Giousouf: Länderinitiative zur doppelten Staatsbürgerschaft ist kontraproduktiv

Giousouf: Länderinitiative zur doppelten Staatsbürgerschaft ist kontraproduktiv

ID: 1030269
(ots) - Die drei rot-grün regierten Länder Schleswig
Holstein, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wollen am 14. März
eine Bundesratsinitiative zur doppelten Staatsangehörigkeit
einbringen. Dazu erklärt die Integrationsbeauftragte der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Cemile Giousouf:

"Über 90 Prozent der von der Optionspflicht betroffenen jungen
Menschen erfüllen im Jahr 2014 die Kriterien, die der Gesetzentwurf
der großen Koalition zur Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts
vorsieht: Sie sind in Deutschland geboren, aufgewachsen und/oder
haben einen Schulabschluss in Deutschland erworben.

Die Zahl der Betroffenen, die nach heutigem Stand kein Recht auf
die Beibehaltung beider Pässe hätten, ist gering. Den Meldungen an
das Bundesverwaltungsamt im Jahr 2013 ist zu entnehmen, dass in
absoluten Zahlen nur 140 von insgesamt 4.734 jungen Menschen, die
sich 2013 zwischen der deutschen oder einer anderen
Staatsangehörigkeit entscheiden mussten, im Ausland gemeldet sind.

Derzeit sind nicht die aufgestellten Kriterien für die jungen
Betroffenen ein Hindernis, sondern die Tatsache, dass eine
verbindliche und bundesweite Regelung auf sich warten lässt. Deshalb
ist die zügige Gesetzesinitiative des Bundesinnenminister Thomas de
Maizière zu begrüßen. Darüber hinaus hat er eine unbürokratische
Handhabung bei der Umsetzung des Gesetzes zugesagt.

Die drei rot-grün regierten Bundesländer sollten sich gut
überlegen, ob sie vor dem Hintergrund dieser positiven
Ausgangssituation tatsächlich einen Koalitionsstreit vom Zaun brechen
wollen. In einem föderalen Staat stehen den Ländern eigene
Initiativen selbstverständlich zu. Vor dem Hintergrund, dass diese
Initiative dem kürzlich im Koalitionsvertrag vereinbarten Kompromiss
widerspricht und kaum Erfolgschancen hat, drängt sich der Verdacht


auf, dass hier mit Blick auf die anstehenden Kommunalwahlen
wahlkampftaktische Gründe in den einzelnen Bundesländern im
Vordergrund stehen.

SPD und Grüne versuchen, über die Länder Migrantenstimmen zu
fischen. Das ist schlechter Stil. Durch diese Debatte wird ein
gesellschaftspolitisch wichtiger Kompromiss zur doppelten
Staatsbürgerschaft wieder zum Streitthema. Im Interesse derjenigen,
die zurzeit der Optionspflicht unterliegen, müssen wir die
Koalitionsvereinbarung zügig umsetzen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steinbach: Morde an Christen in der Türkei endlich aufklären Bundesgerichtshof entscheidet: Bei Schäden durch zu hohe Stromspannung haftet der Netzbetreiber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030269
Anzahl Zeichen: 2841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Giousouf: Länderinitiative zur doppelten Staatsbürgerschaft ist kontraproduktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z