EKD - Evangelische Kirche in Deutschland

EKD - Evangelische Kirche in Deutschland


10 Jahre „Wir schaffen das“ / EKD dankt allen, die unendlich viel geschafft haben


Zehn Jahre nach dem Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“ würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) das Engagement ...


29.08.2025 | Soziales


„Eine Kirche, die nie stehenbleibt“ / Ratsvorsitzende dankt zum 80. Jubiläum der EKD und richtet den Blick nach vorn


Zum 80-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag, 31. August 2025, äußert sich die Ratsvorsitzende der EKD, Bisch ...


28.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


„Getragen von elementarer Frömmigkeit und tiefer Glaubensgewissheit“ / EKD gedenkt Axel Freiherr von Campenhausen


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um Axel Freiherr von Campenhausen, der am 12. August 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. ...


15.08.2025 | Soziales


Mehr als 1,3 Millionen Euro für den Erhalt von Kirchen / Jahresbericht 2024 der Stiftung KiBa erschienen


Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) zieht Bilanz: 103 Projektekonnte die von der Evangelischen Kirche ...


13.08.2025 | Soziales


„Wir brauchen Solidarität mit allen Leidenden“ / Antrittsbesuch des EKD-Auslandsbischofs im Heiligen Land


„Schmerz und Trauer sind hier mit den Händen zu greifen“, sagt der Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Frank Kopania, ...


12.08.2025 | Soziales


„Gerade in Zeiten globaler Krisen brauchen wir internationale und ökumenische Organisationen.“ / Dreitägiger Antrittsbesuch der EKD-Ratsvorsitzenden beim ÖRK in Genf


Während ihres Antrittsbesuchs beim Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) in Genf betonte die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutsch ...


06.08.2025 | Soziales


Bischöfin Fehrs: „Es muss alles getan werden, damit Atomwaffen nie wieder eingesetzt werden“ / EKD-Ratsvorsitzende erinnert an Opfer des Atomwaffenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki


Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin ...


04.08.2025 | Soziales


„Spirale der Gewalt in Nahost muss ein Ende haben“ / ACK und EKD im Gespräch zur Rolle von Ökumene in globalen Krisen


Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Reverend Christopher Easthill, und die Ratsvorsitzende der Evangeli ...


24.07.2025 | Soziales


Präses Heinrich: „Junge Menschen brauchen Hoffnung, nicht Dauerangst vor Krieg“ / Auf ihrer vierten #Präsestour tauscht sich Anna-Nicole Heinrich mit jungen Soldat*innen, Schüler*innen ff.


noch Subhead: und Geflüchteten über deren Kriegssorgen aus Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) warnt vor den Bela ...


17.07.2025 | Soziales


Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der FISU World University Games in Essen / „Everybody is all-in“


Anlässlich der bevorstehenden Eröffnung der FISU World University Games (Welt-Universitätsspiele) haben Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (Essen) un ...


15.07.2025 | Soziales


Kirsten Verbeek wird neue Kommunikationschefin der Evangelischen Kirche in Deutschland


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat mit Kirsten Verbeek eine neue Leiterin der Stabsstelle Kommunikation der EKD. Sie wird diese Aufgabe ...


14.07.2025 | Soziales


Benedikt Hensel zum Direktor des Deutschen Ev. Instituts für Altertumswissenschaft Jerusalem berufen / Oldenburger Professor für Altes Testament tritt das Amt in Jerusalem zum 1. Januar 2027 an


Benedikt Hensel ist zum neuen Direktor des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumsforschung des Heiligen Landes (DEI) in Jerusalem berufen wo ...


04.07.2025 | Soziales


Sorge um Frieden in Europa – EKD-Ratsvorsitzende zu Gesprächen in Brüssel / Bischöfin Fehrs kündigt Veröffentlichung einer Friedensdenkschrift an. Veröffentlichung Anfang November auf der ff.


Noch Subhead: Synodentagung in Dresden Sendewiederholung der Pressemitteilung vom 3.7. (aktualisierte Version Bsp. gestern statt heute) Im Zentru ...


04.07.2025 | Soziales


Sorge um Frieden in Europa – EKD-Ratsvorsitzende zu Gesprächen in Brüssel / Bischöfin Fehrs kündigt Veröffentlichung einer Friedendenkschrift an. Veröffentlichung Anfang November auf der ff.


Fortsetzung Subhead: Synodentagung in Dresden Im Zentrum eines zweitägigen Besuchs der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EK ...


03.07.2025 | Soziales


BeFo-Sprecher*innen: Antragsstopp beim EHS ist Sparen auf dem Rücken betroffener Personen


Im Ergänzenden Hilfesystem (EHS) als institutioneller Teil des Fonds Sexueller Missbrauch wurde – entgegen einer Ankündigung aus dem März – ein ...


01.07.2025 | Soziales


„Jeder Mensch kann dazu beitragen, die Welt zu verändern“ / EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs wirbt beim Johannisempfang in Berlin dafür, Räume für Frieden und Verständigung zu schaffen


Beim diesjährigen Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in der Berliner Französischen Friedrichstadtkirche hat die EKD-Ratsv ...


25.06.2025 | Soziales


Bischof Stäblein:„Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“/Flüchtlingsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland erinnert zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni an ein urchristliches Anliegen


Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwe ...


19.06.2025 | Soziales


Kirche sucht Verständigung über den Umgang mit militärischer Abschreckung / „Frieden schaffen – mit Waffen?!“ – Dialogforum diskutiert aktuelle friedensethische Herausforderungen. Ratsvorsitzende ff.


Gesamte Subhead: „Frieden schaffen – mit Waffen?!“ – Dialogforum diskutiert aktuelle friedensethische Herausforderungen. Ratsvorsitzende zu G ...


16.06.2025 | Soziales


Fotowettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank / Die schönsten Kirchenbilder sind gefunden


Ein Kirchenraum, in dem und für den gearbeitet wird: Eine Aufnahme der Kirche St. Georg in Arneburg (Sachsen-Anhalt) als Baustelle erhielt den ersten ...


13.06.2025 | Soziales


Bischöfin Fehrs: „Jede Liebe kann die Welt zum Guten verändern“ / EKD-Ratsvorsitzende erinnert zum 500-jährigen Jubiläum von Luthers Hochzeit an die Bedeutung von Ehe und kirchlicher Trauung


Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Hochzeit von Martin Luther und Katharina von Bora erinnert die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche i ...


11.06.2025 | Soziales


Botschaft zu Pfingsten von Bischöfin Kirsten Fehrs / „Der Pfingstgeist lässt uns vertrauen auf eine Welt der Mitmenschlichkeit“


In ihrer Botschaft zum diesjährigen Pfingstfest erinnert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), an ...


06.06.2025 | Soziales


Bischöfin Kirsten Fehrs: „Unsere Hoffnung braucht Hand und Fuß“ / Die EKD-Ratsvorsitzende ruft am Himmelfahrtstag dazu auf, mit Nächstenliebe und Engagement den Himmel auf Erden zu leben


In ihrer Botschaft zu Christi Himmelfahrt ruft die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, dazu auf, ...


27.05.2025 | Soziales


Humanitäre Katastrophe beenden / EKD und Diakonie Katastrophenhilfe fordern Freilassung der Geiseln, Ende der Gewalt und ungehinderten Zugang humanitärer Hilfe nach Gaza


Die Hamas hat am 7. Oktober 2023 Israel überfallen. Bei diesem menschenverachtenden Angriff hat sie mehr als 1.200 Menschen ermordet und mehr als 200 ...


26.05.2025 | Arbeit


Humanitäre Katastrophe beenden / EKD und Diakonie Katastrophenhilfe fordern Freilassung der Geiseln, Ende der Gewalt und ungehinderten Zugang humanitärer Hilfe nach Gaza


Die Hamas hat am 7. Oktober 2023 Israel überfallen. Bei diesem menschenverachtenden Angriff hat sie mehr als 1.200 Menschen ermordet und mehr als 200 ...


26.05.2025 | Arbeit


Humanitäre Katastrophe beenden / EKD und Diakonie Katastrophenhilfe fordern Freilassung der Geiseln, Ende der Gewalt und ungehinderten Zugang humanitärer Hilfe nach Gaza


Die Hamas hat am 7. Oktober 2023 Israel überfallen. Bei diesem menschenverachtenden Angriff hat sie mehr als 1.200 Menschen ermordet und mehr als 200 ...


26.05.2025 | Arbeit


Ökumenischer Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale / Bischof Oster und Bischof Felmberg rufen zu Zusammenhalt, Frieden und Engagement auf


Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben heute (24. Mai 2025) anlässlich des DFB-Pokalfinales gemeinsam ...


24.05.2025 | Soziales


Interkulturelle Woche feiert 50-jähriges Bestehen / Gottesdienst und Festakt in Berlin – Bischöfin Fehrs: „Eine begeisternd lange Geschichte von Orten und von Menschen aller ff.


Gesamte Subhead: Gottesdienst und Festakt in Berlin – Bischöfin Fehrs: „Eine begeisternd lange Geschichte von Orten und von Menschen aller Natio ...


16.05.2025 | Soziales


EKD-Ratsvorsitzende Fehrs gratuliert zur Papstwahl / Kirsten Fehrs wünscht dem neu gewählten Papst Leo XIV. Gottes Segen und alle Geisteskraft für sein verantwortungsvolles Amt


Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat der Deutschen Bischofskonferenz und den römisch-katholisc ...


08.05.2025 | Politik & Gesellschaft


„Die Überlebenden haben uns die Erinnerung anvertraut“ / Ökumenischer Gedenkgottesdienst zu 80 Jahren Kriegsende


Mit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zu Berlin haben heute Kirchen und staatliche Vertreter des Endes de ...


08.05.2025 | Finanzwesen


„Zum Gedenken gehört die Verantwortung für die Zukunft“ / Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zum 8. Mai 1945


Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 erinnern die beiden großen Kirchen in Deutschland an dieses Ereignis als einen „T ...


07.05.2025 | Finanzwesen


EKD-Ratsvorsitzende Fehrs gratuliert Bundeskanzler Friedrich Merz / Kirsten Fehrs wünscht dem neu gewählten Bundeskanzler Kraft und Gottes Segen für sein verantwortungsvolles Amt


Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat Friedrich Merz zu seiner Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepubl ...


06.05.2025 | Wahlen


Julia Klöckner diskutiert auf dem Roten Sofa beim Kirchentag / Zusatztermin: Bundestagspräsidentin mit EKD-Synodenpräses Anna-Nicole Heinrich und Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund


Ein lebhafter Austausch erwartet die Besucher*innen des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover am Samstag, 3. Mai, um 13.10 Uhr auf dem „Ro ...


30.04.2025 | Innenpolitik


„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte" / EKD veröffentlicht biblisch-theologische Grundlegung zum Kirchenasyl


Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die ...


23.04.2025 | Soziales


Bischöfin Fehrs über Papst Franziskus: wirkkräftig, nahbar und von Hoffnung tief durchdrungen / EKD-Ratsvorsitzende erinnert an verstorbenen Franziskus


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) reagiert mit Trauer und Anteilnahme auf den Tod von Papst Franziskus. Die Ratsvorsitzende, Bischöfin Kir ...


21.04.2025 | Soziales


Bischöfin Fehrs: „Habt keine Angst vor dem Leben - teilt die guten Nachrichten, die jetzt Kraft geben“ / In ihrer Botschaft zum Osterfest wirbt die Ratsvorsitzende dafür, Mut und Zuversicht ff.


Subhead gesamt: In ihrer Botschaft zum Osterfest wirbt die Ratsvorsitzende dafür, Mut und Zuversicht weiterzugeben, statt allein Katastrophenmeldung ...


17.04.2025 | Soziales


Botschaft zu Karfreitag / Bischöfin Fehrs: „Berührbar bleiben für den Schmerz“


Zu Karfreitag macht Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und ...


15.04.2025 | Soziales


Präses Heinrich: „Bonhoeffers Mut inspiriert bis heute im Einsatz gegen das Totalitäre“ / 80 Jahre nach Bonhoeffers Tod: Evangelische Kirche erinnert an Widerstand und Glaubensstärke


In Kirchen und Gemeinden deutschlandweit wird in den kommenden Tagen anlässlich des 80. Jahrestages seines Todes an den Theologen und Widerstandskäm ...


03.04.2025 | Soziales


Präses Heinrich: „Polarisierung lässt sich nicht einfach wegbeten“ / #Verständigungsort: Anna-Nicole Heinrich beim Gaststätten-Talk zur Frage „Ist das noch meine Kirche?“


Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, geht angesichts weiterhin hoher Austrittszahlen aus den ch ...


