Rheinische Post: Job-Center sparen bei Weiterbildung für Langzeitarbeitslose
ID: 1031891
Weiterbildungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose liegen nach Auskunft
der Bundesagentur für Arbeit (BA) derzeit auf Eis. Die Zahl der
Eintritte von Langzeiterwerbslosen in arbeitsmarktpolitische
Maßnahmen sei deshalb im Januar und Februar bereits um 46 000
gegenüber dem Vorjahr gesunken, bestätigte eine BA-Sprecherin der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
"Der Rückgang wird bis zum Sommer noch deutlicher werden", sagte sie.
Denn die Job-Center würden sich noch bis zur Jahresmitte mit
Bewilligungen von langfristigen neuen Maßnahmen zurückhalten, weil
der Bund bis dahin nur begrenzt Geld zur Verfügung stelle.
Hintergrund ist die vorläufige Haushaltsführung des Bundes, die noch
bis zur Verabschiedung eines neuen Haushalts gilt. Die BA und andere
Zuwendungsempfänger erhalten demnach vorerst nur 45 Prozent der ihnen
zustehenden Mittel. Die vorläufige Haushaltsführung wird immer dann
nötig, wenn ein neuer Bundestag gewählt wurde. "Die vorläufige
Haushaltsführung bereitet den Jobcentern zunehmend Schwierigkeiten,
denn ihre Planungen für arbeitsmarktpolitische Maßnahmen liegen auf
Eis", sagte die Arbeitsmarkt-Expertin der Grünen-Bundestagsfraktion,
Brigitte Pothmer, der Zeitung. "Das Bundesarbeitsministerium legt
offenbar keinen Ehrgeiz an den Tag, an diesem Zustand etwas zu
ändern", sagte Pothmer.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1031891
Anzahl Zeichen: 1656
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Job-Center sparen bei Weiterbildung für Langzeitarbeitslose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).