Rheinische Post: Verbände wollen frühere Rente für Ehrenamtler
ID: 1031889
leistet, soll um diese Zeit früher abschlagsfrei in Rente gehen
können. "Wir denken an eine Anrechnung dieser Einsätze bei Studien-
und Lehrzeiten. Noch attraktiver und für die Gesellschaft günstiger
ist es, dieses Engagement von der Lebensarbeitszeit abzuziehen",
sagte Roderich Kiesewetter, der Präsident des Reservistenverbandes
der Bundeswehr, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post"
(Donnerstagsausgabe). Diese Forderung werde von großen
Hilfsorganisationen unterstützt, berichtet die Zeitung. Auch das
Technische Hilfswerk, die Feuerwehren in NRW und das Deutsche Rote
Kreuz Nordrhein fordern dringend mehr Anreize für ehrenamtliche
Tätigkeit. Hintergrund ist die Sorge, angesichts geburtenschwacher
Jahrgänge und dem Wegfall von Wehrpflicht und Zivildienst nicht mehr
ausreichend Freiwillige für die Katastrophenhilfe gewinnen zu können.
Zurzeit sind in Deutschland rund 1,7 Millionen Freiwillige im
Bevölkerungsschutz tätig.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031889
Anzahl Zeichen: 1232
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verbände wollen frühere Rente für Ehrenamtler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).