Rheinische Post: Klares Urteil - warum nicht auch zur EZB? Kommentar Von Antje Höning

Rheinische Post: Klares Urteil - warum
nicht auch zur EZB?

Kommentar Von Antje Höning

ID: 1034383
(ots) - Es war die größte Klage, die je in Karlsruhe
eingereicht wurde: 37.000 Bürger hatten gegen den Euro-Rettungsschirm
ESM geklagt. Die schiere Menge hätte die Verfassungsrichter durchaus
beeindrucken können; sie haben schon manches Urteil gefällt, das zur
Freude von AfD und anderen Europa-Gegnern die Rettungspolitik
erschwert. Doch gestern sprachen die Richter ein klares Urteil: Der
ESM ist mit dem Grundgesetz vereinbar, der Bundestag ist hinreichend
eingebunden, einen Blanko-Scheck hat Deutschland nicht ausgestellt.
Ein gutes Urteil für die Euro-Zone, ein Urteil, das Vertrauen an den
Finanzmärkten stiftet. Eine ähnliche Klarheit hätte man sich von
Karlsruhe auch bei der Klage gegen die Europäische Zentralbank (EZB)
gewünscht. Doch hier kniffen im Januar die Richter. Sie machten zwar
klar, dass sie den Ankauf von Anleihen klammer Staaten für unzulässig
halten, scheuten aber ein entsprechendes Urteil und verwiesen den
Fall an den Europäischen Gerichtshof. Damit machten sich die Richter
klein und stahlen sich aus der Verantwortung für eine womöglich
unpopuläre Entscheidung. Bei aller gebotenen Wachsamkeit: Für die
Euro-Rettung ist die EZB-Politik viel bedeutender als der nun
abgesegnete ESM.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Klassenfahrten-Problem

Kommentar Von Thomas Reisener Neue Westfälische (Bielefeld): EU-Rettungsschirm¶
Hilfreiches Urteil
Von Knut Pries, Brüssel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2014 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1034383
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Klares Urteil - warum
nicht auch zur EZB?

Kommentar Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z