"ttt - titel thesen temperamente" (WDR)
am Sonntag, 23. März 2014, um 23.05 Uhr
ID: 1035558
In 125 Jahren um die Welt:
Wie National Geografic die Fotokunst revolutionierte.
Reise ins All:
Wie der Künstler Michael Najjar die Zukunft in unsere Gegenwart
holt
Sehnsucht nach Freiheit:
Christian Schwochows Film "Westen" erzählt ein Stück
deutsch-deutscher Geschichte.
Sound of Torture:
Die grausamen Netzwerke von Menschenhändlern auf dem Sinai.
"Über Anna":
Der russische Philosoph Michail Ryklin schreibt ein bewegendes
Buch über seine verstorbene Ehefrau.
Moderation: Max Moor
Redaktion: Klaus Reimann, Susanne Kampmann
Pressekontakt:
Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2014 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035558
Anzahl Zeichen: 939
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ttt - titel thesen temperamente" (WDR)
am Sonntag, 23. März 2014, um 23.05 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).