01.04.2025 | Soziales


Umfrage vom Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende zum Deutschlandticket: Klare Mehrheit für Fortführung und Ausbau


Das Bekenntnis zum Deutschlandticket durch die sich abzeichnende Koalition aus Union und SPD ist ein wichtiges Signal für eine bezahlbare und klimafr ...


01.04.2025 | Soziales


Erfahrungen von Schrecken und Spuren der Hoffnung / Antrittsbesuch der Vorsitzenden der Evangelischen Jerusalem-Stiftungen im Dialog mit Akteuren vor Ort


Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden, Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Kuratoriumsvorsitzende der drei Stift ...


01.04.2025 | Soziales


„85 Prozent der Glocken in Deutschland sind Kirchenglocken“ / Kirchen freuen sich über Würdigung von Glockenguss-Tradition und Glockenmusik als Immaterielles Kulturerbe


Am vergangenen Mittwoch (26. März 2025) wurden „Glockenguss und Glockenmusik“ zusammen mit 17 weiteren kulturbedeutsamen Traditionen in das Bunde ...


29.03.2025 | Soziales


„Entwicklungszusammenarbeit ist eine elementare Investition in die eigene Sicherheit und Zukunft“ / Ökumenischer Aufruf setzt Zeichen für verlässliche internationale Entwicklungszusammenarbeit


Unter dem Eindruck der jüngsten politischen Entwicklungen wenden sich der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (E ...


28.03.2025 | Soziales


Diaspora-Kirchen als Brückenbauer: Chancen und Herausforderungen in der deutschen Gesellschaft / EKD, EKBO und Berliner Missionswerk treffen Vertreter orientalischer orthodoxer Kirchen in Berlin


Wie prägt das Leben in der Diaspora die Kirchen – und welchen Beitrag leisten sie für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Diese Fragen standen im ...


28.03.2025 | Soziales


Bischöfin Fehrs: Kirche und Gesellschaft mehr denn je darauf angewiesen, dass sich Menschen engagieren / Mitgliederzahlen 2024 veröffentlicht: Rückgang der Mitglieder stellt evangelische Kirche ff.


noch Subhead: weiter vor Herausforderungen Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute die Mitgliedschaftsdaten des Jahres 2024 verö ...


27.03.2025 | Soziales


„Vertrauen ist heute eine der kostbarsten Währungen in der Demokratie“ / Ökumenischer Gottesdienst zur Konstituierung des Bundestages


Unmittelbar vor der Konstituierung des 21. Deutschen Bundestages hat heute Morgen (25. März 2025) in der katholischen Sankt Hedwig-Kathedrale in Berl ...


25.03.2025 | Soziales


Frank Kopania zum Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland berufen / Der Leiter der Auslandsabteilung tritt zum 1. Juli 2025 Nachfolge von Petra Bosse-Huber an


Der Leiter der Auslandsabteilung im Kirchenamt der EKD, Oberkirchenrat Frank Kopania, wird zum neuen Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deuts ...


24.03.2025 | Soziales


Neue Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt: Evangelische Kirche und Diakonie reformieren Verfahren /


Subhead: Betroffene und die individuellen Folgen rücken in den Mittelpunkt, Kombimodell bei der Anerkennungsleistung Der Rat der Evangelischen Kirc ...


21.03.2025 | Soziales


Einheitliche Standards bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt / Kirche und Diakonie setzen Vereinbarung mit UBSKM um: Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen nehmen ihre Arbeit auf


Die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie tritt in eine neue Phase ein. Unabhängige Regionale Aufa ...


13.03.2025 | Soziales


Bischöfin Fehrs: „Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen“ / Rat der EKD veröffentlicht Wort zum gesellschaftlichen und politischen Miteinander in Deutschland


Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang ...


12.03.2025 | Soziales


Rat der EKD besucht Polen: Kriegsgefahr und Versöhnung im Mittelpunkt / Fehrs: „Beeindruckende Resilienz und Hoffnungskraft“


Angesichts geopolitischer Spannungen und wachsender Unsicherheiten in Osteuropa hat eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland ...


11.03.2025 | Soziales


„Gedenken mit den polnischen Geschwistern“ / EKD erinnert gemeinsam mit ökumenischen Partnern in Auschwitz


„Wir stehen hier, gemeinsam, Christen und Christinnen aus Polen und Deutschland“, so die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland ( ...


08.03.2025 | Soziales


„Wir wollen Polen in seinem Facettenreichtum wahrnehmen“ – Rat der EKD bricht zu Delegationsreise auf / Begegnungen mit ökumenischen Partnern, Gedenken und die Situation in Belarus und der ff.


noch Subhead: ... Ukraine stehen auf dem Programm Vom 4. bis 8. März reist eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EK ...


28.02.2025 | Soziales


„Wir wollen Polen in seinem Facettenreichtum wahrnehmen“ – Rat der EKD bricht zu Delegationsreise auf / Begegnungen mit ökumenischen Partnern, Gedenken und die Situation in Belarus und der ff.


noch Subhead: ... Ukraine stehen auf dem Programm Vom 4. bis 8. März reist eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EK ...


28.02.2025 | Soziales


Fehrs: „Die gesellschaftliche und politische Situation in unserem Land mit den Augen Gottes betrachten“ / EKD-Ratsvorsitzende schreibt Muslim*innen zu Beginn des Fastenmonats Ramadan


Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am Freitagabend, 28. Februar, beginnt und am Sonntag, 30. März, mit dem Fest des Fastenbrechens endet, ha ...


27.02.2025 | Soziales


Alt an Jahren, jung im Geist: 450 Jahre deutschsprachige Gemeinde in Kopenhagen / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber würdigt die bewegte Geschichte und lebendige Gegenwart der Auslandsgemeinde ff.


Noch Subhead: Sankt Petri in Kopenhagen Mit einem Festgottesdienst begeht die Sankt Petri Gemeinde in Kopenhagen am Sonntag, 23. Februar, ihr 450-jà ...


21.02.2025 | Soziales


Drei Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine: „Kriegsverbrechen passieren quasi nebenan“ / Zum Jahrestag erinnert Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber im Braunschweiger Dom an die Situation ff.


Noch Subhead: der ukrainischen Frauen Seit drei Jahren findet in Europa ein grausamer Krieg statt. Am Morgen des 24. Februar 2022 überfiel Russland ...


18.02.2025 | Soziales


Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zu mutmaßlichem Anschlag in München


Zu dem mutmaßlichen Anschlag mit vielen Verletzten am heutigen Donnerstag (13.02.2025) in München, erklären die Ratsvorsitzende der Evangelischen K ...


13.02.2025 | Soziales


Studie: Vier von fünf Bundesbürgern empfinden Spaltung der Gesellschaft – Kampagne #VerständigungsOrte startet


Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland, EKD, midi-Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Prof ...


13.02.2025 | Soziales


Gemeinsamer Aufruf der Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 / „Einstehen für unsere Demokratie“


Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Für die christlichen Kirchen ist unsere Demokratie unverhandelbar. Auf diese ...


11.02.2025 | Soziales


„Schöpfung Gottes war durch uns Menschen noch nie so bedroht wie heute“ / EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung, Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt, ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf


Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt, ruft für den komme ...


10.02.2025 | Soziales


#DuEntscheidest: Kampagne für eine vielfältige, freie und offene Gesellschaft gestartet / Evangelische Kirche wirbt im Bündnis „Zusammen für Demokratie“ für demokratische Werte und Zusammenhalt


In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner un ...


10.02.2025 | Soziales


EKD trauert um ihren langjährigen Synodenpräses Jürgen Schmude


„Kaum eine protestantische Persönlichkeit hat sich tiefer in die Geschichte der Bundesrepublik eingeschrieben“, so die EKD-Ratsvorsitzende Kirste ...


04.02.2025 | Soziales


Bischöfin Fehrs würdigt Horst Köhlers Einsatz für Gerechtigkeit / EKD erinnert an verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten: Mensch und Politiker mit beeindruckender Weitsicht


Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat den verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten Horst ...


01.02.2025 | Fernsehen


Präses Heinrich: „Verratet nicht Menschen, die Schutz suchen“ / Anna-Nicole Heinrich spricht auf Lichtermeer-Demo am Brandenburger Tor


Die Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute auf einer Großkundgebung in Berlin dazu aufger ...


25.01.2025 | Soziales


„Christlicher Glaube und Antisemitismus sind unvereinbar“ / 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz: / EKD-Spitze gedenkt der Millionen im Holocaust ermordeten Menschen


Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Präses der Synode, Anna-Nicole Heinrich, haben a ...


24.01.2025 | Soziales


Bischöfin Fehrs: Das Bestreben Brücken zu bauen ist noch bedeutsamer geworden / EKD-Ratsvorsitzende gratuliert ehemaligem Bundespräsidenten Joachim Gauck zum 85. Geburtstag


Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Bundespräsident Joachim Gauck zu seinem 85. Geburtst ...


23.01.2025 | Soziales


Mehr als drei Millionen Daten unterstützen Kirchen bei ihrer Zukunftsplanung / Neuer „Ökumenischer Kirchenatlas“ gibt Einblicke in die regionalen Unterschiede bei Kirchenmitgliedschaft und ff.


Noch Subhead: Ausübung von Religion Detaillierte Einblicke in die Entwicklung der beiden großen christlichen Kirchen bietet ab sofort ein neuer ...


22.01.2025 | Soziales


Evangelische Kirche ruft Deutsche im Ausland zur Beteiligung an Bundestagswahl auf / Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber schreibt an evangelische Auslandsgemeinden: „Verantwortung ...ff.


noch Subhead: für Demokratie übernehmen“ Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bosse-Huber, ...


20.01.2025 | Soziales


Notwendiger Schritt und gute Grundlage / Kirchliche Vertreter*innen und Betroffenensprecher*innen blicken zurück auf die vor einem Jahr veröffentlichte ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt


Ein Jahr nach Veröffentlichung der „ForuM“-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt bilanzieren Vertreter*innen von Kirche und Diakonie geme ...


20.01.2025 | Soziales


„Nahrung sichern, Frieden stiften“ / Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt predigt beim Rundfunkgottesdienst zur Grünen Woche


Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) und Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der E ...


17.01.2025 | Soziales


Bischöfin Fehrs zu Neujahr 2025: „Es braucht mutige und beherzte Menschen“ / EKD-Ratsvorsitzende predigt im Festgottesdienst im Berliner Dom über die Jahreslosung: „Prüfet alles uns behaltet das Gute“


Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, ruft für das Jahr 2025 zu einer Kultur der Offenheit und ...


30.12.2024 | Medien und Unterhaltung


Bischöfin Fehrs: „Wir können die Welt menschlicher machen – friedensstark, tröstlich und hoffnungsfest“ / Weihnachtsbotschaft der EKD-Ratsvorsitzenden


Weihnachten ist für die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, ein „Fest des Lebens trotz und inm ...


23.12.2024 | Soziales


Bischöfin Fehrs und Bischof Bätzing zum Anschlag von Magdeburg / Trauer und Gebet


Zum Anschlag mit zwei Toten und vielen Verletzten am gestrigen Freitagabend (20. Dezember 2024) in Magdeburg, erklären die Ratsvorsitzende der Evange ...


21.12.2024 | Soziales


Rat der EKD nimmt Stellung zur Debatte um eine Novellierung des § 218 StGB / Expert*innen-Papier soll differenzierten öffentlichen Diskurs befördern und evangelische Perspektive eintragen


Mit einem heute veröffentlichten Diskussionspapier nimmt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Stellung zur aktuellen Debatte zum Schwangersch ...


18.12.2024 | Soziales


Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: Die Zukunft der Automobilindustrie gemeinsam gestalten.


Die Situation in der deutschen Automobilindustrie ist alarmierend. Viele Unternehmen kündigen nach sehr erfolgreichen Jahren mit Rekordgewinnen wegen ...


15.12.2024 | Soziales


Evangelische Kirche ruft zur Fürbitte für politische Gefangene auf /Am Nikolaustag erinnert die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, an zu Unrecht inhaftierte Menschen in Russland und Belarus


Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat am heutigen Nikolaustag (6. Dezember) an alle Mensche ...


06.12.2024 | Soziales


Erzbischof Heße und Bischof Stäblein besuchen Abschiebungshafteinrichtung / Kirchliche Flüchtlingsbeauftragte gemeinsam in Hamburg und Glückstadt


Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), und der Beauftragte für Flücht ...


30.11.2024 | Soziales


EKD will die Geschichte von Protestantismus und Antiziganismus untersuchen / Sonderstipendium zur wissenschaftlichen Erforschung ausgeschrieben


Seit einigen Jahren engagiert sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) im bundesweiten „Netzwerk Sinti Roma Kirchen“, einem Zusammenschlu ...


