neues deutschland: NSA-Whistleblower Binney: USA gehen in Richtung Polizeistaat

neues deutschland: NSA-Whistleblower Binney: USA gehen in Richtung Polizeistaat

ID: 1021867
(ots) - Mit der massenhaften Sammlung von personenbezogenen
Daten durch den Geheimdienst NSA verletzen die USA nicht nur ihre
verfassungsmäßigen Grundrechte. Dies sei ein "totalitärer Vorgang",
so der ehemalige NSA-Mitarbeiter William Binney in einem Interview
mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe).

Die Datensammlung diene nicht in erster Linie der
Terrorismusbekämpfung. Sie werde zur Strafverfolgung benutzt, und
zwar weltweit. "Weil diese Daten benutzt werden, handelt es sich
offensichtlich um einen Polizeistaat", so Binney, der sich erstmals
im April 2012 zur Überwachung durch die NSA in der Öffentlichkeit
äußerte.

Die Enthüllungen, aber auch Initiativen im Kongress sowie offene
Briefe an Präsident Obama und alle Mitglieder des Europäischen
Parlaments haben noch keine Abkehr von der Datensammelwut gebracht.
Daher sieht Binney die demokratischen Prinzipien überall auf der Welt
bedroht. "Was es an Demokratie gibt, wird durch dieses Vorgehen
unterhöhlt." Für Binney ist es deshalb an der Zeit, sich gegen die
geheime Sammlung des Materials und den Gebrauch zur Strafverfolgung
zu wehren.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-Brennpunkt: Ukraine vor dem Bürgerkrieg? neues deutschland: Eskalation in der Ukraine: Ratlosigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2014 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1021867
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: NSA-Whistleblower Binney: USA gehen in Richtung Polizeistaat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z