Innovative Showlaser Systeme auf der prolight+sound 2014

Innovative Showlaser Systeme auf der prolight+sound 2014

ID: 1038401

Die internationale Fachmesse prolight+sound in Frankfurt am Main gilt weltweit als hoch angesehene Messe für den Bereich Licht- und Lasertechnik, Audiotechnik, Bühnentechnik und weiteres Equipment innerhalb der Show-Branche. Das Unternehmen LPS-Lasersysteme aus Ofterdingen in Baden-Württemberg war auch vor Ort.



(firmenpresse) - Die internationale Fachmesse prolight+sound in Frankfurt am Main gilt weltweit als hoch angesehene Messe für den Bereich Licht- und Lasertechnik, Audiotechnik, Bühnentechnik und weiteres Equipment innerhalb der Show-Branche. In Deutschland findet die prolight+sound regelmäßig im ersten Quartal des Jahres statt. Dieses Jahr öffnete sie ihre Pforten vom 13. – 15. April auf dem Frankfurter Messegelände. Da die Fachmesse sowohl von nationalen wie auch internationalen Interessenten besucht wird, bietet sie für zahlreiche Aussteller von überall auf der Welt, eine lohnenswerte Möglichkeit, sich als Unternehmen zu präsentieren – mit bestehenden Produktsortimenten, meistens jedoch mit neuesten Entwicklungen, innovativen Produktneuheiten und umfangreichen Dienstleistungen. Unter den 4.724 Ausstellern, die aus insgesamt 89 Ländern kamen, präsentierte sich eindrucksvoll auch das süddeutsche Unternehmen LPS-Lasersysteme aus Ofterdingen in Baden-Württemberg.

LPS-Lasersysteme wurde 1993 gegründet und zählt längst schon zu den weltweit bekannten Herstellern und Dienstleistern von Showlaser Systemen, Lasershows und Multimediashows, was sicherlich auf den stets hohen Maßstäben basiert, die das Unternehmen regelmäßig setzt.
So präsentierte sich LPS wiederrum mit ihrem engen Vertriebspartner B&K Braun aus Karlsbad auf dem Messestand B11 in Halle 11.0. Mit rund 800 qm galt der überwältigende Messestand als der Größte der prolight+sound, und war nicht nur wegen der Platzierung am Eingang zur Halle 11 nicht zu übersehen. Rund eine Woche intensive Aufbauzeit beanspruchte der aufwendige und bis ins kleinste Detail professionell geplante Stand.
Besucher wurden nebst attraktiven Messeangeboten mit einer überwältigenden Standshow belohnt. Stündlich konnte hier bestaunt werden, was eine ausgeklügelte Choreographie von sämtlichen Showelementen bewirken kann. Neben einem fulminanten Aufgebot an Licht-, Ton- und LED-Technik, überzeugten die LPS Showlaser mit insgesamt 88 Watt Laserleistung, die gekonnt für die Präsentation aufeinander abgestimmt wurden und als besonderer Eyecatcher auffielen, so etwa die vier LPS-Bax mit jeweils 18 W RGB und zwei LPS-Bax mit 8 W grün.


