Rheinische Post: Kommentar / Mehr Ehe-Gerechtigkeit = Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Kommentar /
Mehr Ehe-Gerechtigkeit
= Von Birgit Marschall

ID: 1023915
(ots) - In vielen Ehen gibt es eine gemeinsame Kasse.
Beide Partner geben dort hinein, was sie netto verdienen. Oft ist es
der Ehemann, der deutlich mehr Geld nach Hause bringt als die
Ehefrau. Das liegt häufig an der ehe-internen Arbeitsteilung, daran,
dass sie auf weniger bezahlte Arbeitsstunden kommt als er. Doch
verstärkt wird der Gehaltsunterschied zusätzlich, weil der
besserverdienende Partner auch noch in eine viel günstigere
Steuerklasse eingruppiert wird. Er bekommt netto einfach deutlich
mehr heraus als sie. Oft heißt es dann: Es lohnt sich ja gar nicht,
dass du mehr arbeitest! Aus dieser Falle möchte die Koalition
Eheleute befreien, indem sie die Möglichkeit der gleichmäßigeren
Besteuerung beider Partner etwas attraktiver gestaltet als bisher.
Allerdings bedeuten diese Pläne wiederum nur einen Tropfen auf den
heißen Stein. Die neue Möglichkeit eines auf zwei Jahre verlängerten
sogenannten Faktorverfahrens wird nur eine geringe Anzahl von Paaren
nutzen. Denn nach wie vor bleibt es für Paare günstiger, dass der
besserverdienende Partner den größeren Steuervorteil genießt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Das nennt man Anfangsverdacht - Kommentar Rheinische Post: Kommentar / 
Die Barmer ist erst der Anfang 
= Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2014 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1023915
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Mehr Ehe-Gerechtigkeit
= Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z