Heil: Verbraucherkompetenz und Eigenverantwortung stärken

Heil: Verbraucherkompetenz und Eigenverantwortung stärken

ID: 1032793
(ots) - Am morgigen Samstag ist Weltverbrauchertag. Dazu
erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil:

"Die Union setzt in der Verbraucherpolitik auf eine gute
staatliche Rahmengesetzgebung einerseits und auf Selbstbestimmung und
Eigenverantwortung des Menschen andererseits. Mit unserer Politik
wollen wir die Eigenverantwortung stärken und die Verbraucher
befähigen, in einer komplexer werdenden Welt für sich gute
Entscheidungen zu treffen. Besonderen Handlungsbedarf sehen wir bei
der Finanzkompetenz, der gesundheitlichen Prävention und im Bereich
der Datensicherheit.

Ganz oben auf der Agenda steht die Finanzkompetenz: Die Insolvenz
des Windparkbetreibers Prokon, von der auch tausende Kleinanleger
betroffen waren, hat uns veranlasst, zu prüfen, ob der bestehende
Rechtsrahmen Schutzlücken aufweist. Es ist zudem die Stärkung der
Finanzkompetenz gefragt. Hier müssen wir schon bei den Jugendlichen
ansetzen.

Im Hinblick auf die wachsende Zahl übergewichtiger Menschen,
besteht auch im Bereich der Prävention und Ernährungsbildung
Handlungsbedarf. Wir werden die vielfältigen Projekte, die bereits
rund um das Thema "Ernährung und Bewegung" bestehen, evaluieren und
die erfolgreichen verstetigen. Dabei wollen wir den Menschen aber
nicht den Appetit mit Strafsteuern oder Nährwertampeln verderben,
sondern zu einer gesunden Lebensweise motivieren.

Mit Recht steht der diesjährige Weltverbrauchertag unter dem Motto
"Verbraucherrechte in der digitalen Welt". Hier herrscht noch viel
Unwissen und vor allem Unsicherheit. Wir müssen die Menschen
einerseits sensibilisieren, vorsichtig mit ihren Daten umzugehen,
müssen andererseits aber auch hohe und verlässliche
Datenschutzstandards durchsetzen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Fall des Oscar Pistorius als Beispiel für die Fortschritte, die Südafrika in den vergangenen zwei Jahrzehnten erzielt hat Eigenbedarfskündigung trotz Unwirksamkeit einer Befristung für den Zeitraum der ursprünglich vorgesehenen Befristung ausgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2014 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1032793
Anzahl Zeichen: 2226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heil: Verbraucherkompetenz und Eigenverantwortung stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z