Mitteldeutsche Zeitung: zur Kriminalstatistik Sachsen-Anhalts
ID: 1029046
möglicherweise ernste Folgen. Seit 2008 ist die Zahl der Beamten um
etwa ein Viertel gesunken. Und jetzt ist das zweite Mal in Folge die
Zahl der Straftaten gestiegen. Zugegeben, der Anstieg ist mit 2,5
Prozent nicht dramatisch. Man muss aber befürchten, dass ein Trend
dahinter steht: Weniger Polizisten führen zu weniger Abschreckung und
mehr Kriminalität. Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) nutzt die
Zahlen, um die Notwendigkeit seiner umstrittenen Reform zu
untermauern. Kann sein, dass die Reformpläne helfen. Aber was, wenn
es dadurch schlimmer wird?
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2014 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029046
Anzahl Zeichen: 804
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Kriminalstatistik Sachsen-Anhalts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).