Weser-Kurier: Silke Hellwig zum Fachkräftemangel im Handwerk
ID: 1030471
Hauptschüler buhlen möge, auch um die mit miesem Abschluss. Zum einen
müssen mögliche Schulversager keine Berufsversager sein. Zum anderen
können Erfolgserlebnisse dafür sorgen, dass sich ein negativer
Lebenslauf ins Positive kehrt. Das wird nicht immer gelingen. Aber
wenn es gelingt, ist ungemein viel geglückt. Allein werden Betriebe
und Berufsschulen verpassten Schulstoff und womöglich auch verpasste
Erziehung nicht nachholen. Doch wer bereit ist, mit Milliarden die
Rente mit 63 zu finanzieren, sollte auch bereit sein, dafür viel Geld
in die Hand zu nehmen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 10.03.2014 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030471
Anzahl Zeichen: 854
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Silke Hellwig zum Fachkräftemangel im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).