
Irvine schon ein Vierteljahrhundert vor der offiziellen
Erstbesteigung auf dem Gipfel des Mount Everest gestanden hat? Mit
der Suchexpedition unterwegs ist auch der 13-jährige Amerikaner
Jordan Romero. Er will als jüngster Everest-Bezwinger in die
Geschichte eingehen.



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation


Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Sonderprogramm: Weiberfastnacht - Donnerstag, 27. Februar 2014 ab 12.00 Uhr Vier Makler im Wettstreit um die Dinner-Krone! /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021510
Anzahl Zeichen: 2163

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix-Thementag: Wie das Leben so spielt: Vom Gewinnen und Verlieren - Montag, 3. März 2014 ab 9.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z