28.11.2024 | Soziales


EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs zum Buß- und Bettag: „Vom Denken ins Handeln kommen“ / Unter dem Motto „Hoffentlich“ laden mehrere Landeskirchen am Bußtag zur Auseinandersetzung mit der ff.


Noch Subhead: christlichen Hoffnung ein Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat zum diesjäh ...


19.11.2024 | Soziales


Heinrich: Flüchtlingselend und Ausgrenzung – Luthers gnädiger Gott lädt nicht zum Wegsehen ein! / EKD-Spitzen Heinrich und Fehrs zum Reformationstag


Das Thema „Gnade“ steht im Mittelpunkt der Predigt von Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), am ...


30.10.2024 | Finanzwesen


Evangelische Kirche hat künftig gemeinsamen Ökumene-Sprecher / Bayerischer Landesbischof Christian Kopp zum Catholica-Beauftragten der EKD ernannt. Zuvor hatte ihn auch schon die VELKD berufen.


Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat den Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns, Christian Kopp, zum Catholica ...


23.10.2024 | Soziales


EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich gibt Kandidat*innen für die Nachwahl in den Rat bekannt / Nachwahl findet auf der EKD-Synode im November in Würzburg statt


Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute (21. Oktober 2024) den Wahlberechtigten für die ...


21.10.2024 | Soziales


Neues kirchliches Talkformat in der ZDFmediathek: „die letzte Bank“


Immer wieder besuchen Menschen Kirchen, um den spirituellen Raum auf sich wirken zu lassen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken zu sortieren. Manche nehmen d ...


14.10.2024 | Soziales


40. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen


Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2024 findet heute, am 8. Oktober 2024, beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) in Hamburg statt. ...


08.10.2024 | Soziales


Bischöfin Fehrs: „Humanität hat in unserem Land die Mehrheit“ / #Verständigungsort: Amtierende Ratsvorsitzende besucht Flüchtlingsinitiative „Hoffnungsgrund“ in Sandesneben


Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat zu mehr Besonnenheit und Verständigung in ...


05.10.2024 | Soziales


„Ein beispielloser Angriff auf Israel“ / EKD und Deutsche Bischofskonferenz erinnern in einer gemeinsamen Erklärung an den Terrorüberfall vom 7. Oktober 2023


Am 7. Oktober 2024 jährt sich erstmals der Tag des Terrorüberfalls der Hamas auf den Staat Israel. Dazu erklären die amtierende Ratsvorsitzende der ...


04.10.2024 | Banken


Bischöfin Fehrs: „Dankbarkeit erkennt den Wert und die Würde genau wie die Not aller Menschen“ / Als fester Bestandteil des Kirchenjahres wird am 6. Oktober bundesweit das Erntedankfest gefeiert


Anlässlich des Erntedankfestes stellt Kirsten Fehrs, amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Bischöfin im Spren ...


03.10.2024 | Bundeswehr


Ideelle und praktische Unterstützung für Theologinnen in Lettland / Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber mit Ehrenmitgliedschaft der Universität von Riga ausgezeichnet


Die University of Latvia in Riga hat die Leiterin der Ökumene- und Auslandsarbeit der Evangelische Kirchen in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bos ...


30.09.2024 | Soziales


„lernen.glauben.leben. Gemeinsam in Europa“ / 1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen beendet


Heute (27. September 2024) ging der 1. Bundeskongress evangelischer und katholischer Schulen in Aachen zu Ende. Das ökumenische Format unter dem Mott ...


27.09.2024 | Soziales


Synoden-Präses: Mehr kritische Kontrolle des staatlichen Umgangs mit Geflüchteten / Anna-Nicole Heinrich bekräftigt die Forderung der Synode nach einem wirksamen unabhängigen Abschiebemonitoring


Ein umfassendes unabhängiges Monitoring von Abschiebungen hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinr ...


27.09.2024 | Soziales


Rat der EKD gibt Preisträger*innen des Hanna-Jursch-Preises bekannt / Wissenschaftlich-theologische Arbeiten ausgezeichnet, in denen geschlechterspezifische Perspektiven eine wesentliche Rolle spielen


Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Preisträger*innen des 12. Hanna-Jursch-Preises bekanntgegeben. Mit dem Hauptpreis der 1 ...


23.09.2024 | Soziales


„Wer betet, findet sich nicht ab, sondern setzt sich ein“ / Multireligiöses Gebet zum internationalen Tag des Friedens in Berlin


Auf Einladung der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat heute (20. September 2024) in der Berliner Kirche ...


20.09.2024 | Medien und Unterhaltung


Bischöfin Fehrs: „Wir brauchen eine breite friedens- und sicherheitspolitische Debatte“ / Amtierende Ratsvorsitzende äußert sich zur Debatte um Stationierung konventioneller Mittelstreckenraketen


Zur angekündigten Stationierung von konventionellen Mittelstreckenraketen in Deutschland äußert sich die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelisch ...


20.09.2024 | Medien und Unterhaltung


Bischöfin Fehrs: Kinder haben das Recht auf Leben und auf Überleben / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende macht zum Weltkindertag auf den Schutz geflüchteter Kinder aufmerksam


Anlässlich des diesjährigen Weltkindertags am Freitag, 20. September, blickt die amtierende Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutsc ...


19.09.2024 | Medien und Unterhaltung


Vertrauensbeweis: EKD und VEF vertiefen Predigtgemeinschaft / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs und VEF-Präses Marc Brenner unterzeichnen Kanzeltausch-Erklärung im Festgottesdienst


Mit einem Festgottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin unterstreichen die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und die ...


13.09.2024 | Finanzwesen


„Mutig und mitreißend“ / Die amtierende Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, zum Tod von Friedrich Schorlemmer


Als „streitbaren Mahner für Frieden und Gerechtigkeit“ hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten ...


10.09.2024 | Fernsehen


Auf #Präsestour: Anna-Nicole Heinrich besucht Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt / Heinrich äußert sich besorgt über Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen


Mit einem Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschl ...


03.09.2024 | Softwareindustrie


Bosse-Huber: Gemeinsamer Austausch über Ländergrenzen hinaus / EKD-Delegation reist zur Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa nach Rumänien


Eine Delegation der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) nimmt vom 27. August bis zum 2. September an der 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Eva ...


26.08.2024 | Soziales


Paralympics 2024 / Evangelische und katholische Kirche bieten Unterstützung für Sportlerinnen und Sportler


Vom 28. August bis 8. September 2024 finden die Paralympics in Paris statt. 4.400 der weltbesten paralympischen Athletinnen und Athleten werden zu den ...


23.08.2024 | Soziales


Preis der Stiftung KiBa 2025 / „Kirchen an neue Bedürfnisse anpassen“


Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) sucht gute Beispiele für eine erweiterte Nutzung von Kirchen. Mit ...


22.08.2024 | Soziales


Bosse-Huber: „Der Terror ist noch immer an Körper und Seele spürbar“ /EKD-Auslandsbischöfin erinnert am Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion an Leidensweg der Jesiden


Zum „Internationalen Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens“ am morgigen Donnerstag, 22. August ...


21.08.2024 | Soziales


KiBa-Rechenschaftsbericht 2023 / Engagement der Menschen vor Ort im Mittelpunkt


Fördergelder in Höhe von mehr als 1,8 Millionen Euro hat die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) im verg ...


16.08.2024 | Soziales


Kirchen bieten Seelsorge bei Olympischen Sommerspielen und Paralympics an / „Ein Fest des Friedens und der menschlichen Begegnung“


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz leisten während der Olympischen Sommerspiele (16. Juli bis 11. August ...


25.07.2024 | Soziales


„Hier bin ich zuhause – Du auch“ / Amtierende Ratsvorsitzende im Fernsehgottesdienst am Sonntag aus der Erlöserkirche in Hamburg


Wenn an diesem Sonntag (14.7.) um 9:30 Uhr live in die Erlöserkiche in Hamburg geschaltet wird, können Millionen ZDF-Fernsehzuschauer erleben, wie l ...


12.07.2024 | Soziales


Bischöfin Fehrs: „Kampf gegen extreme Armut bleibt globale Herausforderung“ / Amtierende Ratsvorsitzende warnt vor Folgen von Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit


Vor den Auswirkungen geplanter Einschnitte bei der Entwicklungszusammenarbeit hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschla ...


11.07.2024 | Soziales


Situation der Geflüchteten an der EU-Außengrenze: / Präses Heinrich: „Missstände mit Händen zu greifen“ / Nach Gesprächen auf Kos und in Athen: Synoden-Delegation besorgt über Umgang mit ff.


Noch Subhead: Geflüchteten in EU-Aufnahmeeinrichtung „Die aktuelle Abschottungs- und Abschreckungspolitik an der EU-Außengrenze in Griechenla ...


05.07.2024 | Soziales


„In Mitgefühl und Solidarität an Ihrer Seite“ / EKD-Ratsvorsitzende sprach mit Studierenden aus der Ukraine


„Wir stehen in Mitgefühl und Solidarität an Ihrer Seite. Es wird immer eine Verbindung zwischen uns geben, nämlich in Gebet und Fürbitte.“ Das ...


02.07.2024 | Soziales


Anna-Nicole Heinrich: „Unsere Angst kriegt ihr nicht! Liebe ist stärker!“ / Präses Heinrich spricht auf Großkundgebung gegen AfD-Parteitag in Essen


Die Präses der Synode der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute auf einer Kundgebung in Essen dazu aufgerufen, ...


29.06.2024 | Soziales


Synoden-Präsidium reist an die EU-Außengrenze: „Menschen auf der Flucht können uns als Kirche nicht egal sein“ / Präses Heinrich: „Wir werden genau hinschauen und fragen, welche Folgen die....


noch Subhead: europäische Asylpolitik für die Betroffenen hat.“ Eine Delegation des Präsidiums der Synode der Evangelischen Kirche in Deutsc ...


28.06.2024 | Soziales


EKD-Jahresempfang in Berlin: Bischöfin Fehrs wirbt für ein „neues Wir“ / Johannisrede der amtierenden Ratsvorsitzenden: „Den demokratischen Diskurs nicht aufgeben“


Für ein „neues Wir“ hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, in ihrer Rede anl ...


26.06.2024 | Soziales


Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende / Zukunftsgerichtet investieren: Daseinsvorsorge durch nachhaltige Verkehrsinfrastruktur


Anlässlich des Infrastrukturdialogs im Bundesverkehrsministerium sowie der laufenden Debatte zum Bundeshaushalt fordert das Bündnis Sozialverträgli ...


25.06.2024 | Soziales


Fotowettbewerb 2024 von KiBa und KD-Bank entschieden / Kieler gewinnt Fotowettbewerb. Prämiertes Foto entstand in Berliner Kirche


Kirchenkunst der besonderen Art präsentiert die Fotografie, die den diesjährigen Fotowettbewerb der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler ...


19.06.2024 | Soziales


Auslagerung von Asylverfahren ist keine Option /Zum Weltflüchtlingstag am 20.6. äußern sich Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und EKD


Morgen diskutiert die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzler Olaf Scholz darüber, ob Asylverfahren und Flüchtlingsschutz an Staaten a ...


19.06.2024 | Soziales


Kirchengebäude in Deutschland / Positionierung von EKD und Deutscher Bischofskonferenz


„Das Manifest „Kirchen sind Gemeingüter!“ der „Initiative kirchenmanifest.de“, das am 11. Mai 2024 veröffentlicht wurde, nimmt sich einer ...


17.06.2024 | Soziales


Eine Brücke zwischen den Kulturen / 100 Jahre evangelische Auslandsarbeit. EKD feiert Festgottesdienst in Frankfurter Heiliggeistkirche


Mit einem Festgottesdienst in der Frankfurter Heiliggeistkirche würdigt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) heute (17. Juni, 18 Uhr) das 100 ...


17.06.2024 | Soziales


Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der UEFA Euro 2024 / „Erleben von Gemeinschaft“


Zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz heute (14. Juni 202 ...


14.06.2024 | Soziales


Nachhaltigkeitsstrategie muss ambitionierter und verbindlicher werden


Die Bundesregierung hat den Entwurf der überarbeiteten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger und Akteure ...


11.06.2024 | Soziales


Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschie ...


10.06.2024 | Soziales


Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschie ...


10.06.2024 | Soziales


Bischöfin Fehrs: „Echte Demokratie kann nur im gewaltfreien Miteinander gedeihen“ / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende spricht auf Großkundgebung in Hamburg


Bischöfin Kirsten Fehrs hat heute auf einer Kundgebung in Hamburg zur Gewaltfreiheit in jeglicher politischen Auseinandersetzung aufgerufen. „Das b ...


