Krankenkassen sorgen für Verwirrung bei den Ausgaben / Einnahmen durch Rabattverträge, Zuzahlungen und Abschläge nicht ausgewiesen
ID: 103057
Krankenkassen sorgen für Verwirrung bei den Ausgaben / Einnahmen durch Rabattverträge, Zuzahlungen und Abschläge nicht ausgewiesen
Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die Ärzteschaft haben gemäß § 84 SGB V für das Jahr 2009 einen Anstieg der Arzneimittelausgaben in Höhe von 6,6 Prozent vereinbart. Gründe dafür sind innovative Arzneimittel und demografische Faktoren. Von Januar bis Mai 2009 sind die GKV-Ausgaben für Arzneimittel jedoch nur um 4,3 Prozent gestiegen.
Peinlich: In den offiziellen GKV-Zahlen sind die Rabattverträge nicht berücksichtigt, obwohl sie die Ausgaben erheblich senken. Nur wenige Kassen geben Details dazu preis ? trotz des hohen Zusatzaufwands in den Apotheken. Laut Bundesgesundheitsministerium wurde den Kassen im Jahr 2008 insgesamt rund 310 Mio. Euro an Rabatten von Herstellern zurückerstattet. Alleine die AOK erwartet jährlich Einsparungen von rund 500 Mio. Euro.
Zum Hintergrund: Anstelle der theoretischen Bruttoausgaben im 1. Quartal 2009 von 7,9 Mrd. Euro, mussten die Kassen nur 6,8 Mrd. Euro für Arzneimittel ausgeben. Die GKV-Versicherten leisteten an ihre Kasse Zuzahlungen von 0,5 Mrd. Euro ? die gesetzlichen Rabatte von Apotheken und Herstellern entlasteten die Kassen um weitere 0,6 Mrd. Euro.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter http://www.abda.de .
Kontakt
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
http://www.abda.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 103057
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenkassen sorgen für Verwirrung bei den Ausgaben / Einnahmen durch Rabattverträge, Zuzahlungen und Abschläge nicht ausgewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).