Religion - Werte - Bildung/
Evangelische Kirche auf der "didacta" in Stuttgart
ID: 1038510
beteiligt sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an der
Bildungsmesse "didacta", die vom 25. bis 29. März 2014 in Stuttgart
stattfindet. Gemeinsam mit den evangelischen Kirchen und katholischen
Diözesen in Baden-Württemberg sowie weiteren kirchlich-pädagogischen
Einrichtungen präsentiert sie in Halle 4, Stand 4G73 eine
umfangreiche Sonderschau. Mit ihr wollen die Kirchen die Bedeutung
von Religion in den Bildungsdiskurs einbringen und den Beitrag
christlicher Bildung für die Wertevermittlung in Schule und
Gesellschaft aufzeigen.
Durchgängig beraten auf dem Kirchenstand Expertinnen und Experten
aus Instituten und Fachstellen zu Fragen religiöser Bildung, zu
Schulentwicklung, Unterricht und Elementarbildung. Täglich werden von
namhaften Referentinnen und Referenten fünf praxisbezogene
Veranstaltungen angeboten. Außerdem erhalten Interessierte am Stand
aktuelle Informationen sowie eine Auswahl von Medien und Materialien.
Ein Kirchencafé lädt zum Verweilen und zu kollegialen Gesprächen in
angenehmer Atmosphäre ein.
Einer der Höhepunkte im Programm ist eine Podiumsdiskussion am
heutigen Donnerstag, 27. März 2014, um 14.30 Uhr. Dann diskutieren im
offiziellen "Forum Bildung" der Messe (Halle 1, Stand 1K71) der Ulmer
Oberbürgermeister Ivo Gönner, der württembergische Landesbischof Dr.
h.c. Frank Otfried July, der Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst
und der Züricher Religionspädagoge Prof. Dr. Thomas Schlag unter der
Überschrift "Religion inklusive: Positionell. Dialogisch. Plural".
Die Moderation hat die Mainzer SWR-Journalistin Ute Beatrix-Giebel.
Die Bildungsmesse "didacta" ist die europäische Leitmesse in den
Bereichen Kindergarten, Schule und Hochschule, Ausbildung und
Qualifikation sowie Weiterbildung und Beratung. 900 Aussteller zeigen
Produktneuheiten und Trends rund um Lernen und Bildung. Über 95.000
Fachbesucher werden erwartet. Neben der Fachmesse gibt es ein
Tagungsprogramm mit 2.000 Vorträgen, Seminaren und Workshops.
Hannover, 27. März 2014
Pressestelle der EKD
Programm, Fotos, Videos und Blogs zum Angebot der Kirchen auf der
"didacta" sind auf www.kirchen-auf-der-bildungsmesse.de zu finden.
Unter www.didacta-stuttgart.de können allgemeine Informationen zur
Messe abgerufen werden.
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038510
Anzahl Zeichen: 2844
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Religion - Werte - Bildung/
Evangelische Kirche auf der "didacta" in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).