Am 5. April bei der WITTENSTEIN AG: Ausbildungs- und StudienDIALOG 2014 in der WITTENSTEIN talent a

Am 5. April bei der WITTENSTEIN AG: Ausbildungs- und StudienDIALOG 2014 in der WITTENSTEIN talent arena

ID: 1038682

Von 11 - 15 Uhr: Einblicke für Schüler, Eltern und Lehrer in die Ausbildungswelt eines Mechatronik-Spezialisten




(PresseBox) - Zeit für Gespräche aus erster Hand mit Ausbildern, Auszubildenden und Studierenden der Dualen Hochschule bei der WITTENSTEIN AG: Nach gelungenem Start des Ausbildungs- und StudienDIALOGs im letzten Jahr lädt der Igersheimer Mechatronikkonzern am Samstag, 5. April 2014, von 11 bis 15 Uhr erneut Schüler, Eltern und Lehrer in die unternehmenseigene Ausbildungswerkstatt, die WITTENSTEIN talent arena, in Igersheim-Harthausen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hauptschüler, Realschüler, Schüler kaufmännischer und gewerblicher Schulen sowie Gymnasiasten, die 2015 mit einem Abschluss in der Tasche die Schule verlassen werden, sollten sich - ebenso wie ihre Eltern und Lehrer - den Termin nicht entgehen lassen: Denn der Ausbildungs- und StudienDIALOG informiert vor Ort über die umfangreichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten des weltweit agierenden Unternehmens. Bereits zum 12. Mail in Folge bietet WITTENSTEIN an ihrem Hauptsitz in Igersheim-Harthausen jungen Leuten vor ihrer Berufswahl diese "hautnahe" Möglichkeit, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennen zu lernen.
Der Name für den ehemaligen "Tag der Ausbildung" trägt dem Konzept der Veranstaltung Rechnung, schließlich steht der Gesprächsaustausch zwischen Gästen und Gastgebern im Mittelpunkt. Ausbilder und Auszubildende der Unternehmensgruppe und Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg geben Schülern und ihren Familienangehörigen vor Ort Einblicke in Berufsausbildung oder Studieninhalte, beantworten Fragen, geben Tipps zum Vorstellungsgespräch und führen bei Betriebsrundgängen durch das Unternehmen. Im Ausbildungs- und Studiencafé besteht die Gelegenheit, gemeinsam über die Vielzahl an kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen und Studiengängen zu sprechen. Denn wer könnte mehr über den Ausbildungsalltag bei WITTENSTEIN und an der Dualen Hochschule erzählen als die Auszubildenden selber? Fachvorträge zu den Themen "Erfolgreich zum Ausbildungs- und Studienplatz" und "Entwicklungsmöglich-keiten nach der Ausbildung bzw. nach dem Studium bei WITTENSTEIN" runden das Programm ab. Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath, der neue Vorstandsvorsitzende der WITTENSTEIN AG, wird sich im Rahmen der Veranstaltung um 12.30 Uhr persönlich vorstellen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Parkmöglichkeiten stehen ausreichend zur Verfügung.


Infos zur Veranstaltung unter www.wittenstein-jobs.de/schüler

Mit weltweit rund 1.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 241 Mio. ? (2012/13) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit weltweit rund 1.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 241 Mio. ? (2012/13) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Detektei Schütt veröffentlicht das Buch IT-Spezialistinnen werden dringend gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2014 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1038682
Anzahl Zeichen: 3363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 5. April bei der WITTENSTEIN AG: Ausbildungs- und StudienDIALOG 2014 in der WITTENSTEIN talent arena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z