Martin Burkert (SPD) rechnet nicht mit baldiger BER-Eröffnung

Martin Burkert (SPD) rechnet nicht mit baldiger BER-Eröffnung

ID: 1031290
(ots) - Der Chef des Bundestags-Verkehrsausschusses, Martin
Burkert (SPD), rechnet nicht damit, dass der neue Flughafen BER in
Schönefeld noch im Jahr 2015 in Betrieb geht.

Burkert sagte am Mittwoch im rbb, es sei zu hoffen, dass jetzt
nicht wieder ein neuer Eröffnungstermin genannt werde. Eine
dreimalige Verschiebung sei "wahrlich genug", so Burkert.

Weiter erklärte der SPD-Politiker, dem Bund sei bekannt, dass der
Flughafen teurer werde als bisher veranschlagt. Der Verkehrsausschuss
wolle sich in drei Monaten ein Bild von den Bauarbeiten machen.

Zugleich verwies Burkert darauf, dass der Schallschutz für die
25.000 BER-Anwohner mit rund 700 Millionen Euro mehr koste als der
Flughafen-Lärmschutz in der gesamten Bundesrepublik zusammen
genommen.

Das Interview zum Nachhören: http://ots.de/C06s3



Pressekontakt:
RBB-Inforadio
Masurenallee 8-14
14057 Berlin
CVD: (030) 97993-37400



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Kinder und Politik / Kommentar von Bernd Hilder zum Thema der verschobenen Kindergelderhöhung Schadensersatz für Anleger der ACI GmbH & Co. VII. Dubai Fonds KG - Kapitalmarktrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031290
Anzahl Zeichen: 1069

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martin Burkert (SPD) rechnet nicht mit baldiger BER-Eröffnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z