Ebenso eindrucksvoll waren auch die drei Showlaser Neuheiten die LPS erstmalig auf der diesjährigen prolight+sound 2014 vorstellte. Mit der SimPlex, CompaX und des GLP Impression Laser, bietet LPS weitere innovative und natürlich sehr kundenfreundliche Showlaser. Der SimPlex Laserprojektor ist in den Laserleistungen 850mW RGB, 1300mW RGB und 1800mW RGB erhältlich und im Low-Budget Bereich angesiedelt. Die CompaX ist ein Pure Diode Showlaser System und in den Leistungen 1,5 W RGB und 3 W RGB erhältlich. Als eines der kompaktesten Showlaser aus dem Hause LPS, kann der Kunde zwischen einem 30 kpps oder 60 kpps High-Tech Grafikscanner entscheiden. CompaX überzeugt neben dem attraktiven Preis mit besonderer Bedienerfreundlichkeit und einer Vielzahl ansprechender Features.
Der GLP Impression Laser ist das jüngste Gemeinschaftsprojekt von GLP und LPS. Der Moving Head Showlaser ist mit 3 W RGB und 6 W RGB Laserleistung besonders interessant für die Show-Branche. Neue, aufregende Möglichkeiten ergeben sich so bei verschiedensten Inszenierungen. Professionelle Lasergrafiken und Laseranimationen können mit der Lasershowsoftware LPS-RealTIME Pro oder jeder anderen ILDA Software erstellt werden. Durch den Moving Head werden diese präzise auf jede Projektionsfläche positioniert. Nicht zuletzt konnte die bereits etablierte Konsumserie X-Beam+ vom Besucher begutachtet werden.
Rückblickend hatte die Firma LPS-Lasersysteme bei der prolight+sound 2014 in Frankfurt am Main „das Gefühl […] das die Besucherzahlen an den einzelnen Tagen stark variierten und im Gesamten betrachtet rückläufig sind. […] Durch die Präsentation von gleich drei Neuheiten erfreuten wir uns jedoch über ein reges Interesse und zahlreichen Fachgesprächen.“ So Rudi Maikler, Verkaufsleiter Europa der Firma LPS-Lasersysteme.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LPS-Lasersysteme ist als einer der führenden Hersteller und Anbieter von professionellen Showlaser Systemen, Lasershows, Lasershow Software und Multimediashows weltweit bekannt. Namhafte Erlebnis-Gastronomen und Veranstaltungsagenturen, Entscheidungsträger vielerlei Institutionen und Regierungen sowie andere Lasershow-Anbieter auf der ganzen Welt vertrauen dem Unternehmen, welches seit 1993 im Süd-Westen Deutschlands ansässig ist und auch dort produziert. Das mehr als 20-jährige Bestehen der Firma LPS-Lasersysteme zeigt sich in vielerlei Hinsicht. Erfahrung und Umsetzungsmöglichkeiten werden gezielt in Einklang gebracht - das Resultat sind vielseitige, farbbrillante Lasershows auf großen Veranstaltungen mit mehr als 165.000 Zuschauern, zuverlässige Showlaser Systeme die rund um den Globus gekauft werden und nicht zuletzt: zufriedene Kunden weltweit.
Mehr Informationen über Showlaser von LPS-Lasersysteme gibt es auf
http://www.lps-laser.de/showlaser.htm



Leseranfragen:

LPS-Lasersysteme
Martina Ruff
Marketing Director
Haidschwärze 18
72131 Ofterdingen
Tel: 07473/271177
info(at)lps-laser.de
http://www.lps-laser.de



PresseKontakt / Agentur:

LPS-Lasersysteme
Martina Ruff
Marketing Director
Haidschwärze 18
72131 Ofterdingen
Tel: 07473/271177
info(at)lps-laser.de
http://www.lps-laser.de



drucken  als PDF  an Freund senden  UNION KNOPF hat die kreativste DIY-Bloggerin Deutschlands gekürt: Julia von Kreativlabor Berlin High-End Analog-Tag Nürnberg, 26. April 2014
Bereitgestellt von Benutzer: marlem
Datum: 26.03.2014 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038401
Anzahl Zeichen: 4346

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Ruff
Stadt:

Ofterdingen


Telefon: 497473271177

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 640 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Showlaser Systeme auf der prolight+sound 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LPS-Lasersysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laserstrahl zwischen Burg Hohenzollern und Ofterdingen ...

Die kleine Besuchergruppe trotzte kühlen Temperaturen und frischem Wind, denn es stand ein außergewöhnliches Spektakel an. *** Kleine Geräte, große Wirkung *** Die Firma LPS-Lasersysteme aus Ofterdingen konnte bereits eine Woche zuvor mit Zu ...

Remstal Gartenschau 2019 ...

Vom 10. Mai bis zum 20. Oktober 2019 können Besucher auf einer Länge von 80 Kilometern einen besonderen Landschaftsraum genießen. Viele Maßnahmen und das große Engagement der Bürger, trugen hierzu bei. So wurde etwa die Rems mit neuen Zugängen ...

Alle Meldungen von LPS-Lasersysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z