Schön/Jarzombek: Potenziale der digitalen Wirtschaft weiter ausschöpfen

Schön/Jarzombek: Potenziale der digitalen Wirtschaft weiter ausschöpfen

ID: 1032082
(ots) - Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen
Donnerstag anlässlich der CeBIT einen Antrag der Fraktionen CDU/CSU
und SPD zum Standort Deutschland in der digitalen Wirtschaft. Dazu
erklären die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadine Schön und
der Sprecher für die "Digitale Agenda" der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek:

"Die digitale Wirtschaft ist für Deutschland Wachstumsmotor und
Innovationstreiber. Grundlage für Wachstum und Innovation durch neue
intelligente Dienste und Anwendungen zum Beispiel im Bereich
Industrie 4.0.sind leistungsfähige Breitbandnetze.

Mit dem vorgelegten Antrag stärken wir den Unternehmen in der
Digitalisierung den Rücken. Ein Hauptaugenmerk ist dabei der
lebendige Gründungsstandort Deutschland. Die "Neue Gründerzeit" in
Deutschland kann auf verfügbarem Gründungskapital aufbauen, braucht
aber noch bessere Möglichkeiten für die Wachstumsphase, insbesondere
für eine Internationalisierung des Geschäfts. Wir sprechen uns
deshalb für ein Venture-Capital-Gesetz aus, um die Kapitalbedingungen
in Deutschland weiter zu verbessern. Außerdem setzen wir auf sichere
Kommunikation durch Verschlüsselung für Bürger und die Wirtschaft.
Schon jetzt genießen deutsche Unternehmen einen guten Ruf im Bereich
IT-Sicherheit.

Der Antrag setzt außerdem auf eine stärkere internationale
Zusammenarbeit bei der Fortentwicklung technischer Standards und
Normierungen für das Internet. Die Bundesregierung soll sich
zukünftig stärker in den zuständigen Gremien und Organisationen
engagieren und sich um die Ausrichtung eines Internet Governance
Forums in Deutschland bewerben."

Hintergrund

Anlässlich der CeBIT diskutiert der Deutsche Bundestag am
Donnerstag, den 13. März einen Antrag der Koalitionsfraktionen mit
dem Titel "Technologie-, Innovations- und Gründungsstandort


Deutschland stärken - Potenziale der Digitalen Wirtschaft für
Wachstum und nachhaltige Beschäftigung ausschöpfen und digitale
Infrastruktur ausbauen" (Drucksache 18/764).



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Krim-Krise: CDU-Generalsekretär lobt Erfolge der deutschen Diplomatie Pfeiffer: Digitale Wirtschaft ist Wachstums- und Jobmotor für die deutsche Wirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032082
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön/Jarzombek: Potenziale der digitalen Wirtschaft weiter ausschöpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z