Rheinische Post: Schavan-Urteil mit bitterem Beigeschmack Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Schavan-Urteil mit
bitterem Beigeschmack

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 1035757
(ots) - Das Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts
ist für die frühere Bildungsministerin Annette Schavan ein
persönliches Fiasko. Sie war zutiefst davon überzeugt, im Recht zu
sein, und hatte nach ihrem unfreiwilligen Rücktritt vom Ministeramt
auf eine öffentliche Wiedergutmachung durch das Gericht gesetzt. Das
harte, klare Urteil der Düsseldorfer macht die Sache für sie noch
schlimmer. Gegenüber der Uni bleibt die Kritik, dass kein externer
Sachverständiger bei der Bewertung von Schavans Arbeit hinzugezogen
wurde. Vor dem Hintergrund, dass es um den Ruf und das Amt einer
Bundesministerin ging, hätte die Überprüfung auf einem festeren
Fundament stehen müssen. So respektabel der Gutachter auch sein mag,
ein Fall mit einer solchen Dimension braucht eine zweite Meinung. Ein
weiteres wissenschaftliches Gutachten hätte auch der Universität
Düsseldorf viel Ärger erspart. Das Einholen einer Zweit-Meinung wäre
sinnvoller und würdiger gewesen, als am Ende ein Verwaltungsgericht
entscheiden zu lassen. Mit dem Urteil ist die Uni formal aus dem
Schneider. Es bleibt der bittere Beigeschmack, dass eine prominente
Absolventin unverhältnismäßig behandelt wurde.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Zu wenig Wohnungen

Kommentar Von Birgit Marschall Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schavan ohne Doktortitel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2014 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035757
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schavan-Urteil mit
bitterem Beigeschmack

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z