Krankenkassen sorgen für Verwirrung bei den Ausgaben / Einnahmen durch Rabattverträge, Zuzahlungen

Krankenkassen sorgen für Verwirrung bei den Ausgaben / Einnahmen durch Rabattverträge, Zuzahlungen und Abschläge nicht ausgewiesen

ID: 103057

Krankenkassen sorgen für Verwirrung bei den Ausgaben / Einnahmen durch Rabattverträge, Zuzahlungen und Abschläge nicht ausgewiesen



(pressrelations) - >Berlin - Die Apotheker fordern von den Krankenkassen mehr Transparenz bei den Arzneimittelausgaben. "Solange Kassen nicht ihre tatsächlichen Einsparungen bei Arzneimitteln veröffentlichen, sorgt die Veröffentlichung alter und intransparenter Zahlen für Verwirrung unter Beitragszahlern", sagt Fritz Becker, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV): "Die Arzneimittelausgaben liegen aktuell sogar deutlich unter dem Niveau, das die Krankenkassen mit den verschreibenden Ärzten für 2009 vereinbart haben."

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die Ärzteschaft haben gemäß § 84 SGB V für das Jahr 2009 einen Anstieg der Arzneimittelausgaben in Höhe von 6,6 Prozent vereinbart. Gründe dafür sind innovative Arzneimittel und demografische Faktoren. Von Januar bis Mai 2009 sind die GKV-Ausgaben für Arzneimittel jedoch nur um 4,3 Prozent gestiegen.

Peinlich: In den offiziellen GKV-Zahlen sind die Rabattverträge nicht berücksichtigt, obwohl sie die Ausgaben erheblich senken. Nur wenige Kassen geben Details dazu preis ? trotz des hohen Zusatzaufwands in den Apotheken. Laut Bundesgesundheitsministerium wurde den Kassen im Jahr 2008 insgesamt rund 310 Mio. Euro an Rabatten von Herstellern zurückerstattet. Alleine die AOK erwartet jährlich Einsparungen von rund 500 Mio. Euro.

Zum Hintergrund: Anstelle der theoretischen Bruttoausgaben im 1. Quartal 2009 von 7,9 Mrd. Euro, mussten die Kassen nur 6,8 Mrd. Euro für Arzneimittel ausgeben. Die GKV-Versicherten leisteten an ihre Kasse Zuzahlungen von 0,5 Mrd. Euro ? die gesetzlichen Rabatte von Apotheken und Herstellern entlasteten die Kassen um weitere 0,6 Mrd. Euro.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter http://www.abda.de .


Kontakt
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de


http://www.abda.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DKG stellt gesundheitspolitische Positionen für die 17. Legislaturperiode vor Entscheidung gegen Abwrackprämie für ALG II-Empfänger bleibt Fehler
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103057
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenkassen sorgen für Verwirrung bei den Ausgaben / Einnahmen durch Rabattverträge, Zuzahlungen und Abschläge nicht ausgewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z