Erfolgreiches siebtes Handsymposium bei OPED GmbH in Oberlaindern

Erfolgreiches siebtes Handsymposium bei OPED GmbH in Oberlaindern

ID: 1703245

Neunzig Handspezialisten aus ganz Deutschland tauschten sich um Thema Diagnostik und Therapie von Sehnenverletzungen an der Hand aus



(PresseBox) - Auch in diesem Jahr versammelten sich bei OPED wieder Handspezialisten aus ganz Deutschland zu einem hochkarätigen Fachsymposium.

Von Freitag bis Sonntag tauschten sich 90 Hand- und Unfallchirurgen sowie Handtherapeuten zum Thema Diagnostik und Therapie von Sehnenverletzungen an der Hand aus.

Namhafte Referenten unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Martin Langer, stellvertretender Direktor des Klinikums für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Münster, gaben den Teilnehmern Einblicke in die Diagnostik und Therapie von Sehnenverletzungen an der Hand.

?Die einzelnen Vorträge bauen aufeinander auf und vertiefen die Thematik, sodass die Teilnehmer am Ende der Veranstaltung einen kompletten Überblick über das komplexe Thema erhalten.?, erläuterte Prof. Dr. med. Langer. Praktische Workshops zum Thema Sonografie, die Diskussion von Fallbeispielen und die Erläuterung von Operationstechniken rundeten das Symposium ab.

Das jährliche Handsymposium, das OPED nun bereits zum siebten Mal stattfand, ist mittlerweile eine willkommene und stark nachgefragte Fortbildungsmöglichkeit und erfreut sich jedes Jahr größer werdender Beliebtheit. ?Obwohl wir immer mehr Anmeldungen haben, bietet dieses hochkarätige Fachsymposium eine offene Atmosphäre zum kollegialen Austausch.?, so Annette von Heinitz-Praetz, Produktmanagerin bei OPED.

Viel Anerkennung erhielt OPED von den Teilnehmern für die hervorragende Organisation der Fortbildungsveranstaltung und das Rahmenprogramm. Der Medizintechnik-Spezialist OPED hat sich nicht nur mit seinen Produkten einen Namen gemacht. Auch als Plattform für den fachlichen Austausch über medizinische Trends und Innovationen genießt das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf.

Innovative Medizintechnik - Made in Germany

Am OPED-Sitz in Valley, südlich von München, arbeiten rund 350 Mitarbeiter an innovativen Medizinprodukten, umfassenden Therapiekonzepten und neuen Impulsen für die Medizintechnik. Die Produkte von OPED zeichnen sich durch kontinuierliche Weiter- und überraschende Neuentwicklungen aus. Dabei stehen die Bedürfnisse der Kunden und Patienten immer an erster Stelle. Um dieses Versprechen zu halten arbeitet OPED mit Ärzten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen.



Was mit der Fußorthese VACOped anfing, entwickelte sich zu einer umfassenden orthetischen Versorgung für Füße, Hände, Schultern und Knie. Auf den Kunden individuell anpassbare Produkte und eine mehrfache Wiederverwendbarkeit sind die Markenzeichen von OPED und sorgen dafür, dass das Unternehmen weiterwächst. Dazu kommen vermehrt digitale Lösungen für die Bereiche Patienteninformation und Rehabilitation.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innovative Medizintechnik - Made in GermanyAm OPED-Sitz in Valley, südlich von München, arbeiten rund 350 Mitarbeiter an innovativen Medizinprodukten, umfassenden Therapiekonzepten und neuen Impulsen für die Medizintechnik. Die Produkte von OPED zeichnen sich durch kontinuierliche Weiter- und überraschende Neuentwicklungen aus. Dabei stehen die Bedürfnisse derKunden und Patienten immer an erster Stelle. Um dieses Versprechen zu halten arbeitet OPED mit Ärzten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammen.Was mit der Fußorthese VACOped anfing, entwickelte sich zu einer umfassenden orthetischen Versorgung für Füße, Hände, Schultern und Knie. Auf den Kunden individuell anpassbare Produkte und eine mehrfache Wiederverwendbarkeit sind die Markenzeichen von OPED und sorgen dafür, dass das Unternehmen weiterwächst. Dazu kommen vermehrt digitale Lösungen für die Bereiche Patienteninformation und Rehabilitation.



drucken  als PDF  an Freund senden  Basler MED ace Kameras für Medical&Life Sciences jetzt DIN EN ISO 13485:2016 konform OncoBeta® wurde als 2019 Red Herring Top 100 Europa Gewinner gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2019 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703245
Anzahl Zeichen: 2951

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Valley/Oberlaindern



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 680 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiches siebtes Handsymposium bei OPED GmbH in Oberlaindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OPED GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medizintechnik-Firma stellt sich auf neue Mobilität ein ...

Am 17. Mai entscheidet der Bundesrat über die Zulassung von Elektro-Scootern im Straßenverkehr. Es soll entschieden werden, ob und unter welchen Bedingungen diese auf Gehwegen fahren dürfen. Viele Menschen, vor allem in urbanen Lebensräumen warte ...

Alle Meldungen von OPED GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z