Rheinische Post: Kommentar / Aufsichtsrats-Klüngel muss gestoppt werden = Von Gerhard Voogt

Rheinische Post: Kommentar /
Aufsichtsrats-Klüngel muss gestoppt werden
= Von Gerhard Voogt

ID: 1022561
(ots) - Der Ethik-Kodex der Landesregierung
verpflichtet die landeseigenen Betriebe dazu, strenge Richtlinien bei
der Besetzung von Geschäftsleitung und Aufsichtsräten einzuhalten.
Auch bei der Vergabe von Beraterverträgen gibt es neue Auflagen. Das
Regelwerk ist eine Reaktion auf Misswirtschaft, Intransparenz und
Klüngel, die in der Vergangenheit für viele landeseigene Betriebe
kennzeichnend waren. Oftmals spielen Quotengesichtspunkte und
Regionalproporz eine wichtige Rolle bei der Besetzung von Positionen.
Mancher verdankt seine schöne Visitenkarte auch schlicht dem Umstand,
den Strippenziehern der Parteien an anderer Stelle im Weg gestanden
zu haben. Der Untergang der WestLB, bei dem rund 18 Milliarden Euro
versenkt wurden, zeigt eindrucksvoll, welch desaströse Folgen das
Versagen von parteipolitisch besetzten Aufsichtsgremien nach sich
ziehen kann. Wenn sich nun viele Landesbetriebe darin üben, die
Existenz des Ethik-Kodexes zu ignorieren oder die Implementierung
hinauszuzögern, darf das nicht ohne Folgen bleiben. Das Land als
Eigentümer sollte den Betrieben ein konkretes Ultimatum für die
Umsetzung stellen. Nur freundliche Kritik wird nichts bewegen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Facebooks Monopoly 
= Von Reinhard Kowalewsky Schwäbische Zeitung: Manchmal hilft nur ausmisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2014 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1022561
Anzahl Zeichen: 1413

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Aufsichtsrats-Klüngel muss gestoppt werden
= Von Gerhard Voogt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z