Weser-Kurier: Zur inkonsequenten EU-Außen-Politik schreibt Daniel Killy im "Weser-Kurier"

Weser-Kurier: Zur inkonsequenten EU-Außen-Politik schreibt Daniel Killy im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 22. März 2014:

ID: 1036276
(ots) - Eigentlich ist ja alles gesagt. Hart geißeln
Kanzlerin und EU die Handlungen des Potentaten, verhängen Sanktionen,
sperren Konten und stellen jegliche militärische Kooperation ein.
Menschenrechtsverletzungen und die Unterdrückung von Minderheiten
werden durch die westliche Wertegemeinschaft nicht hingenommen.
Eigentlich. Da sich diese Worte aber nicht gegen die Türkei und deren
Diktatoren-Präsident Erdogan richten, sind sie weitgehend wertlos.
Denn das Eindreschen auf Russland unter gleichzeitiger Verschonung
des Verbündeten in Ankara zeigt deutlich: Mit Moral hat die
(deutsche) Außenpolitik nichts zu tun. Es sind ausschließlich
Partikularinteressen, die eine Rolle spielen. Wie sonst ist es zu
erklären, dass elementarste Menschenrechte in der Türkei verletzt
werden, ohne dass auch nur irgendeine Konsequenz daraus gezogen wird?
Und warum wird geduldet, dass der Sultan vom Bosporus seinem Volk mal
eben den Twitter-Zugang sperrt? Man stelle sich vor, der "böse Russe"
hätte derlei getan. Ein Schelm, wer denkt, dass mit Erdogan so sanft
verfahren werde, weil die NATO in der Türkei ihre Lauschposten gen
Russland richtet. Aber mit Menschenrechten und Völkerrecht als
Sanktions-Argument komme uns bitte niemand mehr.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Putin/Merkel/EU WAZ: Diffuse Sorgen um Zuwanderung
 - Kommentar von Julia Emmrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2014 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036276
Anzahl Zeichen: 1529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur inkonsequenten EU-Außen-Politik schreibt Daniel Killy im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 22. März 2014:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z