Medizintechnik-Firma stellt sich auf neue Mobilität ein
Elektro-Scooter bei OPED GmbH
Bei OPED GmbH in Oberlaindern gehören zwei E-Scooter bereits zum Inventar und dürfen von den Mitarbeitern genutzt werden. Die Trendflitzer werden vor allem zum Pendeln zwischen den Gebäuden auf dem weitläufigen Firmengelände eingesetzt.
?Als innovatives Unternehmen sind wir neugierig und probieren gerne etwas Neues aus.?, so OPED-Geschäftsführer Stefan Geiselbrechtinger. ?Unsere Mitarbeiter dürfen sich selbst ein Bild über die neue Mobilität machen. Als attraktiver Arbeitgeber wollen wir das fördern.?
Wird die Straßenzulassung erteilt, sind weitere Einsatzbereiche denkbar. Zum Beispiel die Unterstützung bei der Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, je nach Wohnort zum Pendeln an den Arbeitsplatz oder zum Mitnehmen auf Dienstreisen als gutes Mittel für den ?letzten Kilometer?.
Spätestens im Sommer 2019 soll die Zulassung der Trendflitzer durch sein. Dann wird auch OPED die E-Scooter-Flotte weiter ausbauen und die Mitarbeiter können diese dann als Firmenfahrzeuge bestellen.
Innovative Medizintechnik ? Made in Germany
Am OPED-Hauptsitz in Valley, südlich von München, arbeiten rund 350 Mitarbeiter an innovativen Medizinprodukten, umfassenden Therapiekonzepten und neuen Impulsen für die Medizintechnik. Die Produkte von OPED zeichnen sich durch kontinuierliche Weiter- und überraschende Neuentwicklungen aus. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und Patienten immer an erster Stelle. Um dieses Versprechen zu halten arbeitet OPED mit Ärzten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen.
Was mit der Fußorthese VACOped anfing, entwickelte sich zu einer umfassenden orthetischen Versorgung für Füße, Hände, Schultern und Knie. Auf den Kunden individuell anpassbare Produkte und eine mehrfache Wiederverwendbarkeit sind die Markenzeichen von OPED und sorgen dafür, dass das Unternehmen weiterwächst. Dazu kommen vermehrt digitale Lösungen für die Bereiche Patienteninformation und Rehabilitation.
Weitere Informationen unter www.oped.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Innovative Medizintechnik? Made in GermanyAm OPED-Hauptsitz in Valley, südlich von München, arbeiten rund 350 Mitarbeiter an innovativen Medizinprodukten, umfassenden Therapiekonzepten und neuen Impulsen für die Medizintechnik. Die Produkte von OPED zeichnen sich durch kontinuierliche Weiter- und überraschende Neuentwicklungen aus. Dabei stehen die Bedürfnisse derKunden und Patienten immer an erster Stelle. Um dieses Versprechen zu halten arbeitet OPED mit Ärzten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen.Was mit der Fußorthese VACOped anfing, entwickelte sich zu einer umfassenden orthetischen Versorgung für Füße, Hände, Schultern und Knie. Auf den Kunden individuell anpassbare Produkte und eine mehrfache Wiederverwendbarkeit sind die Markenzeichen von OPED und sorgen dafür, dass das Unternehmen weiterwächst. Dazu kommen vermehrt digitale Lösungen für die Bereiche Patienteninformation und Rehabilitation.Weitere Informationen unter www.oped.de
Datum: 17.05.2019 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721332
Anzahl Zeichen: 2449
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Valley/Oberlaindern
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medizintechnik-Firma stellt sich auf neue Mobilität ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPED GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).