Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Erdogan

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Erdogan

ID: 1028380
(ots) - Jede Nacht klicken sich Hunderttausende von
Türken durchs Internet, in Erwartung neuer Enthüllungen über ihren
Regierungschef Recep Tayyip Erdogan. Dabei scheint es kaum noch
wichtig zu sein, ob all die Telefonate, in denen Erdogan angeblich
über Geld, Fußball, Kriegsschiffe, Journalisten und Justiz plaudert,
echt sind. Denn viele Türken bezweifeln schon lange nicht mehr, dass
ihr Premier Politik nach Gutsherrenart betreibt.

Ungerührt nennt Erdogan alle Korruptionsermittlungen einen
"Putschversuch". Gebetsmühlenhaft wettert er gegen einen
"Parallelstaat" und zeigt doch nur, dass er selbst in einer
Parallelwelt lebt. In der Türkei liegt vieles im Argen. Telefone
werden massenhaft abgehört, legal und illegal. Die Türkei bräuchte
ein politisches Großreinemachen. Die AKP hatte dies einst versprochen
und auch damit begonnen. Doch ihr Steuermann hat den Kurs verlassen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld zeigt NRW-Stiftung die kalte Schulter
Blamabel
HUBERTUS GÄRTNER Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Deutschland/Exportüberschüsse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1028380
Anzahl Zeichen: 1220

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Erdogan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z