LTE bei E-Plus ohne Extrakosten
ID: 1022117
- Anfang März startet LTE bei der E-Plus Gruppe
- LTE für alle Kunden ohne Preisaufschlag oder
Leistungsbeschränkungen
- Alle Tarife mit maximal verfügbarer LTE-Leistung
- Schneller LTE-Ausbau bringt zusätzliche Kapazitäten für das E-Plus
Netz
Anfang März läutet die E-Plus Gruppe ein neues Zeitalter für die
mobile Internetnutzung in Deutschland ein. Das Düsseldorfer
Unternehmen startet LTE in seinem Netz und bietet als erster
Netzbetreiber allen Kunden die maximal verfügbare
Datengeschwindigkeit ohne Preisaufschlag und
Leistungsbeschränkungen.[1] E-Plus macht Schluss mit der Praxis des
Wettbewerbs, dass deutsche Mobilfunkkunden für höhere
LTE-Geschwindigkeiten mehr zahlen müssen.
Damit treibt die E-Plus Gruppe die Demokratisierung des Mobilfunks
konsequent voran. "Uns geht es um die wahren Bedürfnisse unserer
Kunden, nicht um technologische Spielereien oder Statussymbole", sagt
Andreas Pfisterer, Chief Technical Officer der E-Plus Gruppe.
"Deshalb ist LTE bei uns kein Premiumangebot, sondern Mittel zum
Zweck im Interesse all unserer Kunden. Sie wollen keine
Preisaufschläge und unübersichtlichen Tarifstrukturen. Für sie zählt
allein, ihre Datendienste über ihr Smartphone zuverlässig, schnell
und zu einem günstigen Preis nutzen zu können." Mit dem zügigen
LTE-Ausbau bringt die E-Plus Gruppe neben einer weiteren Verbesserung
der Performance vor allem zusätzliche Kapazitäten ins Netz. "Mit LTE
stellen wir sicher, dass wir auch künftig zu fairen Konditionen das
beste Datennetz aus Kundensicht bieten", so Andreas Pfisterer.
Die LTE-Offensive ist ein zentraler Baustein des datenzentrierten
Geschäftsmodells der E-Plus Gruppe und gibt der profitablen
Wachstumsstrategie zusätzlichen Schub. Das neue Angebot ist die
logische Weiterentwicklung der im vergangenen Jahr gestarteten
Initiative "Highspeed für Jedermann". Bei E-Plus gibt es die
verfügbare Maximalgeschwindigkeit erst einmal bis Jahresmitte ohne
Zusatzkosten. Damit steht beim mobilen Surfen zuallererst der
bestmögliche Nutzen für die Kunden und nicht die Technologie im
Vordergrund.
"Highspeed für Jedermann"-Initiative der E-Plus Gruppe Die
"Highspeed für Jedermann"-Initiative inklusive des Zugangs zur
maximal verfügbaren LTE-Leistung gilt für alle Marken und Partner im
E-Plus-Netz und ist zunächst bis Jahresmitte befristet. Welche
Geschwindigkeit der Kunde beim mobilen Surfen tatsächlich erlebt,
hängt vom Endgerät, dem genutzten Datenservice, dem Standort und der
Netzauslastung ab.
[1] Die befristete Erhöhung der Surfgeschwindigkeit im Rahmen der
"Highspeed für Jedermann"-Initiative gilt für den Zeitraum vom
01.12.2013 - 30.06.2014 für alle Bestands- und Neukunden im E-Plus
Netz. Ab dem 01.07.2014 gelten wieder die ursprünglich im Tarif
vereinbarten Konditionen bzgl. der Surfgeschwindigkeit. Durch die
jeweiligen Umstellungen entstehen keine Kosten. Nachdem das
ungedrosselte Datenvolumen der Internet-Flat in Ihrem Tarif
ausgeschöpft ist, verringert sich die Surfgeschwindigkeit bis zum
Ende des jeweiligen Monats auf bis zu 56 KBit/s. Die tatsächliche
Erreichbarkeit der angegebenen Maximalgeschwindigkeiten kann nicht
gewährleistet werden, da diese von vielen Faktoren abhängig ist
(technologischer Stand der Netzversorgung, Wetter, Stärke der
Funkzelle, eingesetztes Endgerät, Anzahl der Nutzer innerhalb einer
Funkzelle etc.). Ausgenommen vom offenen LTE-Zugang: BASE und E-Plus
Kunden mit einer FlexiCard und aktuell iPhone-Nutzer im E-Plus Netz.
Pressekontakt:
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Klaus Schulze-Löwenberg
E-Mail: klaus.schulze.loewenberg@eplus-gruppe.de
Tel.: +49 (0)211-448 3402
Fax: +49 (0)211-448 4777
www.eplus-gruppe.de/presse
Pressetelefon: +49 (0)211-448-4726
Presseaccount: presse@eplus-gruppe.de
Pressefax: +49 (0)211-448 4777
www.eplus-gruppe.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022117
Anzahl Zeichen: 4386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LTE bei E-Plus ohne Extrakosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E-Plus Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).