Rheinische Post: Vorwärts mit Marx
ID: 1031856
ersten Stimme des katholischen Deutschland, forderte neulich mehr Mut
der Ortskirchen gegenüber der römischen Zentrale. Da hatte Lehmann
recht. Eine gewisse Feigheit, sagen wir es milder: Bangigkeit vor
vatikanischen Präfektenthronen kennzeichnet oft die deutsche
Geistlichkeit. An Reinhard Kardinal Marx müsste Lehmann nicht extra
appellieren. Der neue Vorsitzende der katholischen Deutschen
Bischofskonferenz hat begriffen, dass die Frohe Botschaft nicht
verdruckst an den Mann und die Frau gebracht werden kann, dass die
Kirche raus muss aus der Defensive. Marx will die Vorwärtsbewegung.
Andere bischöfliche Mitbrüder ebenso. Wieder andere sind scheue
Gemüter, die selbst vor Kurienprälaten Habachtstellung einnehmen,
oder solche, die sich Kirche als fromme Einsiedelei wünschen. Die
Einheit des Aufbruchswillens in der Bischofskonferenz muss Marx einst
erst noch stiften. Am besten wäre es, ihm gelänge die frische
Vorwärtsbewegung nicht gegen, sondern mit Rom. Dafür spricht einiges,
seit Franziskus Papst ist.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031856
Anzahl Zeichen: 1303
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vorwärts mit Marx"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).