Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Saudi-Arabien
ID: 1029651
Saudis bauen Fabriken, in denen sich nur Frauen aufhalten dürfen.
Vielleicht ist dies der »Ausgleich« dafür, dass an den Schalthebeln
des arabischen Königreichs ausschließlich Männer sitzen? Während die
Scheichs darüber schwitzen, wo sie ihre Ölmilliarden anlegen, sollen
wenigstens die Frauen der niedrigeren Schichten auch ein wenig
arbeiten »dürfen«. Frauen sind fast überall benachteiligt. Doch in
Saudi-Arabien ist es besonders krass. Rechtsgeschäfte können Frauen
nicht ohne Zustimmung ihres männlichen Vormundes - Vater, Bruder oder
Ehemann - tätigen. Studentinnen hören Vorlesungen männlicher Dozenten
am Bildschirm, um nicht mit dem anderen Geschlecht in Kontakt treten
zu müssen. Auto fahren ist den Frauen einfach verboten. Extrem
schlechte Karten haben Gastarbeiterinnen, wenn sie ihr Recht
einfordern. Dieses Unrechtssystem exportieren arabische Wahabiten
sogar mit viel Geld nach Süd- und Südostasien. Nicht nur Frau, auch
Mann fragt sich, wie es möglich ist, dass Arabien trotzdem vom Westen
hofiert und mit erstklassigen Waffen beliefert wird.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1029651
Anzahl Zeichen: 1366
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Saudi-Arabien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).