Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakeband zur Diskriminierung bei der Jobsuche
ID: 1038433
anonyme Bewerbung. Schon oft wurde sie diskutiert, aber bis jetzt nur
spärlich in Deutschland eingesetzt. Dabei kann sie eine große Hilfe
sein. Wenn sich Personalchefs künftig nicht von der dunklen Haut auf
dem Bewerbungsfoto, dem Kopftuch oder dem ausländisch klingenden
Namen beeinflussen lassen, ist schon viel gewonnen. Denn wenn der
Bewerber erst im persönlichen Gespräch sitzt, ist die Anonymität zwar
passé, die größte Hürde aber genommen. Denn hier können die
Jobsuchenden zeigen, was sie können - und Personalverantwortliche
sich auf ihren Job konzentrieren. Denn der besteht darin, die
fachliche und menschliche Kompetenz zu beurteilen. Und wenn die
stimmt, fällt es sehr viel leichter, die Stimme im Unterbewusstsein
auszuschalten, die lieber einen Kollegen Meier als einen Kollegen
Yilmaz hätte.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2014 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038433
Anzahl Zeichen: 1121
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Lakeband zur Diskriminierung bei der Jobsuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).