Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Turbo-Abitur

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Turbo-Abitur

ID: 1036268
(ots) - Es ist ganz einfach eine Sache der Erfahrung.
Eltern, Jugendliche und Lehrer können nach neun Jahren Schulalltag
mit G 8 ganz genau einschätzen, dass es beim so genannten
Turbo-Abitur hakt. Viele Familien können bei Geschwisterkindern
vergleichen und erkennen, dass die G 8-Schüler unter höherem Druck
stehen als die G 9-Schüler. In Niedersachsen hat die rot-grüne
Landesregierung entschieden, zur gymnasialen Schulzeit von neun
Jahren zurückzukehren. Das setzt Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen
unter Druck. In NRW führen alle Gymnasien in acht Jahren zum Abitur.
An Gesamtschulen und Berufskollegs können Schüler nach neun Jahren
Abitur machen. Dass Bildungsministerin Sylvia Löhrmann diese
Schulformen für die Vielfalt in Sachen Schulwahl anführt, wirkt
zumindest verdächtig. Die Gymnasien auf acht Jahre festzunageln,
könnte als Versuch gewertet werden, die Gesamtschulen mit neun Jahren
Regelzeit attraktiver machen zu wollen. Es gibt in NRW genug Eltern,
die beides für ihre Kinder wollen: Gymnasium und neun Jahre. So, wie
es bis 2005 war und sich bewährt hat.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rückkehr zum Abitur
nach neun Jahren?

Kommentar Von Detlev Hüwel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Abschaltung von Twitter in der  Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036268
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Turbo-Abitur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z