Westfalenpost: Neue Wertschätzung
Von Knut Pries
ID: 1038430
schüchternes Gegen-Gefühl entstehen lassen. Angesichts des ruppigen
Umgangs, den Putin mit Grundregeln wie Gewaltverzicht, Demokratie und
Völkerrecht treibt, steht die viel gescholtene EU so schlecht nicht
da. Bei vielem mag sie hässliche Schwächen haben:
Entscheidungsfähigkeit, Transparenz, Bürgernähe. Doch das, was im
Zweifel wichtiger ist, scheint bei ihr besser aufgehoben als
andernorts: Die EU als Friedensprojekt, als Modell der Konfliktlösung
mit zivilen Mitteln, ist vielleicht doch mehr als eine Erzählung der
Altvorderen.
Von den Ansätzen einer krisengetriebenen Wertschätzung profitiert
auch die Nato. Wie froh Polen oder die baltischen Staaten über die
Beistandsgarantie sind, wie sehr diese von Ukrainern, Georgiern oder
Moldawiern entbehrt wird, hat sich auch weiter im Westen
herumgesprochen. Insofern trifft der lange als Enttäuschung
abgebuchte Barack Obama, an dessen Land diese Garantie in erster
Linie hängt, in Europa auf mehr Wohlwollen als zuletzt. Das besteht
freilich vor allem aus Erwartungen. Und auf längere Sicht wird es
nicht reichen, dass die Supermacht die "Regionalmacht Russland"
(Obama) vom Allerschlimmsten abhält. Die transatlantischen Partner
müssen zeigen, dass sie auch ohne Putin zur Gemeinsamkeit fähig sind:
beim Handel, Datenschutz oder Lastenteilung in der Nato.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2014 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038430
Anzahl Zeichen: 1645
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hagen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Neue Wertschätzung
Von Knut Pries"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).