Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Entzerrung der Sommerferien

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Entzerrung der Sommerferien

ID: 1031870
(ots) - 16 Bundesländer, 16 Schulsysteme, 16
Ferienkalender: Das gibt es nur in Deutschland. Während die Franzosen
die Monate Juli und August für alle Zeiten als landesweite
Feriensaison ausgerufen haben, hebt hierzulande alle paar Jahre das
große Geschacher an. Wer darf im hochsommerlichen August urlauben,
wer muss einen Frühstart im Juni hinnehmen, wer wird in den September
abgeschoben? Wenn's schlecht läuft, wie in diesem Jahr, nützt das
Geschacher gar nichts. Anfang August hat eben doch ganz Deutschland
Urlaub. Als angeblichen Ausweg aus der Misere unterstützt die
Tourismusbranche eine möglichst breite Streuung der Urlaubszeiten.
Doch diese Entzerrzung dient nicht in erster Linie den Urlaubern,
sondern der Urlaubsindustrie. Wenn von Juni bis September Hochsaison
herrscht, lassen sich die Preise entsprechend länger hoch halten.
Eltern mit schulpflichtigen Kindern ärgern sich dann auch zu eher
unattraktiven Zeiten über Maximaltarife, und die kostengünstige Vor-
und Nachsaison wird künstlich verknappt. Das Urlaubsvergnügen wird
damit jedenfalls nicht gesteigert.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Windkraft Lausitzer Rundschau: Aufbruch mit Marx

Zur Wahl des Vorsitzenden der katholischen Deutschen Bischofskonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031870
Anzahl Zeichen: 1335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Entzerrung der Sommerferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z