Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rundfunkabgabe

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rundfunkabgabe

ID: 1032518
(ots) - Anderthalb Stunden, so lange, wie ein
Fernsehfilm dauert, kann künftig der Bürger mit dem Staubsauger durch
die Wohnung fuhrwerken - dann hat er 48 Cent verbraucht. Jene 48
Cent, die ihm die Ministerpräsidenten zum 1. Januar 2015 erlassen. In
deutschen Wohnzimmern brechen harte Zeiten für Hausstaubmilben an.
Großartig. Bei näherer Betrachtung allerdings verliert der Beschluss
zur ersten Senkung der Rundfunkabgabe seit der Erschaffung des
Menschen viel von seiner Strahlkraft. Die Behauptung, ARD und ZDF
könnten jetzt, weil ihnen immer noch 17,50 Euro pro Haushalt
verbleiben, die Werbung zurückfahren, ist ein Märchen für die Doofen.
Könnten die Sender auf diese Milliardeneinnahmen verzichten, hätten
sie stattdessen auch gleich die Rundfunkabgabe auf null
herunterfahren können. Nein, viel besser wäre es gewesen, die
Konferenz hätte sich in Berlin selbstverpflichtet, die 48 Cent weiter
zu kassieren, sie aber - überprüfbar - in die Verbesserung des
Programms zu stecken. Dann müsste der Bürger, während der
öffentlich-rechtliche Spielfilm läuft, nicht mehr staubsaugen gehen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hoeneß/Urteil Mike Seeber Trio, Gewinner der German Blues Challenge, am 29. März 2014 im Berliner Frannz-Club
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032518
Anzahl Zeichen: 1344

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Rundfunkabgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z