Rheinische Post: Klassenfahrten-Problem Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Klassenfahrten-Problem

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1034382
(ots) - Wer eine Weltanschauung haben will, muss sich
die Welt anschauen. Deshalb sind Klassenfahrten ein wichtiger
Bestandteil schulischer Bildung. Natürlich müssen Lehrer ihre dabei
anfallenden Spesen erstattet bekommen. Für sie sind Klassenfahrten
schließlich Dienstreisen. Schlimm, dass erst ein Gericht diese
Banalität betonen musste. Das Land hat die Mittel für Klassenfahrten
daraufhin aufgestockt. Aber auch der neue Etat scheint zu knapp. In
Scharen greifen NRW-Schulen zu fragwürdigen Manövern: Manche lassen
sich von den Reiseveranstaltern mit Freiplätzen für Lehrer ködern,
andere zapfen für die Lehrer-Spesen ihre Fördervereine an. Viele
Lehrer bleiben auch immer noch auf den Spesen sitzen. "Freiwillig".
Weil die Klassenfahrten sonst platzen. Laut Ministerium lässt sich
mit dem neuen Etat "ein angemessenes Schulfahrtenprogramm
durchführen". Die Schulen sehen das anders. Also sollte das
Ministerium entweder die Mittel aufstocken oder genauer definieren,
welche Fahrten verzichtbar sind. Das ist die Behörde den Schulen
schuldig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Raffinierter Putin

Kommentar Von Matthias Beermann Rheinische Post: Klares Urteil - warum
nicht auch zur EZB?

Kommentar Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2014 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034382
Anzahl Zeichen: 1286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klassenfahrten-Problem

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z