Buchempfehlung: Warum immer ich? Kleine Missgeschicke erzählt von Peter Jentsch

Buchempfehlung: Warum immer ich? Kleine Missgeschicke erzählt von Peter Jentsch

ID: 1032550

Es darf gelacht werden. Bereits Aristoteles sagte: „Lachen ist eine körperliche Übung von größtem Wert für die Gesundheit.“



(firmenpresse) - Autor Peter Jentsch versteht es wie kein Zweiter in seinem Buch „Warum immer ich? Kleine Missgeschicke erzählt von Peter Jentsch“, den Leser auf eine Reise mitzunehmen, wo die Lachmuskeln höchste Anstrengung erwartet. Auf eine besondere und witzige Art, mit Offenheit und Selbstironie, berichtet er von kleinen Missgeschicken.

Auszug Rezensionen Amazon:
Witzige Alltagsgeschichten
Leichte, amüsante Lektüre zum Schmunzeln und lachen! Peter Jentsch hat ein gutes Auge für die kleinen Missgeschicke des Alltags und hat keine Hemmungen auch über sich selbst zu lachen. Und seien wir mal ehrlich: wer hat sie nicht schon selber erlebt diese brikaeren Situationen des Alltags? Es ist immer leicht andere niederzumachen, aber schreiben muss man erstmal können und das hat Peter Jentsch definitiv drauf! Danke für dieses kleine humoristische Büchlein!

Herrlich echt aus dem Leben erzählt!
Wieder einmal ein wunderbares Buch von Peter Jentsch. Herrlich echt beschrieben, zum Lachen und schmunzeln. In vielen beschriebenen Situationen erkennt man sich sofort selbst wieder! Lässt sich locker und leicht lesen und ist das ideale Geschenk zum gut draufkommen!

Buchbeschreibung:
Haben Sie sich schon mal gefragt: Warum passiert so etwas immer mir? Ich frage mich oft, warum mir häufig diese kleinen Missgeschicke widerfahren und warum ich oft am Schlamassel anderer teilhabe (Peter Jentsch). Nach dem Erfolg von „Aufwachgedanken“ wünschten sich viele Leser mehr von Jentschs spannend-lustigen Geschichten über seine Missgeschicke. Getreu dem Motto „Schadenfreude ist nicht immer verachtenswert und macht gute Laune“ hat der Autor nun mit „Warum immer ich“ diesen Wünschen entsprochen und damit ein wahres Trainingsprogramm für Zwerchfell und andere Lachmuskeln geschaffen. Viel Vergnügen.

Buchdaten:
Warum immer ich
Autor Peter Jentsch
Verlag: Rosengarten Verlag, Auflage: 2013 (25. November 2013)
ISBN: 978-3-9450-1504-9



Der Rosengarten-Verlag wurde im August 2013 gegründet. Die Verlegerin „Angelika Schweizer“ legt großen Wert auf handverlesene Bücher. Die Messlatte des Rosengarten-Verlages liefern die Leser. Der Verlag startet mit wenigen Titeln und möchte sich von anderen Verlagen distanzieren. Es wird gezielt nach Büchern und Autoren gesucht, die Themen aufgreifen, die nicht alltäglich und somit auch nicht überall zu finden sind.

Kontakt:
Rosengarten-Verlag
Ziegelberg 13
74538 Rosengarten
Telefon: 0791/95 66 40 29 und Telefax: 0791/95 66 40 28
Weitere Informationen zum Rosengarten-Verlag und seinen Büchern finden Sie unter:
www.rosengarten-verlag.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Geschichte Jesu muss neu geschrieben werden… „Rindvieh Ökonomie“ von Axel Reimann
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 14.03.2014 - 05:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032550
Anzahl Zeichen: 2874

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: 000

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchempfehlung: Warum immer ich? Kleine Missgeschicke erzählt von Peter Jentsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Packende Geschichten für Kinder ...

Bücher sind außergewöhnlich. Die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen, ist ihre Fantasie. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, sie so bald wie möglich mit Büchern vertraut zu machen. Anhand der dargebotenen Geschichte k ...

Buchtipp: Mein Leben mit MS Teil 1 und 2 ...

Aus dem Leben eines MSlers. MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter und 1000 Fragen. Eine davon ...

Dem gewohnten Alltag entfliehen ...

Dem gewohnten Alltag entfliehen. Womit? Natürlich mit einem Buch. Gedankenkarussell - Eine literarische Reise Die Autorin nimmt Sie in "Gedankenkarussell - Eine literarische Reise" mit auf ein interessantes Lesevergnügen. Erleben ...

Alle Meldungen von Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z