Mitteldeutsche Zeitung: Krim-Krise
Linke kritisiert Verteidigungsministerin von der Leyen wegen ihrer Nato-Äußerungen
ID: 1036527
Ausschuss des Bundestages, Stefan Liebich, hat
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) angesichts ihrer
jüngsten Äußerungen zur Ukraine kritisiert. "Wer auf Konflikte wie
dem zwischen Russland und der Ukraine mit Geist und Worten des Kalten
Krieges reagiert, der zeigt, dass er noch nicht im 21. Jahrhundert
angekommen ist", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe). "Nicht die Nato, sondern die OSZE ist
jetzt gefragt." Die Ministerin hatte erklärt, sie setze in der
Ukraine-Krise auf eine starke Rolle der Nato und dabei dem
Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" wörtlich gesagt: "Jetzt ist für die
Bündnispartner an den Außengrenzen wichtig, dass die Nato Präsenz
zeigt. Die aktuelle Lage spiegelt klar, dass die Nato nicht nur ein
militärisches, sondern auch ein politisches Bündnis ist."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2014 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036527
Anzahl Zeichen: 1115
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Krim-Krise
Linke kritisiert Verteidigungsministerin von der Leyen wegen ihrer Nato-Äußerungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).