Mitteldeutsche Zeitung: zu Hoeneß
ID: 1032471
geurteilt, aber zugleich den Heuchler gerichtet. Hoeneß hat sich
lange als Hüter der Wirtschafts- und Zahlungsmoral gebärdet, während
er den Staat um Millionen Steuern betrog, in Interviews verlangt,
"das Zocken" zu verbieten, während er selbst mit Börsenwetten
Millionensummen gewann und verlor, und nach dem Ende der "irrwitzigen
Spekulationen" gerufen, während ihm selbst keine Spekulation
irrwitzig genug sein konnte. Nicht nur seine Karriere als
erfolgreichster Fußballmanager ist zu Ende gegangen, vorbei ist es
auch mit seiner Rolle als vermeintliches Leit- und Vorbild. Ersteres
mag man bedauern, Hoeneß' Verschwinden aus der Öffentlichkeit
hingegen ist kein Verlust. Der Moralist und der Doppelmoralist sind -
wenn auch feindliche - Brüder. Das sollten die bedenken, die Hoeneß
jetzt im Namen der Moral zum Teufel wünschen. Es genügt vollkommen,
dass er ins Gefängnis muss.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032471
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Hoeneß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).