Netzlink und die FH Wedel unterzeichnen Kooperationsvertrag
Braunschweiger Systemhaus ermöglicht duales Vollstudium im Fachbereich Informatik
Die FH Wedel ist eine Hochschule in privater Trägerschaft und konzentriert ihr Studienangebot auf interdisziplinäre, gut aufeinander abgestimmte Studiengänge in der Informatik und den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Die Hochschule nutzt die persönliche Atmosphäre und die private Trägerschaft für ein fruchtbares Arbeits- und Ausbildungsklima und eine intensive Betreuung der Studierenden. Ziel der FH Wedel sind Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und verantwortungsvolles Handeln ihrer Studenten zu fördern.
In Kooperation mit Netzlink wird ab sofort die praktische Ausbildung im Studiengang Informatik unterstützt. „Bereits zwei Mitarbeiter von Netzlink studieren in Form eines Dualen Studium an der ‚Ostfalia’, Hochschule für angewandte Wissenschaften am Hauptsitz in Braunschweig. Aufbauend auf dieser erfolgreichen Kooperation setzen wir unsere Zusammenarbeit nun mit der FH Wedel fort, die im alljährlichen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) Bestnoten im Fach Informatik erhalten hat“, so Frau Ostermann. Mit einem „SEHR GUT“ ist die Fachhochschule Wedel bei Studiensituation insgesamt und bei der Betreuung in der Spitzengruppe. Bei den Punkten Bachelor-Praxis-Check und Reputation bei Professoren liegt die Informatik an der Fachhochschule Wedel im guten Mittelfeld.
Lehre, Forschung und Wirtschaft der FH Wedel im Überblick:
•Die FH Wedel bietet ihren Studierenden exzellente Lehre auf einem anerkannt hohen Niveau und in einem ausgewogenen Verhältnis von wissenschaftlichen Grundlagen, aktuellen Inhalten und ausgeprägtem Praxisbezug.
•Die FH Wedel bildet Forschungsschwerpunkte und bereiten Studierende auch auf eine berufliche Forschungstätigkeit vor.
•Gemeinsam mit ihren Studierenden pflegt und vertieft sie, in Kooperationen mit der Praxis, durch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit und für Unternehmen.
•Als Hochschule vor den Toren Hamburgs ist die FH Wedel insbesondere ein Partner der Wirtschaft in der Metropolregion Hamburg, aber auch darüber hinaus.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
netzlink
systemhaus
it
informationstechnik
kommunikation
loesungen
implementierung
systementwicklung
fh
wedel
informatik
fachkraefte
ingenieurswissenschaften
grouplink
wirtschaftswissenschaften
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Netzlink Informationstechnik GmbH:
Die Netzlink Informationstechnik GmbH mit Hauptsitz in Braunschweig sowie weiteren acht Standorten in Deutschland wurde 1996 gegründet. Netzlink entwickelt und implementiert maßgeschneiderte IT- und Kommunikationslösungen für Kunden zahlreicher Branchen. Die Kunden erhalten ein umfassendes Leistungspaket aus einer Hand: Beratung, Konzeption, Entwicklung, Integration, individuelle Service- und Wartungsvereinbarungen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen renommierten Systemhäusern aus Deutschland unter dem Dach der GROUPLINK GmbH sowie die Entwicklung eigener System übergreifender Lösungen, macht es Netzlink möglich, für vielfältige Anforderungen die passende Lösung zu liefern.
Weitere Informationen unter http://www.netzlink.com
Netzlink Informationstechnik GmbH
Heinrich-Büssing-Ring 42
D-38102 Braunschweig
Michael Frerking
Tel.: +49 (0)531/ 707 34 30
presse(at)netzlink.com
Profil Marketing OHG
Martin Farjah
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 / 387 33 - 22
Fax: 0531 / 387 33 - 44
m.farjah(at)profil-marketing.com
Datum: 11.03.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031094
Anzahl Zeichen: 2888
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:
38106 Braunschweig
Telefon: 0531 / 387 33 - 22
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzlink und die FH Wedel unterzeichnen Kooperationsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).