Westdeutsche Zeitung: Sanktionen gegen Russland - Reden ist besser als Eskalation Ein Kommentar von

Westdeutsche Zeitung: Sanktionen gegen Russland - Reden ist besser als Eskalation
Ein Kommentar von Peter Kurz

ID: 1039113
(ots) - Es wirkt ganz so, als fielen zwei
Schwergewichte dem Westen bei seiner im Schulterschluss geübten
Sanktionspolitik gegenüber Russland in den Rücken. Da zeigt der alte
Staatenlenker Helmut Schmidt Verständnis für Wladimir Putin. Dafür,
dass dieser die Krim nach Russland geholt hat. Und nennt die
Sanktionen dummes Zeug. Da reist der Chef eines der wichtigsten
deutschen Unternehmen ausgerechnet in einer Phase zu Putin, in der
über mögliche Wirtschaftssanktionen diskutiert wird. Und lobt ihn
anbiedernd im Plauderton für dessen wunderbare Sotschi-Winterspiele,
um sodann Russland, dem guten Siemens-Kunden, weiter gute Geschäfte
zu versprechen.

Haben wir es hier mit zwei Russland-Verstehern zu tun, die der
gemeinsamen Sache des Westens nicht nur schaden, sondern den
Machthunger des Kreml-Zaren auch noch vergrößern? Gewiss bewegen sich
beide auf einem sehr schmalen Grat. Auf der einen Seite ist da die
Gefahr, dass Putin sie zu Werkzeugen seiner Propaganda macht. Auf der
anderen Seite ist da aber auch die Chance, die die beiden - auch wenn
sie nicht demokratisch legitimiert sind - zu Botschaftern macht. Zu
Botschaftern, die ein Gegengewicht zu einer Rhetorik ins Spiel
bringen, die den unberechenbaren russischen Präsidenten zu weiteren
unliebsamen Schritten veranlassen könnte.

Die Spöttelei des US-Präsidenten Barack Obama, der vor ein paar
Tagen gesagt hat, Russland sei doch nur eine Regionalmacht, war ein
gefährliches Spiel mit dem Feuer. Glaube doch niemand, in der
Politik, zumal bei einem wie Putin, spielten nur rationale Abwägungen
eine Rolle. Insofern ist es wichtig, dass es auch andere
Kontaktpersonen im Westen für ihn gibt.

Es geht längst nicht nur um Wirtschaftssanktionen, die neben
Russland auch Tausende deutsche Unternehmen und Hunderttausende
Arbeitsplätze hierzulande betreffen würden. Es geht auch darum, das


Zünden weiterer Eskalationsstufen in dem Konflikt zu verhindern. Der
Siemens-Chef hat den Primat der Politik anerkannt. Das ist eine
Selbstverständlichkeit. Doch so lange die Politik nicht entschieden
hat, ist es richtig, schwer rückholbare Entscheidungen möglichst
vermeiden zu helfen - indem man im Dialog bleibt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Beim dem Nichtraucherschutz liegt Deutschland im EU-Vergleich an vorletzter Stelle von 34 Ländern Allg. Zeitung Mainz: Netz-Hehler / Kommentar zu Sperrungen im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2014 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039113
Anzahl Zeichen: 2608

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Sanktionen gegen Russland - Reden ist besser als Eskalation
Ein Kommentar von Peter Kurz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z