SPoT on auf Big Data!
- iCompetence entwickelt Konzept "Single Point of Truth" (SPoT) für die Verknüpfung aller Online- und Offline-Daten- Unternehmensweit einheitliche Datenbasis macht Big Data nutzbar
"Viele Unternehmen bieten ihren Kunden heute ein nahtloses Kauferlebnis über alle Kanäle hinweg, doch das interne Tracking hält mit der Entwicklung bislang nicht Schritt - hier werden Synergien und Einsparpotentiale verschenkt", sagt Matthias Postel, Geschäftsführer der iCompetence GmbH. "Wir haben mit SPoT ein Beratungskonzept entwickelt, das strukturiert Abhilfe schafft."
Unternehmensweit eine einheitliche Datenbasis: SPoT
Eine effiziente Unternehmensplanung und ein wirkungsvolles Marketing berücksichtigen, dass sich der Kunde On- und Offline bewegt: Im Internet Preise vergleicht und Gutscheine sucht, dann im Laden die Qualität prüft und eventuell dort konvertiert. Das stellt Unternehmen vor die Frage, wie sie die on- und offline erhobenen Daten und schließlich auch das Marketing beider Bereiche zusammenführen können.
Hier setzt iCompetence mit SPoT an: Bestehende, heterogene Daten werden über einen strukturierten Prozess in ein einheitliches System überführt. Die Umsetzung kann in Form eines Data Warehouses erfolgen, zusätzlich wird ein Tag Management System eingeführt. In einem ersten Schritt wird dadurch eine relative Datengleichheit für die Onlinekanäle erreicht. Marketingstrategien werden vergleichbar, Synergien ersichtlich und für Optimierungs-maßnahmen nutzbar und eine individuelle Kundenansprache wird möglich, etwa via Retargeting.
Im nächsten Schritt wird von iCompetence mit SPoT eine maßgeschneiderte Roadmap für die Verknüpfung aller Online- und Offline-Kanäle erstellt. Unternehmen vom Webseitenbetreiber bis zum Konzern erhalten so einen umfassenden und einheitlichen Blick auf ihre Kundendaten: den "Single Point of Truth". Entsprechend den individuellen Bedürfnisse des Unternehmens wird festgelegt, welche "Daten-Wahrheit" künftig als Grundlage für BI-Entscheidungen (Business Intelligence) dienen wird. Ihr werden die Daten aller Abteilungen zugeordnet, gleich aus welchem Kanal sie bezogen werden.
Ein einheitliches Data-Management spart zudem Personal, Zeit und technische Ressourcen in den Fachabteilungen.
Eine umfassende Customer Journey On- und Offline
Für Unternehmen sind nicht allein die Online- oder Offline-Marketing-Kosten wichtig, sondern die Gesamt-Werbungskosten, die alle Kanäle umfassen und zum Beispiel auch Retouren berücksichtigen. Mit SPoT erhalten Geschäftsführung und Marketing-Entscheider eine Zahl, die Transparenz über den unternehmensweiten ROI schafft, da sie auf einer konsistenten, einheitlichen Datenbasis beruht.
Für viele Unternehmen wird mit SPoT zudem erstmals eine vollständige Customer Journey über alle Online- und Offline-Kanäle hinweg sichtbar - also die Reise des Kunden über alle Kontaktpunkte vom E-Shop, über Newsletter bis zum Ladengeschäft. Damit lassen sich Synergien zwischen den Kanälen zielgerichteter als bisher nutzen und die Werbe-Gesamtausgaben optimieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über iCompetence:
Die iCompetence GmbH bietet Expertise in allen Fragen der Online-Offline-Integration, der Webanalyse und des Tag Managements. Die Digital Intelligence Experten unterstützen Unternehmen bei der Einrichtung von Analysetools, der Datensammlung und -auswertung und geben Handlungsempfehlungen ab. Dadurch ermöglichen sie es Unternehmen, ihre Kunden auf allen Kanälen kennenzulernen, die Informationen aus Webanalyse und Business Intelligence zusammenzuführen und diese sinnvoll zu nutzen. Die iCompetence GmbH betreut nationale sowie internationale Unternehmen aus den Branchen Tourismus, Dienstleistungen, Handel und Entertainment, u.a. Deutsche Post, Montblanc und DER Touristik Online. Als zertifizierter Partner zahlreicher Technologie-Anbieter gewährleistet sie ihren Kunden stets aktuellsten Kenntnisstand und unabhängige Beratung.
Agentur Frische Fische
Marietta Dräger
Schlesische Straße 28
10997 Berlin
marietta.draeger(at)frische-fische.com
+49 30 629 011 73
http://www.frische-fische.de
Datum: 26.03.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037830
Anzahl Zeichen: 4239
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Postel
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 609 45 51-51
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPoT on auf Big Data!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iCompetence (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).