Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Lebensversicherungen/Hilfspaket

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Lebensversicherungen/Hilfspaket

ID: 1031206
(ots) - Starke Versicherer wie die Allianz, bei der die
Gewinne sprudeln, brauchen wahrlich keine staatlichen Hilfspakete.
Der Marktführer ist, wie andere große Gesellschaften auch, dazu
übergegangen, das Zinsänderungsrisiko auf die Kunden abzuwälzen. Eine
Garantieverzinsung gibt es bei dieser neuen Produktgeneration nicht
mehr. Gegen Geschenke vom Staat spricht zudem, dass sich die Lage der
Versicherungen allein durch den Zeitverlauf entspannt. In ihren
Beständen nehmen die gut verzinsten Verträge immer weiter ab, so dass
der Renditedruck sinkt.

Der Politik sollte sich nicht nur um die Stabilisierung einer
Anlagegattung kümmern. Das gesamte System der privaten Altersvorsorge
ist durch die künstlich niedrig gehaltenen Zinsen in der Krise. Die
Renditen, die zur Deckung der wachsenden Rentenlücke nötig wären,
sind kaum noch zu erzielen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf:
am besten durch die Stärkung der gesetzlichen Rente oder zumindest
durch strengere Vorgaben zur Kostendeckelung bei geförderten
Vorsorgeprodukten. Leitfaden sollte das Interesse der Bürger sein und
nicht das einer milliardenschweren Branche.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starwood Capital Groupübernimmt De Vere Venues Börsen-Zeitung: Weiße Salbe, Kommentar zu Lebensversicherern von Antje Kullrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2014 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031206
Anzahl Zeichen: 1486

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Lebensversicherungen/Hilfspaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z