Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU-Parlament/Bankenunion

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU-Parlament/Bankenunion

ID: 1035767
(ots) - Erst vor drei Wochen hat das
Bundesverfassungsgericht das Europaparlament de facto zur
Schwatzbude degradiert, die zu unwichtig sei, um in den Genuss einer
stabilisierenden Drei-Prozent-Hürde zu kommen. Vielleicht sollten
die Karlsruher Richter in einer ruhigen Minute einmal den
Gesetzestext der EU-Finanzminister zum neuen europäischen
Bankenabwicklungssystem vom Dezember mit dem nun vereinbarten
Endergebnis vergleichen. Es spricht nämlich eine ganz andere Sprache:
Die Europaabgeordneten haben den letzten Pfeiler der Bankenunion
nämlich in wichtigen Punkten verbessert.

Es geht hier auch nicht um technokratische Petitessen, sondern um
nichts weniger als eine Revolution im Finanzsektor und die größte
europäische Reform seit Einführung des Euro. Umso wichtiger ist es,
dass die Großreform praktikabel und glaubwürdig ist. Und hierzu haben
die Parlamentarier einen guten Beitrag geleistet.So haben sie dafür
gesorgt, dass der 55 Milliarden Euro schwere Abwicklungsfonds
schlagkräftiger wird als das Wolfgang Schäuble & Co. zunächst geplant
hatten. Gut auch, dass der politische Einfluss auf die Entscheidung,
wann ein Institut geschlossen wird, zurückgedrängt und das Verfahren
stärker in die Hand der neuen Abwicklungsbehörde gelegt wird.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Cum-Ex-Geschäfte Börsen-Zeitung: Das Wunder von Brüssel, Kommentar zur EU-Bankenabwicklung von Detlef Fechtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035767
Anzahl Zeichen: 1630

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU-Parlament/Bankenunion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z