Am 17.-18. September 2009 ist es wieder soweit! Die Tagung: "Direkteinspritzung im Ottomotor&q

Am 17.-18. September 2009 ist es wieder soweit! Die Tagung: "Direkteinspritzung im Ottomotor" wird zum 7. Mal in Folge durchgeführt.

ID: 102864

Unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. U. Spicher (von dem Institut für Kolbenmaschinen, der Universität Karlsruhe) findet am 17. - 18. September 2009 die 7. Tagung "Direkteinspritzung im Ottomotor" statt. Ort der Veranstaltung wird in diesem Jahr die Hochschule Augsburg sein.



(firmenpresse) - Das Haus der Technik e.V., nicht nur als Koordinator und Organisator großer Fachveranstaltungen und Tagungen bekannt, verspricht auch hier wieder Vorträge der Extraklasse. Namenhafte Firmen, wie: AVL List GmbH, Universität Karlsruhe, RWTH Aachen, RICARDO Deutschland GmbH, HAN Universitity of Applied Science (NL), Wayne State Univerisity (Detroit/USA), Volkswagen AG, Universität Rostock, Universität Cottbus, University of Wisconsin-Madison (USA), Robert Bosch GmbH, Umicore AG & Co. KG, Umicore AG & Co. KG, Lund University (Schweden), ETH Zurich (CH), BMW Group, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Daimler AG werden an den beiden Tagen interessante Einblicke in diese aktuelle Thematik gewähren.

Vor dem Hintergrund der Effizienzsteigerung und Schadstoffemissionsreduzierung sowie der Optimierung von Leistungsausbeute und dynamischem Motorverhalten ist die Thematik heute aktueller denn je, zumal laufende Forschungsarbeiten darauf hinweisen, dass das Potenzial der Direkteinspritzung, insbesondere auch im Hinblick auf alternative Kraftstoffe, noch bei weitem nicht ausgeschöpft ist.
Modernste experimentelle Analysemethoden und verbesserte numerische Modelle zur Vorausberechnung lassen weitere Verbesserungen bei der Kontrolle der Schichtung von Luft, Kraftstoff und rückgeführtem Abgas erwarten. Neue Zündsysteme entschärfen die Problematik der sicheren Entflammung eines geschichteten Kraftstoff-Luft-Gemisches. Gleichzeitig erlauben verbesserte Motorsteuerungen, variable Saugsysteme und Ventiltriebe, neue Hochdruck-Einspritzanlagen sowie optimierte Kraftstoffe zukünftig eine Ausweitung des Betriebsbereiches mit Ladungs­schichtung, eine weitere Absenkung des Verbrauches sowie in Kombination mit weiterentwickelten Abgas­nachbehandlungssystemen die Erfüllung verschärfter Abgasgrenzwerte.
Daneben hat sich die Direkteinspritztechnologie weitgehend für das Niedrigstemissionskonzept der homogenen Kompressionszündung (HCCI) durchgesetzt. Um das Potential der kontrollierten Selbstzündung mit homogener Verbrennung im Hinblick auf niedrigste Rohemissionen bei gleichzeitiger Verbrauchssenkung in einem möglichst großen Kennfeldbereich ausschöpfen zu können, bietet eine Verbrennungsregelung entscheidende Vorteile. Wie auch beim Dieselmotor ist hier ein Trend zur Druckindizierung bei Serienmotoren erkennbar, der ganz neue Möglichkeiten in der Motorenentwicklung eröffnet.


Genügend Themen also, die der wissenschaftlichen Diskussion und des Austausches zwischen Forschern und Entwicklungsingenieuren aus der Motorenentwick­lung und damit verbundenen Bereichen wie der Mineralölindustrie, der Abgasnachbehandlung und der Messtechnik sowie Forschungs- und Hochschulinstituten bedürfen – ein willkommener Anlass zur Fort­setzung der gleichermaßen anerkannten wie beliebten Tagungsreihe "Direkteinspritzung im Ottomotor" in ihrer mittlerweile achten Auflage.

Weitere Informationen können Sie bei dem unten aufgeführten Kontakt anfordern!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:

Haus der Technik e.V.
Hollestr.1
45127 Essen
Information
0201-1803-0



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Hollestr.1
45127 Essen

Pressekontakt und Ansprechpartner:
Sabine Gebauer, B.Sc.
s.gebauer(at)hdt-essen.de
0201-1803-260



drucken  als PDF  an Freund senden  Fortbildung zum Interkulturellen Trainer 2009
	Tagung:
Bereitgestellt von Benutzer: gebauer
Datum: 15.07.2009 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102864
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Gebauer
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-1803-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 609 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 17.-18. September 2009 ist es wieder soweit! Die Tagung: "Direkteinspritzung im Ottomotor" wird zum 7. Mal in Folge durchgeführt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z