OPED lädt zum 2. Hand-Symposium ein

OPED lädt zum 2. Hand-Symposium ein

ID: 1024757

OPED lädt zum 2. Hand-Symposium ein

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Handchirurg PD Dr. Martin Langer vom Universitätsklinikum Münster findet auch in diesem Jahr wieder ein Hand-Symposium statt. Ab sofort können sich Unfallchirugen, Handchirurgen und Therapeuten aus ganz Deutschland zu der Veranstaltung vom 4. bis 6. April 2014 am OPED-Firmensitz im Medizinpark Valley bei München anmelden. Für die Teilnahme gibt es Fortbildungspunkte.



(firmenpresse) -
„Frakturen und Luxationen im Detail“ lautet das Thema des diesjährigen Hand-Symposiums. Denn Brüche und Verrenkungen im Bereich der Hand sind die häufigsten Verletzungen des Menschen. „Diese Verletzungen sind je nach Unfallart und Lokalisation aber auch so variantenreich, dass keine pauschalen Therapieempfehlungen gegeben werden können“, betont PD Dr. Martin Langer. Anlässlich des 2. Hand-Symposiums soll dieses spannende Thema daher „von A-Z“ behandelt werden und umfasst die spezielle Anatomie, die Biomechanik sowie die verschiedenen Möglichkeiten der operativen und konservativen Therapie dieser Verletzungen.

Zur Veranstaltung werden Referenten aus ganz Deutschland erwartet. Deren Vorträge werden nach Abstimmung mit Dr. Langer aufeinander aufbauen und so das Thema von Vortrag zu Vortrag vertiefen.

Neben dem wissenschaftlichen Programm steht ein reger Austausch der Teilnehmer im Fokus. Zeit für Gespräche bieten die Diskussionsrunden im Anschluss an die jeweiligen Vorträge und während der Abendveranstaltungen.


„Das 1. Hand-Symposium im vergangenen Frühjahr war so erfolgreich, dass von den Teilnehmern der Wunsch geäußert wurde, erneut so ein Symposium zu veranstalten. Darüber haben auch wir als Sponsor uns sehr gefreut“, sagt Annette von Heynitz-Praetz, Produktmanagerin Hand-Produkte. Das Medizintechnik-Unternehmen OPED kann sich gut vorstellen, dass weitere Symposien folgen werden.

„Wir unterstützen gern den Austausch zwischen den Ärzten“, ergänzt Annette von Heynitz-Praetz. Es sei auch für das Unternehmen OPED wichtig, immer auf dem neuesten wissenschaflichen Stand zu sein. So erhalte die Entwicklungsabteilung ein wichtiges Feedback.

Mehr unter www.oped.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Angelika Bichlmair

Tel. + 49 (0) 8024 / 60818-459
Fax + 49 (0) 8024 / 60818-299
E-Mail: a.bichlmair(at)oped.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ProReha - die Online-Beratungsplattform der MEDIAN Kliniken informiert in Sachen Rehabilitation Geht?s noch?! ? neues Multiple Sklerose-Krankheit informiert über die Autoimmunerkrankung
Bereitgestellt von Benutzer: OPED GmbH
Datum: 26.02.2014 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1024757
Anzahl Zeichen: 2247

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPED lädt zum 2. Hand-Symposium ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPED GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medizintechnik-Firma stellt sich auf neue Mobilität ein ...

Am 17. Mai entscheidet der Bundesrat über die Zulassung von Elektro-Scootern im Straßenverkehr. Es soll entschieden werden, ob und unter welchen Bedingungen diese auf Gehwegen fahren dürfen. Viele Menschen, vor allem in urbanen Lebensräumen warte ...

Alle Meldungen von OPED GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z