07.06.2024 | Soziales


Bischöfin Fehrs: Moltmann war „ein einmaliges Geschenk für die evangelische Kirche“ / EKD trauert um verstorbenen Theologen Jürgen Moltmann


Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, würdigt den am 3. Juni verstorbenen Theologen ...


04.06.2024 | Soziales


„Sie wollen, dass wir Nawalny vergessen und wer seinen Tod verantwortet. Aber wir erinnern.“ / Gedenk-Gottesdienst für Alexei Nawalny in Berliner St. Marienkirche. Bischof Stäblein: „Alexei möge ff.


noch Subhead: spüren, dass wir an ihn erinnern“ In einem Gottesdienst in der St. Marienkirche zu Berlin haben heute (4. Juni 2024) Weggefährt*in ...


04.06.2024 | Soziales


Tauffeste als bedürfnisorientiertes Erlebnis / Evaluation der Taufinitiative veröffentlicht – auch in diesem Jahr stellt die EKD Gemeinden Material rund um die Taufe zur Verfügung


Unter dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.“ lud die evangelische Kirche im vergangenen Jahr dazu ein, die Taufe zu feiern. Es beteili ...


03.06.2024 | Soziales


Bischöfin Fehrs: „Gewalt und Sprachlosigkeit beim Namen nennen“ / Die amtierende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs ruft auf dem Katholikentag zur Überwindung von Gewalt gegen Frauen auf


In einem Ökumenischen Frauengottesdienst auf dem Deutschen Katholikentag in Erfurt hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deu ...


31.05.2024 | Soziales


EKD-Sportbeauftragter: „Werbung für Waffenfirmen hat in Stadien nichts zu suchen“ / Präses Latzel äußert sich zur Werbepartnerschaft von Borussia Dortmund mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall


Der EKD-Sportbeauftragte, Präses Thorsten Latzel, äußert sich zur Werbepartnerschaft von Borussia Dortmund mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall, wi ...


30.05.2024 | Sport


Katholikentag als segensreicher Verständigungsort / Die amtierende Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs sowie Präses Anna-Nicole Heinrich wirken beim Deutschen Katholikentag in Erfurt mit


Bei den Veranstaltungen des 103. Deutschen Katholikentags von Mittwoch bis Sonntag in Erfurt zeigt auch die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) F ...


29.05.2024 | Finanzwesen


75 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland / Ökumenischer Gottesdienst zum Auftakt der Feierlichkeiten


Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Marienkirche zu Berlin haben heute Morgen (23. Mai 2024) die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläu ...


23.05.2024 | Soziales


EKD und deren Sportbeauftragter starten Social-Media-Kampagne zur EM / Präses Thorsten Latzel setzt auf Kirche und Sport


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und deren Sportbeauftragter Thorsten Latzel haben eine Social-Media-Kampagne zur Fußball-Europameistersc ...


22.05.2024 | Soziales


Bosse-Huber: Ein Ort von besonderer Strahlkraft / EKD-Auslandsbischöfin bittet um Unterstützung für das bedrohte Friedensprojekt „Tent of Nations“ im Westjordanland


Das Friedensprojekt „Tent of Nations“ im Westjordanland ist ein Projekt der Versöhnung. Die Friedensinitiative hält seit Jahrzehnten Enteignungs ...


21.05.2024 | Soziales


Gottesdienst-Reihe zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes / Die 20 evangelischen Landeskirchen würdigen die Präambel und die 19 Grundrechtsartikel


Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine auf alle 20 Landeskirchen verteilte Gottesdiens ...


17.05.2024 | Soziales


Korrigierte PM / Bischöfin Fehrs: „Riskieren wir den Aufbruch zu mehr Gemeinschaft“ / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende setzt zu Pfingsten auf die Geistesgegenwart als einende Kraft


Korrigierte Fassung - Versand um 10:30 Uhr Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, er ...


17.05.2024 | Soziales


Bischöfin Fehrs: „Riskieren wir den Aufbruch zu mehr Gemeinschaft“ / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende setzt zu Pfingsten auf die Geistesgegenwart als einende Kraft


Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, erinnert zum diesjährigen Pfingstfest an die ...


17.05.2024 | Soziales


Gemeinsames Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2024 / „Füreinander Verantwortung übernehmen“


In diesem Jahr findet vom 22. bis 29. September die 49. Interkulturelle Woche statt. Sie ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evan ...


15.05.2024 | Soziales


Fehrs: „Weite hineindenken in unsere Worte und Taten“ / Für die amtierende Ratsvorsitzende trägt die christliche Botschaft von Himmelfahrt die Kraft zum Neuanfang und zu mehr Mitmenschlichkeit in sich


In ihrer Botschaft zu Christi Himmelfahrt ruft die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, ...


08.05.2024 | Umfrage


Ökumenischer Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024 / „Für unsere gemeinsame Zukunft in einem starken Europa“


Heute (7. Mai 2024) wenden sich die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland mit einem ökumenischen Aufruf zur Wahl des Europäischen Par ...


07.05.2024 | Medien und Unterhaltung


„Das Wort zum Sonntag" feiert 70-jähriges Bestehen


„Das Wort zum Sonntag“ ist das zweitälteste Format im deutschen Fernsehen. Jeden Samstag nach den „Tagesthemen“ sendet Das Erste den vierminà ...


06.05.2024 | Medien und Unterhaltung


Mitreißendes Glaubensfest mit Pauken und Trompeten / Deutscher Evangelischer Posaunentag wird in Hamburg mit Open-Air-Gottesdienst eröffnet


Bläserklänge so weit die Ohren reichen. Unter dem Motto „Hamburg klingt“ lädt der Deutsche Evangelische Posaunentag an diesem Wochenende in die ...


03.05.2024 | Maschinenbau


Mitgliederzahl und Kirchensteueraufkommen 2023 niedriger als im Vorjahr / Netto-Gesamtaufkommen an Kirchensteuern 2023 um 5,3 Prozent gesunken. Erwartungen trotz abnehmender Kirchenbindung hoch.


Die evangelische Kirche hat im Jahr 2023 sowohl bei der Mitgliederzahl als auch beim Kirchensteueraufkommen einen Rückgang zu verzeichnen. Nach den a ...


02.05.2024 | Auto & Verkehr


KORRIGIERTE PM - www.fussball-begeistert.de und www.host4euro.com gehen online / Starke ökumenische Initiative zur UEFA Euro 2024 gestartet


In ökumenischer Verbundenheit haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz gleich zwei gemeinsame Online-Pla ...


19.04.2024 | Soziales


www.fussball-begeistert.de und www.host4you.com gehen online / Starke ökumenische Initiative zur UEFA Euro 2024 gestarte


In ökumenischer Verbundenheit haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz gleich zwei gemeinsame Online-Pla ...


19.04.2024 | Soziales


EKD-Flüchtlingsbischof Christian Stäblein reist an die Balkanroute / Berichterstattung zur Reise vom 21. bis 23. April 2024 in den sozialen Medien


Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Christian Stäblein, reist vom kommenden Sonntag, 21. April 2024, b ...


19.04.2024 | Soziales


Deutliche Kritik an Bundesverkehrsminister Volker Wissing / Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt nennt Drohung mit Fahrverboten unverantwortlich


Die Landesbischöfin der Nordkirche Kristina Kühnbaum-Schmidt hat die Drohung mit Fahrverboten durch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) als ...


15.04.2024 | Soziales


Ökumenische Woche für das Leben 2024 zentral eröffnet / "Menschen mit Behinderung müssen in unserer Gesellschaft integriert sein"


Mit einem Appell, Menschen mit Behinderung in voller Akzeptanz im Alltag zu begegnen, ist heute die ökumenische Woche für das Leben eröffnet worden ...


13.04.2024 | Soziales


Bischöfin Fehrs: "Menschenwürde leben und Minderheiten schützen" / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende kritisiert zum Internationalen Roma-Tag fortdauernde Diskriminierung


Zum 8. April, dem Internationalen Roma-Tag, hat Bischöfin Kirsten Fehrs an die Diskriminierung dieser Minderheit erinnert. "Noch immer gibt es i ...


05.04.2024 | Soziales


Migration als gemeinsame Aufgabe wahrnehmen, nicht als Bedrohung / Vorstellung desökumenischen Migrationsworts der Kirchen in Brüssel


d.de Auf Einladung der Brüsseler Dienststelle der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonfere ...


30.11.2022 | Innenpolitik


Deutschlandticket: / Bündnis fordert ergänzendes Sozialticket für maximal 29 Euro und volle Finanzierung durch Bund und Länder


Anlässlich der Sonder-Verkehrsminister*innenkonferenz (VMK) am 29.11. fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende ein bundesweit gül ...


27.11.2022 | Innenpolitik


Digitale Veranstaltungsreihe zum Auftakt der neu strukturierten Kammerarbeit der EKD / Unter dem Motto #teilenverbindet startet am Montag des erste EKD-Sozialforum


Mit einer digitalen Veranstaltungsreihe startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) in ein neues Zeitalter ihrer Kammerarbeit. Beim ersten ...


24.11.2022 | Innenpolitik


Kurschus: Anpfiff in Katar ertönt zur Unzeit / EKD-Ratsvorsitzende kritisiert den Beginn der Fußball-WM am Ewigkeitssonntag


Zum Ewigkeitssonntag (20.11.) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, in Bezug auf die Bibe ...


18.11.2022 | Arbeit


EKD-Sportbeauftragter Latzel kritisiert "Sportswashing" / EKD und das Sportethische Forum starten Videoreihe zur Fußball-WM


In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar. Die Vergabe ist strittig und wurde direkt nach der Entscheidung der FI ...


16.11.2022 | Arbeit


EKD-Ratsvorsitzende zum Buß- und Bettag: Fehler gehören zum Menschsein / Barmherziger Umgang mit Fehlbarkeit gerade in Zeiten von Krisen und Umbrüchen notwendig


Anlässlich des Buß- und Bettags am morgigen Mittwoch (16.11.22) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kur ...


15.11.2022 | Innenpolitik


Ökumenischer Appell für den Frieden / Präses Kurschus und Bischof Bätzing zum Volkstrauertag


"Nie wieder Krieg!" Diese Forderung richten angesichts der aktuellen weltweiten Konflikte die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirc ...


10.11.2022 | Innenpolitik


Verbindlich beteiligen, konkret handeln / Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt berichtet der Synode der EKD


Aufarbeitung von und Schutz vor sexualisierter Gewalt standen heute auf der Tagesordnung der 3. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in De ...


08.11.2022 | Innenpolitik


Klimaaktivistin appelliert an Synodale: "Jetzt zu schweigen, ist das größte Risiko von allen" / EKD-Synode in Magdeburg diskutiert über Klimaschutzziele


Die derzeit in Magdeburg tagende Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich heute intensiv mit Fragen des Klimaschutzes beschäft ...


08.11.2022 | Innenpolitik


"Es gibt keinen gerechten Krieg" / Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland debattiertüber Weiterentwicklung friedensethischer Fragen


In seinem Bericht über die Friedensarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat der Friedensbeauftragte, Landesbischof Friedrich Kramer ...


07.11.2022 | Innenpolitik


Bei bleibender Vielfalt den christlichen Glaubenüberzeugend leben und weitergeben / Verbundene Synodentagung in Magdeburg thematisiert den Dialog mit der römisch-katholischen Kirche


Am Abend des ersten Tages der Sitzung der 3. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) stand in einem gemeinsamen Plenum m ...


06.11.2022 | Innenpolitik


"Von Gottes Verheißung beflügelt" / In ihrem ersten Bericht als Ratsvorsitzende vor der EKD-Synode nimmt Präses Kurschus Stellung zu den tiefen Krisen der Gegenwart


Zum Auftakt der in Magdeburg tagenden Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Präses Annette Kurschus am heutigen Sonntag (6. Nove ...


06.11.2022 | Innenpolitik


"Halt in aller Unsicherheit" / EKD-Synode in Magdeburg mit Gottesdienst eröffnet. Präses Heinrich wirbt in ihrem Präsidiumsbericht für eine unverzagte und ermöglichende Kirche


Mit einem Gottesdienst zum Thema "Gute Entscheidungen treffen" ist heute in Magdeburg die 3. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirch ...


06.11.2022 | Innenpolitik


Schwimmender Beweis für Nächstenliebe / Dank an "United4Rescue": EKD-Synoden-Präses und Flüchtlingsbischof bei Taufe des dritten Bündnisschiffes in Hamburg


Knapp drei Jahre nach Gründung des von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Leben gerufenen Bündnisses "United4Rescue" habe ...


03.11.2022 | Innenpolitik


Friedensruf der Ratsvorsitzenden am Reformationstag: "Verachtet Verhandlungen nicht" / In ihrer Predigt in der Wittenberger Schlosskirche ruft Präses Kurschus zu Waffenstillstandsgesprächen für die...


