Daemme gegen die Bonus-Flut bei Banken errichten - europaweit

Daemme gegen die Bonus-Flut bei Banken errichten - europaweit

ID: 102607

Daemme gegen die Bonus-Flut bei Banken errichten - europaweit



(pressrelations) - >Zu den in den neuen Vorschlaegen der EU-Kommission zur Eigenmittelrichtlinie enthaltenen Vorgaben fuer die Verguetungssysteme von Banken erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poss:

Ganz zu Recht setzt die EU-Kommission in ihren juengsten Vorschlaegen zur sogenannten Eigenmittelrichtlinie auch einen starken Akzent hinsichtlich der Verguetungsstrukturen der Banken. Allzu offensichtlich waren uebermaessige und extrem auf den Kurzfristerfolg ausgerichtete Bonussysteme ein zentraler Anreiz fuer viele Banker, unverantwortliche Risiken einzugehen und damit ein entscheidender Entstehungsfaktor der weltweiten Finanzkrise.

Im Zuge der Bewaeltigung der Krisenfolgen ist daher auch ein Umsteuern bei den Verguetungssystemen der Banken unbedingt erforderlich. Und die Zeit draengt: Waehrend immer mehr Unternehmen im produzierenden Sektor ueber Schwierigkeiten bei der Kreditversorgung klagen, gehen bei den Banken die Bonus-Schleusen wieder auf. Vielfach werden von den Banken bessere Ergebnisse in gerade einmal einem oder zwei Quartalen als Rechtfertigung fuer die Rueckkehr zu den Bonuszahlungen angefuehrt.

Das hat mit der in Zukunft dringend erforderlichen nachhaltigen Ausrichtung des Bankgeschaefts rein gar nichts zu tun und es ist zu befuerchten, dass die erneut bonus-geblendeten Banker alle moeglichen Risikogeschaefte schnell wieder attraktiver finden als das Kreditgeschaeft mit einem serioesen Mittelstaendler. Dazu darf es nicht kommen.

Deshalb sind jetzt alle Akteure in Europa - Kommission, EP und Mitgliedstaaten - aufgefordert, das Thema der Verguetungssysteme der Banken jetzt mit grossem Nachdruck zu spuerbaren und wirksamen Ergebnissen zu fuehren. Nur wenn es gelingt, die Flut leistungsloser und risikoblinder Banker-Boni wirklich einzudaemmen, wird es gelingen bei den Buergerinnen und Buergern weiterhin um Verstaendnis fuer die Notwendigkeit der Bankenrettung zu werben.

Eine Marktwirtschaft, in der Tausende von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den ungebremsten Strom von Millionen-Boni an Bankvorstaende und Boersenhaendler mit Lohnverzicht oder gar Arbeitsplatzverlust bezahlen muessen, ist keine Soziale Marktwirtschaft. Wer die staerken will, muss Daemme gegen die Bonus-Flut errichten - am Besten europaweit.




© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westerwelle: Bundesregierung muss Bankengipfel einberufen Erste Lohnzahlung nach der Tariferhöhung am Bau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.07.2009 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102607
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daemme gegen die Bonus-Flut bei Banken errichten - europaweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z