X-ramvision präsentiert neues Gleitsichtglas multivision inset
Stuttgart. Der Brillenglashersteller X-ramvision stellt ein neues Gleitsichtglas vor. Das multivision inset ist ein asphärisches Rückflächen-Progressiv-Design aus deutscher Entwicklung in Freeform-Technologie. Dieses Design ist hervorragend geeignet bei Aphakie, Konvergenzlosigkeit, Einäugigkeit, senso-motorischen Störungen der Fusion, bei unterschiedlicher Akkomodation, Addition und Pupillendistanz rechts/links. Grundsätzlich hat das multivision inset (xi) einen horizontal/vertikal-symmetrischen Aufbau.
Das Besondere daran: Die Software berechnet bei jeder Online-Bestellung den kompletten Designverlauf abhängig von PD rechts / PD links bei einem Insetversatz von 0 bis 5 mm Vordezentration zur Ferne. Die Bereiche für die Insetberechnung liegen bei Unendlich (= Inset 0 mm) und von 15 bis 100 cm. Bei einer Bestellung ist der Insetversatz auf eine Leseentfernung von 40 cm ausgelegt (Standardwert / default 40cm). Wird eine andere Gewichtung der Lese/Arbeitsentfernung gewünscht, z.B. 18 cm, wird dementsprechend ein komplett neues Design mit dem dazugehörigen neuen Inset berechnet. In diesem Fall ist der Inset 4,4 mm. Während der Bestellung wird auf der Website www.xramvision.eu bereits der neu berechnete Insetversatz angezeigt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, ein Ausgleichsglas (AGG) als singlevision oder multivision sofort mit zu bestellen.
Ein Beispiel aus der täglichen Praxis
Ein Zahnarzt, 40 Jahre alt, möchte bei seinem Patienten aus einer Entfernung von 18 cm die Zähne anschauen. Er benötigt dazu eine Addition von 3 dpt., Üblicherweise wird ein normales Gleitsichtglas mit einem klassischen Insetversatz von ca. 2,7 mm angefertigt. In diesem Fall benötigt der Zahnarzt jedoch einen Insetversatz von 4,4 mm, damit er ein binokulares komfortables Einfachsehen für den Arbeitsbereich erhält. Die Software errechnet diesen Insetversatz automatisch.
Neuer Bestellvorgang bei Einäugigkeit
Der neue Bestellvorgang bei Einäugigkeit ermöglicht, dass das Ausgleichsglas (AGG) als singlevision oder multivision bestellt werden kann. Das singlevision wird immer in sphärischen Werten angefertigt. Der Clou ist, dass das multivision Ausgleichsglas in der Stärke (Achse und Zylinder) spiegelsymmetrisch bzw. rotationssymmetrisch aufgebaut ist, so wie die Bestellwerte vom Gegenglas, dem xi. Dadurch ist gewährleistet, dass beide Gläser immer dieselbe Dicke, das Gewicht und das ästhetische Aussehen haben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gleitsichtglas
multivision
inset
insetversatz
insetberechnung
aphakie
konvergenzlosigkeit
einaeugigkeit
pupillendistanz
ausgleichsglas
leseentfernung
freeform
technologie
asphaerisches-rueckflaechen
progressiv
design
vordezentration
binokulares
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die X-ramvision GmbH mit Hauptsitz in Stuttgart und Produktionsstätte in Bangkok ist ein Brillenglashersteller , Fassungs-und Komplettbrillenlieferant, deren Produkte auf der Website www.xramvision.eu den deutschen und österreichischen Optikern angeboten werden.
X-ramvision GmbH
Annette Marx
Kirchweinberg 54
70327 Stuttgart
Tel. 0711-3102175
X-ramvision GmbH
Annette Marx
Kirchweinberg 54
70327 Stuttgart
Tel. 0711-3102175
Datum: 15.07.2009 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102975
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Marx
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711-3102175
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 804 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"X-ramvision präsentiert neues Gleitsichtglas multivision inset"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
X-ramvision GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).