Ukraine auf (= Fortsetzung Subhead In ihrer Predigt am Reformationstag 2022 hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ...


31.10.2022 | Innenpolitik


Armut gemeinsam begegnen: EKD und KRM ermuntern zu interreligiösen Kooperationen


Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Koordinationsrates der Muslime (KRM) sind am Freitag in Dortmund ...


29.10.2022 | Innenpolitik


In Katar deutlich und klar für Menschenrechte eintreten! / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und Sportbeauftragter Latzel wenden sich an DFB-Präsident: Sorge und Skepsis vor Beginn der Fußball-WM


Mit der Bitte, bei der bevorstehenden WM in Katar öffentlich und klar für Menschenrechte einzutreten, haben sich die Ratsvorsitzende der Evangelis ...


28.10.2022 | Arbeit


"Digitale Communities sind wertvolle Orte für eine Kirche der Zukunft" / EKD und midi stellen Pilotstudie zur Followerschaft von christlichen Influencer*innen bei Instagram vor


"Digitale Communities sind kirchliche Orte, an denen wir Zielgruppen erreichen, die wir sonst im kirchlichen Leben oft schmerzlich vermissen: J ...


26.10.2022 | Arbeit


"Was hält zusammen - mit Gott und miteinander?" / Anne Gidion als neue EKD-Bevollmächtigte eingeführt


In einem Festgottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin am heutigen Freitag ist Prälatin Anne Gidion, seit 1. Oktober 2022 B ...


21.10.2022 | Innenpolitik


50 Jahre Olympiaseelsorge:Ökumenische Jubiläumsveranstaltung in München


Sportlerinnen und Sportler können sich seit 50 Jahren bei den Olympischen Spielen an die Olympiaseelsorger der katholischen und evangelischen Kirch ...


07.10.2022 | Sport


Evangelische Kirche will Inklusion in Kirche und Diakonie nachhaltig voranbringen / Neuer Text von EKD und Diakonie Deutschland legt Orientierungsrahmen zu Aktionsplänen vor


Unter dem Titel "Inklusion gestalten - Aktionspläne entwickeln" hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gemeinsam mit der Diakon ...


05.10.2022 | Innenpolitik


Christinnen und Christen feiern Erntedankfest / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus: Staunender Danköffnet die Sinne, auch für das, was zum Himmel schreit


In Gottesdiensten im ganzen Land feiern Christinnen und Christen am Sonntag (2. Oktober) das Erntedankfest. "Erntedank heißt zuallererst: &quo ...


30.09.2022 | Arbeit


Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität / EKD verabschiedet Richtlinie für den kirchlichen Klimaschutz


Mit einer "Klimaschutzrichtlinie" hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) einen Meilenstein für den Weg zu einer klimaneutralen ...


29.09.2022 | Innenpolitik


Gemeinsam durch die Energiekrise: Diakonie und Kirche starten Aktion #wärmewinter


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland rufen angesichts der hohen Belastung vieler Menschen durch die gestiegenen ...


27.09.2022 | Soziales


Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie im Interesse aller Beteiligten fördern / 15 weitere Träger aus Kirche und Diakonie erhalten das Evangelische Gütesiegel Familienorientierung


Immer mehr Arbeitgeber in Kirche und Diakonie setzen auf familienorientierte Personalpolitik. Bei einem Festakt mit Grußworten der Bischöfin und s ...


23.09.2022 | Innenpolitik


"Komm mit Deinem Frieden und mach dem Grauen ein Ende" / EKD veröffentlicht Klagegebet& Segen für ukrainische Geflüchtete im Postkartenformat


Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat seit dem 24. Februar 2022 viele Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Allein nach Deutschland sin ...


22.09.2022 | Soziales


"Die Zeit zu handeln, ist jetzt" / Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag


Mit Aktionen, Andachten, Gebeten, und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligen sich Menschen in der evangelischen Kirche vielerorts am globalen K ...


22.09.2022 | Innenpolitik


38. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen


Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2022 findet morgen, am 20. September 2022, beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Leipzig ...


20.09.2022 | Arbeit


Disziplinargericht verurteilt ehemaligen Mitarbeiter der EKD / Entzug von Ordinationsrechten und Versorgungsansprüchen wegen sexualisierter Gewalt


Ein Disziplinargericht der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat gegen einen nicht mehr im aktiven Dienst befindlichen ehemaligen Mitarbeite ...


16.09.2022 | Arbeit


Kurschus gratuliert Wolfgang Schäuble zum 80. Geburtstag / Eine "prägende Persönlichkeit mit Vorbildcharakter"


Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, gratuliert Wolfgang Schäuble zum 80. Geburtstag am kom ...


16.09.2022 | Arbeit


Vollversammlung desÖkumenischen Rates der Kirchen mit Gottesdienst zu Ende gegangen / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus wünscht sich starke Impulse und Hoffnungssignale, die ausgehen in die weltweite...


noch Subhead: Christenheit Heute ist die elfte Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst z ...


08.09.2022 | Arbeit


EKD-Ratsvorsitzende gratuliert dem ehemaligen Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider zu dessen 75. Geburtstag/Kurschus: Du hast den Glauben unmittelbar verbunden mit den existentiellen Fragen des Lebens


Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, hat dem ehemaligen Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider ...


02.09.2022 | Arbeit


Kurschus begrüßt weltweite Christenheit in Deutschland / EKD-Ratsvorsitzende hofft auf ein starkes Zeichen der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirche: "Liebe duldet keinen Angriffskrieg"


Mit Grußworten und einem Gottesdienst ist heute in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) eröffnet worden. ...


31.08.2022 | Arbeit


Breites Bündnis fordert massive Investitionen für eine Anschlusslösung zum 9-Euro-Ticket


Das zivilgesellschaftliche Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende,ein Zusammenschluss von DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, NABU, BUND, ...


30.08.2022 | Innenpolitik


Kirchensteuer auf Energiepreispauschale soll den von der Energiepreiskrise besonders betroffenen Menschen zugutekommen / Evangelische und katholische Kirche sprechen gemeinsame Empfehlung aus


Der evangelischen und der katholischen Kirche ist es ein Anliegen, die im Zuge der Energiepreispauschale zusätzlich entstehende Einnahme aus der Ki ...


24.08.2022 | Innenpolitik


Prominente Vertreter und Vertreterinnen aus Freier Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur rufen gemeinsam zur Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft auf


In einem offenen Aufruf "Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!" fordern prominente Vertreter und Vertreterinnen von Wohlfahrtsverbänd ...


01.08.2022 | Innenpolitik


Kurschus: "Wir dürfen nicht ohne Antwort lassen, was drohend auf uns zukommt" / EKD-Ratsvorsitzende sprach bei Besuch in Brüssel vor Mitarbeitenden der EU-Institutionen über Macht und Bürde des...


Subhead Rest: ...politischen Amtes Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, hat bei ihrer Rede ...


13.07.2022 | Innenpolitik


Anne Gidion zur neuen Bevollmächtigten des Rates der EKD berufen / Pastorin aus der Nordkirche tritt das neue Amt in Berlin im Herbst an


Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Anne Gidion in das Amt der Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutsch ...


11.07.2022 | Innenpolitik


Gesetzentwurf Chancen-Aufenthaltsrecht / Kirchen kritisieren unzureichende Regelungen zur Familienzusammenführung


Die Vorschläge zum Familiennachzug im Rahmen des geplanten Chancen-Aufenthaltsrechts bleiben hinter den Erwartungen der beiden großen Kirchen zurà ...


01.07.2022 | Innenpolitik


Ein Gebet per QR-Code / Spirituelles Angebot "Rast für die Seele" geht online


Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen. Dem Gebets ...


29.06.2022 | Arbeit


Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt startet


Das Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist offiziell eingesetzt. Das Forum ist der neue zen ...


28.06.2022 | Innenpolitik


Kurschus: "Ein Ortökumenischer Gastfreundschaft und gegenseitiger Verständigung" / EKD-Ratsvorsitzende hält Predigt im Festgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Christuskirche in Rom


Heute reist die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, nach Rom. Neben ökumenischen Gesprächen u ...


24.06.2022 | Soziales


Kühnbaum-Schmidt: "Zu den Menschenrechten gehört das Recht auf Nahrung und angemessene Ernährung" / EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung fordert vor G7-Gipfel Maßnahmen zur Abwendung einer...


Fortsetzung Subhead: globalen Ernährungskrise In Anbetracht des Ukrainekrieges und seiner Folgen ruft Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ...


23.06.2022 | Innenpolitik


"Zeitansage" beim EKD-Jahresempfang in Berlin / Kurschus: "Wir sind der immer neuen Krisen müde"/


Subhead: Ratsvorsitzende wirbt in ihrer Johannisrede dafür, Frieden und Sicherheit nicht gegen Klima- und Umweltschutz auszuspielen Für einen bes ...


22.06.2022 | Innenpolitik


"Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen" / Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag


Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller gefl ...


17.06.2022 | Innenpolitik


Judenfeindlichen Bildern aktiv etwas entgegensetzen / EKD-Antisemitismusbeauftragter Staffa zum "Judensau"-Urteil des BGH


Der Bundesgerichtshof hat heute eine Klage auf Entfernung eines antijüdischen mittelalterlichen Schmähreliefs von der Fassade der Stadtkirche zu W ...


14.06.2022 | Innenpolitik


Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen


Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufm ...


10.06.2022 | Innenpolitik


Dreifaltigkeitsaltar von Berlin nach Danzig zurückgekehrt / Danziger Erzbischof Wojda und Berliner Bischof Stäblein leiten Gottesdienst


Die Rückkehr von zwei wertvollen Kunstgegenständen aus dem Mittelalter feiert die St. Marienkirche im polnischen Danzig/Gdansk gemeinsam mit der S ...


10.06.2022 | Soziales


Kurschus: "Beflügelt zu Verständigung und Versöhnung" / EKD-Ratsvorsitzende setzt auf die verwandelnde Kraft des Heiligen Geistes


Zu Pfingsten hebt die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, die stärkende Kraft der christlichen ...


03.06.2022 | Soziales


"Gottes Frieden in die Welt tragen" / Botschaft der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus zum diesjährigen Himmelfahrtstag


Zum Himmelfahrtstag (26.5.2022) hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, dazu aufgerufen, si ...


25.05.2022 | Soziales


"Sehbehindertensonntag" - bundesweiter Aktionsmonat startet am 1. Juni / Gottesdienste und vielfältige Aktionen zum Thema Sehbehinderung


Viele Menschen mit Sehbeeinträchtigung möchten ihre Behinderung nicht nach außen tragen. In Kirchengemeinden fehlt es deshalb oft an Bewusstsein ...


24.05.2022 | Arbeit


Ökumenischer Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale / "Entscheidend ist auf`m Platz?"


Die katholische Kirche und die evangelische Kirche in Deutschland haben heute (21. Mai 2022) vor dem DFB-Pokalfinale wieder wie in den Jahren vor de ...


21.05.2022 | Sport


Kristina Kühnbaum-Schmidt neue EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung / Agrar-, Klima- und Umweltthemen werden in der evangelischen Kirche künftig stärker zusammengedacht


Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist neue Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Schöpfungsverantwortung. Das ha ...


09.05.2022 | Umwelttechnologien


"Mittendrin. Leben mit Demenz" /Ökumenische Woche für das Leben in Leipzig eröffnet


Mit einem ökumenischen Fernsehgottesdienst haben die evangelische und katholische Kirche heute (30. April 2022) in Leipzig die bundesweite ökumeni ...


30.04.2022 | Innenpolitik


EKD trauert um früheren Ratsvorsitzenden Martin Kruse / Kurschus würdigt Altbischof als "Brückenbauer mit einem weiten Horizont"


EKD trauert um früheren Ratsvorsitzenden Martin Kruse Kurschus würdigt Altbischof als "Brückenbauer mit einem weiten Horizont" Die E ...


29.04.2022 | Arbeit


Studie: Kirche leistet wichtigen Beitrag für Demokratie und offene Gesellschaft / Wissenschaftliche Untersuchung hat den Zusammenhang von Kirche und politischer Kultur unter die Lupe genommen


Kirchen sind eine Ressource für eine vielfältige, offene und vernetzte Gesellschaft. Dabei kommt insbesondere den Kirchengemeinden als möglicher ...


28.04.2022 | Arbeit


Neue Wege der Betroffenenpartizipation in der EKD/Betroffene und EKD verständigen sich auf ein Beteiligungsforum als zentralen Ort für alle Fragen zum Schutz und zur Aufarbeitung von sexualisierter...


