Durchfall durch Antibiotika - Neue Broschüre für Patienten informiert ausführlich

Durchfall durch Antibiotika - Neue Broschüre für Patienten informiert ausführlich

ID: 1027425

04.03.2014 (dgh): Durchfall ist eine der häufigsten Nebenwirkungen von Antibiotika. Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert über Ursachen und Folgen sowie Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung.



(firmenpresse) - Antibiotika sind unverzichtbar

Im Rahmen der Therapie bakterieller Infektionen sind Antibiotika heute unersetzlich und aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken.
Da Bakterien zu schweren und langwierigen Erkrankungen führen können, sollten antibiotische Arzneimittel solange eingenommen werden, wie vom Arzt verordnet. Die Dauer variiert dabei von drei Tagen bis hin zu zwei Wochen und länger.


Nebenwirkungen sind nicht selten

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Antibiotika gehören Unverträglichkeiten in Magen und Darm. Hierfür typisch ist Durchfall, der bei bis zu 25 Prozent der Patienten auftritt und als besonders unangenehm empfunden wird. In der Wissenschaft wird dieses Symptom als Antibiotika-assoziierte Diarrhoe (AAD) bezeichnet. Auch begleitende Störungen wie Übelkeit, Appetitlosigkeit und Blähungen sind möglich. Häufig machen sich diese Nebenwirkungen schon wenige Stunden nach der Einnahme bemerkbar.

Viele Patientinnen und Patienten haben Bedenken wegen dieser mitunter sehr belastenden Beschwerden. Sie reduzieren die tägliche Dosis oder setzen das Medikament ab, ohne dies mit ihrem Arzt zu besprechen.
Hierdurch wird der Erfolg der Behandlung gefährdet. Die Krankheit kann fortschreiten oder sich verschlimmern. Zusätzlich können sich Resistenzen bilden. Antibiotika verlieren ihre Wirkung.


Die Deutsche Gesundheitshilfe klärt auf

In der neuen Broschüre ‚Durchfall durch Antibiotika‘ der Sektion Magen und Darm erfahren Patienten, worauf sie bei der Einnahme antibiotisch wirkender Arzneimittel achten sollten, wie Durchfall entsteht und welche Möglichkeiten es gibt, die Verträglichkeit im Magen-Darm-Trakt zu verbessern.

Weitere Informationen zum Thema und zur Anforderung der Broschüre auf www.gesundheitshilfe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blutvergiftung - die unterschätzte Todesgefahr / biosyn bietet kostenlose Patientenbroschüre Sonoco ThermoSafe startet vorqualifizierte Versandbehälter der Envoy® Frozen-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: Gesundheitshilfe
Datum: 04.03.2014 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1027425
Anzahl Zeichen: 2081

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchfall durch Antibiotika - Neue Broschüre für Patienten informiert ausführlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesundheitshilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlafstörungen und der Tag-Nacht-Rhythmus ...

12.03.2015 (dgh): Millionen Menschen leiden unter Schlafstörungen. Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert über Ursachen und Folgen, die Funktion des Tag-Nacht-Rhythmus sowie die Bedeutung des Schlafhormons Melatonin. Schlafstörungen sind we ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesundheitshilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z