...Gewalt. Subhead gesamt: Betroffene und EKD verständigen sich auf ein Beteiligungsforum als zentralen Ort für alle Fragen zum Schutz und zur Au ...


25.04.2022 | Innenpolitik


Zum Osterfestäußert sich die westfälische Präses und EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus mit folgender Botschaft/"Trotz dem alten Drachen, Trotz dem Todesrachen, Trotz der Furcht dazu!"


"Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!" Das werden wir ausrufen, einander zurufen in der Osternacht, am Ostermorgen, ...


14.04.2022 | Innenpolitik


Gott selbst an der Seite der Gemarterten. / Karfreitagsbotschaft der westfälischen Präses und EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus


"Das Kreuz vom Karfreitag steht für das Schlimmste und Brutalste, was Menschen einander antun können. Golgatha - das ist heute in Butscha, Ma ...


13.04.2022 | Soziales


"Preis der Stiftung KiBa 2022" für innovative Kirchennutzung / "RaumWunder" in Leipzig, Wilsleben und Bad Wildungen ausgezeichnet


Die Preisträger des Wettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) stehen fest: Den diesjährigen ...


08.04.2022 | Soziales


"Weitblick und ein sicheres Gespür für Themen" / Synodenpräses und Ratsvorsitzende gratulieren ehemaliger Präses Irmgard Schwaetzer zum 80. Geburtstag


Zum heutigen 80. Geburtstag der ehemaligen Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, haben ihre Nachfolg ...


05.04.2022 | Innenpolitik


Kurschus: "Der Glaube hilft uns, den anderen Menschen mit den Augen Gottes zu sehen" / Grüße der EKD-Ratsvorsitzenden zum Fastenmonat Ramadan 2022


Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 2. April beginnt und am Abend des 1. Mai endet, und dem sich anschließenden Fest des Fastenbrechens, ...


01.04.2022 | Soziales


EKD schafft neue Beauftragung für Flüchtlingsfragen / Rat der EKD beruft Berliner Bischof Christian Stäblein in das neu eingerichtete Amt


Bischof Christian Stäblein ist Beauftragter für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das hat der Rat der EKD am heuti ...


25.03.2022 | Innenpolitik


Kurschus: "Höchste Zeit, dass sich etwas ändert" / Evangelische Kirche beteiligt sich am Klima-Aktionstag. Rat der EKD unterbricht Sitzung für Klimagebet


Mit Aktionen, Andachten, Gebeten, und der Teilnahme an Demonstrationen beteiligt sich die evangelische Kirche am globalen Klima-Aktionstag, zu dem f ...


25.03.2022 | Innenpolitik


"Gewalt beenden, dem Hass entgegentreten" / EKD-Kirchenkonferenz nimmt Stellung zum Krieg in der Ukraine


Die Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat sich in ihrer heute (24. März) beendeten zweitägigen Sitzung ausführlich m ...


24.03.2022 | Innenpolitik


Schutzsuchende aus der Ukraine brauchen Klarheit und Sicherheit / Präses der EKD-Synode appelliert an Regierungen in Deutschland und Europa


Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat die Verantwortlichen in Bundesregierung und EU dazu ...


22.03.2022 | Innenpolitik


Religionsvertreter rufen gemeinsam zum Frieden in der Ukraine auf / Treffen von Kirchen und Rabbinern in Frankfurt


Mit dem dringenden Appell, den Krieg in der Ukraine zu beenden, ist heute Nachmittag (21. März 2022) das diesjährige Treffen von Vertretern der Ev ...


21.03.2022 | Innenpolitik


Gute Führung mit Hoffnung gestalten / Feierliche Verabschiedung von Pfarrer Peter Burkowski sowie Einführung von Lars Charbonnier als Geschäftsführer der Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH


In einem feierlichen Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche wurden heute der ehemalige Geschäftsführer der Akademien für Kirche ...


18.03.2022 | Arbeit


Anhaltender Mitgliederverlust: EKD betreibt Ursachenforschung / EKD veröffentlicht Mitgliederzahlen 2021 und Studie zu Austrittsgründen: Fehlende Mitgliederbindung wiegt schwerer als konkrete Anlässe


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute ihre Mitgliederzahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Nach den aktuellen Berechnungen auf ...


09.03.2022 | Arbeit


"Gott halte seine Handüber Sie" / EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus wendet sich an Gläubige in der Ukraine


Mit einem Schreiben an den ukrainischen Kirchen- und Religionsrat hat sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Anne ...


04.03.2022 | Soziales


Kinder schützen und stark machen / EKD veröffentlicht Broschüre zum Schutz von Kinderrechten in Deutschland


Kinder sind Menschen mit eigenen Bedürfnissen und Interessen, die Beachtung und Schutz verdienen. Ihre Rechte wurden 1989 in der Kinderrechtskonven ...


03.03.2022 | Innenpolitik


"Deeskalation und Versöhnung sind das Ziel" / EKD-Friedensbeauftragter und Bischof für die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr zum Krieg in der Ukraine


In einer gemeinsamen Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine äußern sich der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland ...


02.03.2022 | Soziales


Ökumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine / Einladung am Sonntagabend bundesweit für den Frieden zu beten


Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in ...


25.02.2022 | Soziales


"Sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine" / Präses Kurschus und Bischof Bätzing rufen zum Frieden in der Ukraine auf


Angesichts des Einmarsches der russischen Armee in der Ukraine fordern die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonfere ...


24.02.2022 | Innenpolitik


"Wir bitten um Abwendung von Gewalt und Leid" / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber ruft zur Fürbitte für Menschen in der Ukraine und in Russland auf


In einem Schreiben an den Erzbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Europäisches Russland, Dietrich Brauer, und den Bischof der deutschen evan ...


21.02.2022 | Soziales


"Vorbildgestalt für das Verhältnis zwischen Deutschen und Polen" / 80. Todestag von Bischof Juliusz Bursche. EKD erinnert am Sonntag in Sachsenhausen mit Kranzniederlegung an das Opfer des NS-Regimes


Mit einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte Sachsenhausen erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag, 20. Februar, an den ...


18.02.2022 | Soziales


EKD erhebt Disziplinarklage gegen ehemaligen Mitarbeiter


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Disziplinarklage gegen einen nicht mehr im aktiven Dienst befindlichen ehemaligen Mitarbeiter ...


17.02.2022 | Arbeit


EKD-Ratsvorsitzende Kurschus gratuliert Bundespräsident Steinmeier / Annette Kurschus wünscht dem neu gewählten Bundespräsidenten Gottes Segen für sein verantwortungsvolles Amt. Ökumenischer....


Noch Subhead: ... Gottesdienst in Berliner St. Marienkirche erinnert an menschliche Verletzlichkeit Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in ...


13.02.2022 | Innenpolitik


Büdenbender: Schieflage zwischen den Geschlechtern begradigen / Bundesweite Pilger-Initiative der EKD-Genderreferate in Berlin eröffnet


Mit Forderungen nach der Überwindung von Geschlechterklischees und tradierten Rollenbildern ist am Dienstagabend (1. Februar) in Berlin die bundesw ...


02.02.2022 | Innenpolitik


Ökumenischer Aufruf zu den Betriebsratswahlen / "Zeichen für eine menschenwürdige, solidarische und gerechte Arbeitswelt"


Mit einem ökumenischen Aufruf zu den vom 1. März bis 31. Mai 2022 stattfindenden Betriebsratswahlen in Deutschland appellieren die evangelische un ...


02.02.2022 | Innenpolitik


Gott bejaht den Menschen in jedem Moment / Thema "Demenz" im Zentrum derökumenischen Woche für das Leben 2022


Die ökumenische Woche für das Leben steht in diesem Jahr unter dem Thema "Mittendrin. Leben mit Demenz" und findet vom 30. April bis 7. ...


01.02.2022 | Innenpolitik


Friedrich Kramer neuer Friedensbeauftragter der EKD / Ratsvorsitzende würdigt Landesbischof als "starke evangelische Stimme für den Frieden"


Landesbischof Friedrich Kramer (57) ist neuer Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Das hat der Rat der EKD ...


29.01.2022 | Innenpolitik


Elke Büdenbender eröffnet am 1. Februar bundesweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit - Übertragung per Livestream/"Go for Gender Justice": Landeskirchen laden zu Pilgerwegen ein


Die Juristin und "First Lady" Elke Büdenbender eröffnet am 1. Februar die bundesweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit "Go ...


27.01.2022 | Innenpolitik


"Europa darf sich nicht selbst genug sein" / Präses der Synode der EKD nimmt am Treffen europäischer Religionsvertreter:innen in Brüssel teil


Auf die globale Verantwortung Europas hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, beim Treffen d ...


14.01.2022 | Innenpolitik


Kurschus: Auf die Straße gehen und Hassgeschrei entgegentreten / EKD-Ratsvorsitzende zur Jahreslosung 2022


Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, ruft in ihrer Botschaft zum Jahreswechsel dazu auf, beh ...


29.12.2021 | Arbeit


Weihnachtsbotschaft 2021: "Freudenbotschaft von pandemischem Ausmaß" / Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus predigt an Heiligabend in Bethel


"Gottes Botinnen und Boten senden mit der Verkündigung von der Geburt Jesu eine Freudenbotschaft von pandemischem Ausmaß und haben auch uns i ...


23.12.2021 | Arbeit


"Wo die Menschenwürde mit Füßen getreten wird, dürfen wir nicht gleichgültig und leise werden" / EKD-Spitzenvertreterinnen schicken zu Weihnachten Briefe an politische Gefangene in Belarus


Die drei Spitzenvertreterinnen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) - die Ratsvorsitzende, Präses Annette Kurschus, die Präses der Synode ...


21.12.2021 | Arbeit


Beauftragtenrat zum Schutz vor sexualisierter Gewalt neu zusammengesetzt / Ratsvorsitzende Annette Kurschus drängt auf schnelle Berufung und Stärkung des UBSKM


Im Rahmen seiner ersten Sitzung hat der neugewählte Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) den Beauftragtenrat der EKD zum Schutz vor se ...


13.12.2021 | Innenpolitik


Große Anzahl an katholischen und evangelischen Gottesdiensten in Fernsehen und Hörfunk wird auch in diesem Jahr die Weihnachtsbotschaft vermitteln / Übersicht auf evangelisch.de und kirche.tv


ARD und ZDF werden auch an diesen Weihnachtstagen zahlreiche katholische und evangelische Gottesdienste sowie kirchliche Sendungen im Fernsehen und ...


10.12.2021 | Soziales


Die Zukunft unserer Kinder entscheidet sich jetzt / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber erinnert am Tag der Menschenrechte an Bedeutung der Kinderrechte


Zum heutigen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die Bedeutung der Kinderrechte. "Ni ...


10.12.2021 | Innenpolitik


EKD-Ratsvorsitzende Kurschus gratuliert Bundeskanzler Olaf Scholz / Annette Kurschus wünscht dem neu gewählten Bundeskanzler Kraft und Gottes Segen für sein verantwortungsvolles Amt


Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat Olaf Scholz zu seiner Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepu ...


08.12.2021 | Innenpolitik


Drei neue Sprecher:innen ab Januar 2022 im"Wort zum Sonntag"-Team / Premieren für Alexander Höner, Anke Prumbaum, Julia Enxing / Abschied von Gereon Alter, Christian Rommert und Ilka Sobottke


Mehr als 1,3 Millionen Menschen schauen Woche für Woche "Das Wort zum Sonntag" am Samstagabend im Ersten. Ab dem Jahreswechsel werden dre ...


29.11.2021 | Arbeit


EKD fordert Auswertung des Afghanistan-Einsatzes und Abschaffung von AnkERzentren / Von der Synodentagung in Bremen gehen klare politische Signale aus. Beim Klimaschutz nimmt die Kirche sich selbst...


Fortsetzung Subheadline: in die Pflicht Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) setzt sich für eine kritische Auswertung des deu ...


12.11.2021 | Innenpolitik


Kirsten Fehrs ist neue stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende / Hamburger Bischöfin zur Vertreterin von Annette Kurschus gewählt


Mit 116 von 139 Stimmen ist Kirsten Fehrs von Synode und Kirchenkonferenz zur stellvertretenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutsch ...


10.11.2021 | Arbeit


EKD: Annette Kurschus ist neue Ratsvorsitzende / Leitende Theologin aus Westfalen für sechs Jahre an die Spitze der evangelischen Kirche gewählt


Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, ist heute Vormittag in Bremen mit 126 von 140 abgegebenen Stimmen von Synode und K ...


10.11.2021 | Arbeit


Evangelische Kirche hat einen neuen Rat / 14 Ratsmitglieder in Bremen gewählt


Synode und Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben heute (9. November) den Rat der EKD für die Zeit bis 2027 gewählt. ...


09.11.2021 | Arbeit


"Aufstehen gegen Antisemitismus" / Synode der EKD gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus


Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat bei ihrer digitalen Tagung heute der Millionen verfolgter und ermordeter Mitmenschen du ...


09.11.2021 | Innenpolitik


"Sehet das Reich Gottes ist mitten unter Euch" / In seinem letzten Bericht als Ratsvorsitzender vor der EKD-Synode wirbt Bedford-Strohm für eine Perspektive der Hoffnung


Zum Auftakt der pandemiebedingt digital tagenden Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm am h ...


07.11.2021 | Arbeit


EKD-Synode beginnt mit ZDF-Fernsehgottesdienst / Tagung findet aufgrund der pandemischen Lage erneut digital statt


Mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst im Bremer Dom am Sonntag, 7. November 2021, um 9.30 Uhr, beginnt die 2. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Ki ...


06.11.2021 | Arbeit


EKD-Synode tagt digital / Präsidium entscheidet sich nach Impfdurchbruch und deutlich verschlechterter Corona-Lage gegen Präsenztagung in Bremen


Die 2. Tagung der 5. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, die für den 7. bis 10. November als Präsenztagung in Bremen geplant war, wird ...


05.11.2021 | Innenpolitik


"Pandemie ist zur Bewährungsprobe für den Sozialstaat geworden" / Evangelische Kirche stellt Leitlinien für zukunftsfähigen Sozialstaat vor


Unter der Überschrift "Einander-Nächste-Sein in Würde und Solidarität" hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) heute (29. Okt ...


29.10.2021 | Innenpolitik


Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: Koalitionsvertrag muss klare Konzepte für eine soziale und klimafreundliche Mobilitätspolitik beinhalte


Subhead: Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende: Koalitionsvertrag muss klare Konzepte für eine soziale und klimafreundliche Mobilitätspol ...


29.10.2021 | Innenpolitik


"Freiheit - das Megathema der modernen Welt" / EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm predigt am Reformationstag in der Wittenberger Schlosskirche


An historischem Ort will der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, am Reformationsta ...


29.10.2021 | Soziales


"Ausdruck gewachsenen Vertrauens" / Stiftungsprofessur für Geschichte und Gegenwart des jüdisch-christlichen Verhältnisses an Berliner Humboldt-Universität gestartet


Mit der Antrittsvorlesung von Professorin Karma Ben Johanan als Stiftungsprofessorin für Geschichte und Gegenwart des jüdisch-christlichen Verhäl ...


28.10.2021 | Innenpolitik


Bedford-Strohm: "Die Welt braucht dieses Zeugnis" / Evangelische Kirche stellt Grundlagentext zur Bedeutung von Kirche und Evangelium für den Diskurs in einer pluralistischen Gesellschaft vor


Nicht erst in der Corona-Krise ist deutlich geworden, dass eine moderne pluralistische Gesellschaft auf Orientierung und Zusammenhalt angewiesen ist ...


27.10.2021 | Soziales


Ökumenischer Gottesdienst zur Konstituierung des Deutschen Bundestages / "Unsere Gesellschaft muss zusammengehalten werden"


Anlässlich der konstituierenden Sitzung des 20. Deutschen Bundestages haben die evangelische und katholische Kirche heute Morgen (26. Oktober 2021) ...


26.10.2021 | Innenpolitik


Kirchen in Deutschland veröffentlichen Gemeinsames Migrationswort "Migration menschenwürdig gestalten"


Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben heute (21. Oktober 2021) ein ökumenisches Grundlagenwor ...


21.10.2021 | Innenpolitik


EKD-Präses Anna Nicole Heinrich gibt Kandidat:innen für den Rat bekannt / Wahlen finden auf der EKD-Synode im November in Bremen statt


Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute (12. Oktober 2021) den Wahlberechtigten für d ...


12.10.2021 | Arbeit


EKD-Ratsvorsitzender betont bei Friedenstreffen in Rom die Bedeutung der Kirchengemeinden / Bedford-Strohm: "Die idealen Akteure einer globalen Zivilgesellschaf


In einem Vortrag zum Thema "Den Horizont erweitern, die anderen neu entdecken" beim Friedenstreffen "Völker als Geschwister, Zukunft ...


07.10.2021 | Soziales


37. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen


Der Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen ist 2021 zurück, pandemiebedingt als Fernsehdokumentation in 3sat am Sonntag, ...


06.10.2021 | Arbeit


EKD-Ratsvorsitzender weist zu Erntedank auf Kostbarkeit der Lebensmittel hin


Subhead: Bedford-Strohm in Erntedankansprache: "Verbraucher müssen bereit sein, für qualitativ gute Lebensmittel auch den Preis zu bezahlen, ...


02.10.2021 | Arbeit


Anerkennung durch wissenschaftliche Aufarbeitung / Prof. Dr. Heiner Fangerauübergibt Forschungsbericht zur wissenschaftlichen Aufarbeitung des Leids und Unrechts, das Kinder oder Jugendliche.....


vollständige Subhead (wegen Zeichenbegrenzung im Storytitel) hier: Prof. Dr. Heiner Fangerau übergibt Forschungsbericht zur wissenschaftlichen Au ...


30.09.2021 | Innenpolitik


Evangelische Kirche trauert um Eberhard Jüngel / EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm würdigt Tübinger Theologen


Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um ihr langjähriges Synodenmitglied und ehemaligen Vorsitzenden der Kammer für Theologie, den ...


29.09.2021 | Arbeit


Bundeskongress Evangelische Schule in Dresden zu Gast / Austausch zwischen Vertreter:innen aus Schulpraxis und Wissenschaft zur Zukunft des Lernens nach der Corona-Pandemie


Am 30. September und 1. Oktober 2021 findet der achte Bundeskongress Evangelische Schule im Haus der Kirche (Dreikönigskirche) in Dresden sowie dig ...


28.09.2021 | Soziales


"Von guten Mächten" ist der Gewinnersong des Wettbewerbs "Schick uns Dein Lied" / 10.000 Menschen beteiligten sich am Voting für das neue evangelische Gesangbuch


Seit Mai konnten alle Menschen in Deutschland ihre ganz persönlichen Top 5- Lieder für das neue evangelische Gesangbuch wählen. Knapp 10.000 Mens ...


28.09.2021 | Wahlen


Evangelische Kirche sorgt für vergleichbare Verfahren / Kirchenkonferenz beschließt Musterordnung zur Anerkennung erlittenen Unrechts bei sexualisierter Gewalt


Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und ihrer Diakonie sollen bei der Anerkennung des erlittenen Unrechts künftig in a ...


28.09.2021 | Arbeit


Studien: Kirche ist digitaler geworden - Bedford-Strohm wirbt für Erhalt kreativer Freiräume


Subhead: Zwei wissenschaftliche Untersuchungen haben das gottesdienstliche und kirchliche Leben unter Corona unter die Lupe genommen Der evangelis ...


27.09.2021 | Arbeit


Interkulturelle Woche 2021 mitökumenischem Gottesdienst in Rostock eröffnet / Aufruf zu einem Engagement für ein friedliches und vielfältiges Miteinander


Mit einem ökumenischen Gottesdienst im IGA-Park Rostock ist heute (26. September 2021) die diesjährige Interkulturelle Woche unter dem Motto #offe ...


26.09.2021 | Innenpolitik


EKD-Spitze nimmt an Klima-Demo in Hannover teil / "Wir dürfen unsere wunderbare Natur nicht zerstören"


EKD-Spitze nimmt an Klima-Demo in Hannover teil "Wir dürfen unsere wunderbare Natur nicht zerstören" Die Mitglieder des Rates der Evan ...


24.09.2021 | Innenpolitik


Abschluss der #Präsestour in Freiburg / EKD-Synodenpräses Anna-Nicole Heinrich zieht positive Bilanz ihrer Erkundungstour


Ein Treffen mit Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn hat heute den Schlusspunkt der vierwöchigen #Präsestour von Anna-Nicole Heinrich gesetzt. ...


22.09.2021 | Innenpolitik


"Die Würde des Menschen bleibt oberster Maßstab" / Ökumenischer Aufruf der Vorsitzenden der beiden großen Kirchen zur Wahl des Deutschen Bundestages


Mit einem ökumenischen Aufruf zur Wahl des Deutschen Bundestages am 26. September 2021 wenden sich heute (1. September 2021) der Ratsvorsitzende der ...


01.09.2021 | Wahlen


"Wir bringen an diesem Tag auch eine Hoffnung zum Ausdruck. Die Hoffnung, dass Gott Heilung schenken möge" / Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe


In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen heute (28. August 2021) einen ökumenischen Gottesd ...


28.08.2021 | Innenpolitik


#Präsestour in Flensburg gestartet/Zum Auftakt traf EKD-Synodenpräses Anna-Nicole Heinrich mit den "Sportpiraten Flensburg" zusammen


Mit einem Treffen mit den Initiator:innen der "Sportpiraten Flensburg" und einigen Teamer:innen des Flensburger BMX- und Skateparks "Sc ...


23.08.2021 | Soziales


Bosse-Huber: Zur Versöhnung beitragen/EKD-Auslandsbischöfin zum zehnten Jahrestag der Staatsgründung des Südsudans


Am 9. Juli 2011 wurde der neue und bisher jüngste Staat weltweit, der Südsudan, offiziell gegründet. Die Menschen im Südsudan haben dieses Ereigni ...


08.07.2021 | Soziales


Bedeutung der Bibel für kirchenleitende Entscheidungen/EKD veröffentlicht neuen theologischen Grundlagentext


Die Bibel ist das am häufigsten gedruckte und in die meisten Sprachen übersetzte Buch. Über die Auslegung der enthaltenen Texte wird allerdings oft ...


06.07.2021 | Bildung & Beruf


Johannes Wischmeyer wird neuer Leiter der Abteilung "Kirchliche Handlungsfelder" / Rat der EKD beruft den promovierten Theologen in das Leitungsamt im Kirchenamt


Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Oberkirchenrat Johannes Wischmeyer auf die Stelle des Leiters der Abteilung "Kirchliche ...


29.06.2021 | Arbeit


EKD-Text fordert eine sozial-ökologische Transformation des Finanzsystems


Subhead: Kammer für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht Text mit dem Titel: "Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und gerechten Finanzsystem& ...


28.06.2021 | Innenpolitik


Verabschiedung von Präsident Paul Nolte / "Viel Segen für so viele Menschen"


Mit einem Festakt in der Evangelischen Bildungsstätte auf der Insel Schwanenwerder ist der langjährige Präsident der Evangelischen Akademie zu Berl ...


28.06.2021 | Arbeit


EKD-Ratsvorsitzender: "Geste von großer Symbolkraft"/Bedford-Strohm erinnert an erste gesamtdeutsche Synode nach der deutschen Wiedervereinigung


Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat an die erste gesamtdeutsche Synode nach ...


25.06.2021 | Innenpolitik


EKD-Empfang in Berlin:EKD-Ratsvorsitzender fordert Wahrhaftigkeit und Redlichkeit im digitalen Raum/Bedford-Strohm thematisiert beim Johannisempfang die ethischen Herausforderungen der Digitalisierung


Für eine Selbstverpflichtung aller in der Öffentlichkeit agierenden demokratischen Organisationen, Institutionen und Parteien zur Wahrhaftigkeit und ...


23.06.2021 | Arbeit


EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / "Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen"


"Und vergib uns unsere Schuld" - mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek- ...


31.05.2021 | Soziales


EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / "Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen"


"Und vergib uns unsere Schuld" - mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek- ...


31.05.2021 | Soziales


EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / "Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen"


"Und vergib uns unsere Schuld" - mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek- ...


31.05.2021 | Soziales


EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / "Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen"


"Und vergib uns unsere Schuld" - mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek- ...


31.05.2021 | Soziales


EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / "Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen"


"Und vergib uns unsere Schuld" - mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek- ...


31.05.2021 | Soziales


EKD und VEM begrüßen Initiative der Bundesregierung der Anerkennung des Völkermords in Namibia / "Möge dies Versöhnung konkret und fassbar und erfahrbar für alle Menschen in Namibia werden lassen"


"Und vergib uns unsere Schuld" - mit dieser Bitte aus dem Vaterunser bat 2004 die damalige Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek- ...


31.05.2021 | Soziales


Vervielfältigen von Noten und Liedtexten in Kirchen-gemeinden und Einrichtungen der evangelischen Kirche / VG Musikedition und EKD unterzeichnen Gesamtvertrag


Die VG Musikedition und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben erstmals einen Gesamtvertrag zum Vervielfältigen von Noten und Liedtexten ...


31.05.2021 | Soziales


Vervielfältigen von Noten und Liedtexten in Kirchen-gemeinden und Einrichtungen der evangelischen Kirche / VG Musikedition und EKD unterzeichnen Gesamtvertrag


Die VG Musikedition und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben erstmals einen Gesamtvertrag zum Vervielfältigen von Noten und Liedtexten ...


31.05.2021 | Soziales


Vervielfältigen von Noten und Liedtexten in Kirchen-gemeinden und Einrichtungen der evangelischen Kirche / VG Musikedition und EKD unterzeichnen Gesamtvertrag


Die VG Musikedition und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben erstmals einen Gesamtvertrag zum Vervielfältigen von Noten und Liedtexten ...


31.05.2021 | Soziales


Katholische und evangelische Kirche zum Lieferkettengesetz / Wichtiger und notwendiger Schritt zum Schutz von Menschenrechten


Der Leiter des Kommissariats der Deutschen Bischöfe - Katholisches Büro in Berlin, Prälat Karl Jüsten, und der Bevollmächtigte des Rates der Evan ...


28.05.2021 | Innenpolitik


"Zahl der politischen Gefangenen in Belarus wächst täglich" / EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber fordert unverzügliche Freilassung von Roman Protasewitsch und mehr als 400 inhaftierten Regimekritikern


Zur staatlich erzwungenen Umleitung eines Ryanair-Flugzeugs nach Belarus und der Verhaftung des regimekritischen Journalisten & Bloggers Roman Pro ...


25.05.2021 | Soziales


Ökumenisches Grußwort zum DFB-Pokalfinale


Zum DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund wenden sich am heutigen Donnerstag (13. Mai 2021) Weihbischof Jörg Michael Peters (Trie ...


13.05.2021 | Sport


Gottes Gegenwart in Coronazeiten in Gebet und Gemeinschaft spürbar/Botschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm zum diesjährigen Himmelfahrtstag


Zum morgigen Himmelfahrtstag hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, auf die Geg ...


12.05.2021 | Soziales


Gute Schule durch (digitale) Vernetzung / Evangelisches Gymnasium Nordhorn gewinnt Deutschen Schulpreis


Das Evangelische Gymnasium Nordhorn hat den Deutschen Schulpreis gewonnen. Die Leiterin der Bildungsabteilung der Evangelischen Kirche in Deutschland ...


12.05.2021 | Innenpolitik


Familienzusammenführung zügig möglich machen / Erklärung der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland


Anlässlich des Internationalen Tages der Familie am 15. Mai fordern der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prà ...


11.05.2021 | Innenpolitik


Abschluss der konstituierenden Synodentagung / Elke König und Andreas Lange als Vizepräsides wiedergewählt


Mit einer digitalen Andacht ist am Abend die 1. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ende gegangen. Mit den Wahlen d ...


08.05.2021 | Arbeit


EKD-Synode: Anna-Nicole Heinrich wird neue Vorsitzende / 25-Jährige mit großer Mehrheit zur Präses gewählt


Anna-Nicole Heinrich ist neue Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die digital tagenden Synodalen wählten sie in ihrer k ...


08.05.2021 | Arbeit


Nach der Corona-Krise: "Die Trümmer sind nicht das letzte Wort"/In seinem Bericht vor der EKD-Synode wirbt der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm für Aufbruch und Zuversicht in Kirche und Gesellschaft


"Die Trümmer sind nicht das letzte Wort. Das ist die Hoffnung, aus der wir auch in diesen Pandemiezeiten leben." Mit dieser Botschaft hat d ...


08.05.2021 | Innenpolitik


ChristlicheÜberzeugungen mutig und stark in die gesellschaftliche Diskussion einbringen / Präses Schwaetzer hielt ihren letzten Bericht des Präsidiums der EKD-Synode


Ob bei der Bewältigung der Corona-Pandemie, in der Friedensarbeit, oder beim Thema assistierter Suizid: Die christlichen Überzeugungen in die öffen ...


07.05.2021 | Innenpolitik


"Beteiligung von Betroffenen an Aufarbeitung zentral und unverzichtbar" / Landesbischof Meyns, Sprecher des Beauftragtenrates der EKD, zur heutigen Berichterstattung zur Situation im Betroffenenbeirat


Zur heutigen Berichterstattung des "Spiegel" zur Betroffenenpartizipation in der evangelischen Kirche äußert sich der Sprecher des Beauftr ...


07.05.2021 | Innenpolitik


Michael Beintker mit Karl-Barth-Preis der UEK geehrt/Christiane Tietz würdigt in ihrer Laudatio, dass sich Michael Beintker den Herausforderungen der Moderne stellt


Professor em. Dr. Dr. h. c. Michael Beintker wurde am 7. Mai 2021 mit der Verleihung des Karl-Barth-Preises 2020 in Hannover für sein theologisches G ...


07.05.2021 | Soziales


Kirchenpräsident Volker Jung ist neuer Vorsitzender der UEK / UEK kündigt weitreichende kirchliche Strukturveränderungen an


Die Vollkonferenz der UEK, oberstes synodales Entscheidungsgremium der UEK, hat bei ihrer konstituierenden Tagung am 7. Mai 2021 Kirchenpräsident Vol ...


07.05.2021 | Soziales


Neue Synode der EKD hat sich konstituiert / 1. Tagung der 13. EKD-Synode mit Gottesdienst eröffnet


Mit einem digital übertragenen Gottesdienst aus der Herrenhäuser Kirche in Hannover wurde heute (Donnerstag, 6. Mai 2021) die 1. Tagung der 13. Syno ...


06.05.2021 | Soziales


EKD-Synodale wählen neues Präsidium/Synode der EKD tagt digital - Themenabend zu "Kirche und Corona"


Mit einem Gottesdienst in der Herrenhäuser Kirche am Donnerstag, 6. Mai 2020, um 18 Uhr, beginnt die 1. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirch ...


04.05.2021 | Arbeit


EKD-Ratsvorsitzender: "Historischer Tag für den Klimaschutz in Deutschland" / Bedford-Strohm begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz


Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat die heutige Entscheidung des Bundesverfa ...


29.04.2021 | Innenpolitik


Neue EKD-Synode komplett/Präses Schwaetzer: EKD-Synode kann deutlich verjüngt Kirche der Zukunft gestalten


Die Mitglieder der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind heute in Hannover bekannt gegeben worden. Zu den insgesamt 128 von de ...


27.04.2021 | Arbeit


Osterbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm


Sperrfrist 3.4. 22 Uhr "Die Botschaft von der Auferstehung ist geblieben und wird immer bleiben" Zum diesjährigen Osterfest erinnert de ...


03.04.2021 | Innenpolitik


EKD-Ratsvorsitzender erschüttert über Flüchtlingssituation in Bosnien


"Diese Berichte dürfen nicht im Verborgenen bleiben" EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm und "Brot für die Welt"-Präsidentin ...


02.04.2021 | Arbeit


Woher kommt die Widerstandskraft in der Corona-Pandemie? / Karfreitagsbotschaftt des bayerischen Landesbischofs und EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm


Das ganze Land sei in Karfreitagsstimmung, so der bayerische Landesbischof und EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm in seiner Karfreitagsbotsch ...


01.04.2021 | Soziales


Bedford-Strohm erschüttert über Gewalt in Myanmar / EKD-Ratsvorsitzender: "Wir sind tief beeindruckt von Mut, Glaubenskraft und Zusammenhalt unter Christinnen und Christen in Myanmar"


Nach der jüngsten Gewalteskalation in Myanmar mit mehr als 500 Toten hat sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Land ...


30.03.2021 | Soziales


Rat der EKD gibt berufene Mitglieder der 13. Synode bekannt / Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur engagieren sich ehrenamtlich für die evangelische Kirche


Die 28 berufenen Mitglieder der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind heute bei der Sitzung des Rates in Hannover bekannt gege ...


26.03.2021 | Arbeit


Ostergottesdienste geben Hoffnung in der Pandemie / Themenseite der EKD bündelt evangelische Angebote zu Ostern


Auch die diesjährige Karzeit und die Ostertage werden von der Corona-Pandemie geprägt sein. Von umso größerer Bedeutung ist es, die Osterzeit als ...


25.03.2021 | Soziales


Bosse-Huber: "Jeder Brief schenkt Hoffnung in der Einsamkeit der Haft" / EKD ruft dazu auf, politischen Gefangenen in Belarus zu schreiben


298 Menschen befinden sich derzeit in Belarus in politischer Gefangenschaft. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) möchte auf diese Menschen u ...


24.03.2021 | Arbeit


Neue Synoden von EKD, VELKD und UEK treten im Mai digital zusammen / Auf der Tagesordnung der EKD-Synode steht auch die Wahl einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers von Präses Irmgard Schwaetzer


Premiere unter Corona: Die erste Tagung der neu formierten 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der 13. Generalsynode der Vereini ...


15.03.2021 | Soziales


Schuster: "Verhältnis zwischen Juden und Christen in Deutschland war nie so gut wie heute" /Begegnung von Evangelischer Kirche in Deutschland und Zentralrat der Juden fand in diesem Jahr digital statt


Das Präsidium des Zentralrats der Juden in Deutschland unter der Leitung von Präsident Dr. Josef Schuster und eine Delegation des Rates der Evangeli ...


11.03.2021 | Innenpolitik


Bedford-Strohm wirbt für Kultur des Gönnens in der Impfdebatte / EKD-Ratsvorsitzender: "Anderen etwas gönnen zu können, ist vielleicht eine unserer größten Aufgaben in dieser verrückten Zeit"


Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat in der aktuellen Impfdebatte für eine K ...


10.03.2021 | Innenpolitik


Bedford-Strohm: "Jedes Menschenleben zählt. Freigabe der Sea-Watch 4 war längst überfällig"


Subhead: EKD-Ratsvorsitzender erleichtert über Freigabe des Bündnisschiffes "Sea-Watch 4-powered by United4Rescue" Der Ratsvorsitzende ...


02.03.2021 | Innenpolitik


Der Sonntag - ein Tag der Freiheit! / Gemeinsames Wort der christlichen Kirchen in Deutschland


Anlässlich des Jubiläums "1700 Jahre freier Sonntag" erinnern die christlichen Kirchen an den bleibenden Wert eines arbeitsfreien Sonntags ...


28.02.2021 | Arbeit


Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) und EKD wollen Aufarbeitung in der evangelischen Kirche voranbringen


Subhead: An einem Arbeitstreffen von UBSKM und EKD nahmen auch Mitglieder des Betroffenenbeirats der EKD teil Am Donnerstag (25.2.2021) hat der Beau ...


26.02.2021 | Innenpolitik


EKD-Ratsvorsitzender: "Wohlergehen von Kindern auch in der Pandemie existenzrelevant"Bedford-Strohm wirbt für ein kinderfreundlicheres Deutschland nach dem Lockdown


Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat an die besonderen Belastungen für Kinde ...


22.02.2021 | Innenpolitik


EKD-Ratsvorsitzender erinnert an Opfer von Hanau / Bedford-Strohm: "Die Angehörigen der Opfer leiden bis heute"


Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat anlässlich des Jahrestags des rassistis ...


19.02.2021 | Innenpolitik


Bedford-Strohm: "Wir tragen Verantwortung für die Art, wie wir wirtschaften" / EKD-Text zu globalen Lieferketten erschienen


In der vergangenen Woche hat sich die große Koalition auf einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz geeinigt. Das geplante Gesetz soll große deutsch ...


16.02.2021 | Innenpolitik


Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie /Ökumenischer Gottesdienst in Berlin geht staatlichem Gedenkakt voraus


Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin wollen die beiden großen Kirchen am 18. April de ...


12.02.2021 | Innenpolitik


Bundespräsident kommt zum Jubiläum "500 Jahre Wormser Reichstag" im April / Festakt mit zahlreichen prominenten Gästen jetzt am 16. April


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird anlässlich des Jubiläums zu "500 Jahren Wormser Reichstag" am 16. April in die Nibelungensta ...


11.02.2021 | Innenpolitik


Impfstoffe müssen auch den Ärmsten zur Verfügung stehen/Gemeinsame Erklärung der Prälaten Karl Jüsten und Martin Dutzmann


Anlässlich des Impfgipfels der Bundesregierung am vergangenen Montag und der andauernden Debatte über die Verfügbarkeit von Impfstoffen in Deutschl ...


04.02.2021 | Innenpolitik


Sorge und Seelsorge für Sterbende im Zentrum der ökumenischen Woche für das Leben 2021/"Leben im Sterben"


Das Themenheft für die ökumenische Woche für das Leben 2021, die vom 17. bis 24. April 2021 unter den dann geltenden Hygienevorschriften stattfinde ...


28.01.2021 | Innenpolitik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z